Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die Tourismus-Marketing-Brandenburg GmbH wurde im Jahr 1998 gegründet.

    Die TMB vermarktet das Reiseland Brandenburg

    Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ist die touristische Landesmarketing-Organisation des Landes Brandenburg. Sie wurde 1998 auf Grund eines Kabinettsbeschlusses der Landesregierung gegründet.

  • Weihnachtlich und besinnlich: Der Altstädtische Markt mit Blick auf das Altstädtische Rathaus in Brandenburg an der Havel. Foto: TMB-Fotoarchiv/Julia Nimke.

    Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

    Nach einem ereignisreichen Jahr wünschen wir Ihnen in diesen Tagen auch Momente, bei denen man mal das Tempo drosseln und zur Ruhe kommen kann: Weihnachten und der Jahreswechsel bieten dazu die Möglichkeit. Wir danken Ihnen herzlich für die gute Zusammenarbeit und senden Ihnen die besten Wünsche für ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und friedvolles Jahr 2025!

  • In Himmelpfort, im Ruppiner Seenland, beantwortet der Weihnachtsmann auch dieses Jahr wieder Briefe der Kinder aus aller Welt. Foto: Deutsche Post/Jens Schlüter.

    Presse-News November

    Post vom Weihnachtsmann bekommen, in historischen Stadtkernen Glühwein trinken, Weihnachtsmärkte auf dem Land entdecken oder auch mal den Weihnachtsbaum selber schlagen - die Vor-Weihnachtszeit in Brandenburg bietet jede Menge Vorfreude und Anlässe für Unternehmungen. Dazu kommen zahlreiche Veranstaltungen, die für genussvolle Stunden und Abwechslung sorgen.

  • Auch auf dem Wasser gibt es wieder grenzenlose Freiheit - wie hier an der Glienicker Brücke. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    Verschwundene Grenzen

    Am 9. November ist es dieses Jahr 35 Jahre her, dass die Mauer gefallen ist. Seit dem Wegfall der Grenze ist Deutschland an vielen Stellen touristisch zusammengewachsen – wie auch in Brandenburg. Und wer die Geschichte erleben möchte, findet auch noch zahlreiche Merkmale im Land, die an die einstige Teilung oder die einst unterschiedlichen Entwicklungen erinnern.

  • Vorhang auf und Bühne frei heißt es bald für die Herbstferien! Halloween wird dann beispielsweise auch im El Dorado Templin gefeiert - vom 30.10.-2.11.2024. Foto: El Dorado Templin.

    Tipps für die Herbstferien

    So bunt wie der Herbst – so sind auch die Möglichkeiten, sich in den Brandenburger Herbstferien mit spannenden Themen zu beschäftigen. Verbunden natürlich auch mit jeder Menge Spaß. Wir haben einige Tipps für die kommenden Tage zusammengestellt.

  • Kraniche beim Abendeinflug in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen. Foto: Ralf Donat.

    Presse-New Oktober

    Den Einflug der Zugvögel bestaunen, mit Feen und Geistern feiern, Wandern, Radfahren oder eine Auszeit bei den Gastgebern des Jahres genießen: Der Herbst in Brandenburg wartet mit vielen Möglichkeiten auf, diese schöne Jahreszeit noch einmal voll zu erleben. Auch auf dem Wasser gibt es neue Angebote, von hier aus lässt sich auch prima der Sternenhimmel beobachten.

  • Riesenrad auf dem Cottbuser Weihnachtsmarkt (C) Steffen Lehmann, TMB Fotoarchiv

    35 lat upadku muru berlińskiego, magia świąt, nowe wycieczki rowerowe i atrakcje hotelowe

    35 lat upadku muru berlińskiego 9 listopada 2024 r. przypada 35. rocznica upadku muru w Niemczech. Aby uczcić tę okazję, powstała nowa strona internetowa TMB, która gromadzi różne wycieczki - piesze lub rowerowe. Ponieważ jedność Niemiec i zjednoczenie Europy można nadal wędrować i „doświadczać” w wielu miejscach Brandenburgii.

  • Tourismuspreis 2025 - Jetzt bewerben!

    Tourismuspreis 2025 - Jetzt bewerben!

    Es ist wieder soweit! Ab sofort können alle Brandenburger Touristikerinnen und Touristiker ihre Bewerbung für den Tourismuspreis 2025 des Landes Brandenburg einreichen. Mit ihm werden Maßnahmen ausgezeichnet, die das touristische Erlebnis der Gäste verbessern und die im Einklang mit den Bedürfnissen der Menschen und der Natur vor Ort stehen. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen.

  • Die Glienicker Brücke in Potsdam steht symbolhaft für den Fall der Mauer, der sich bald zum 35. Mal jährt, TMB-Fotoarchiv / Steffen Lehmann

    Presse-News September

    Dies sind die Themen der folgenden Ausgabe:

    Am 9. November 2024 jährt sich zum 35. Mal der Fall der Mauer in Deutschland. Aus diesem Anlass gibt es eine neue TMB-Webseite, die verschiedene Ausflüge bündelt – ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Denn die deutsche Einheit und europäische Einigung lässt sich in Brandenburg bis heute an zahlreichen Orten erwandern und „erfahren“. Zum Beispiel an der

  • Gute Halbjahresbilanz für Tourismus in Brandenburg

    Gute Halbjahresbilanz für Tourismus in Brandenburg

    Herausforderungen für die Branche bleiben groß / Ministerreise blickt auf Trends im Brandenburg-Tourismus


    Von Januar bis Juni 2024 wurden in Brandenburgs Beherbergungsstätten und auf Brandenburgs Campingplätzen insgesamt 6,4 Millionen Übernachtungen und 2,5 Millionen Gästeankünfte gezählt. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2023 entspricht dies einem Zuwachs bei den Übernachtungen von 1,9 Pr

Mehr anzeigen