Tipps für die Herbstferien
Ob drinnen oder draußen – der Brandenburger Herbst bietet jede Menge Abwechslung. In den Herbstferien gibt es in den unterschiedlichen Reiseregionen viel zu erleben. Wir haben einige Tipps zusammengestellt.
Ob drinnen oder draußen – der Brandenburger Herbst bietet jede Menge Abwechslung. In den Herbstferien gibt es in den unterschiedlichen Reiseregionen viel zu erleben. Wir haben einige Tipps zusammengestellt.
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um sich noch mal aufs Rad zu schwingen oder sich einfach die Wanderschuhe anzuziehen, um das Rascheln von herabgefallenem Laub beim Laufen zu genießen. Wir haben ein paar Touren zusammengestellt, wo sich das bunte Farbenspiel der Blätter in Brandenburg besonders gut erleben lässt.
Die Kinder- und Jugendreiseeinrichtung „Störitzland“ ist der diesjährige Tagungsort des Brandenburgischen Tourismustages. Hier werden auch die aktuellen Ergebnisse des Sparkassen-Tourismusbarometers vorgestellt. Beide Veranstaltungen stehen unter dem Eindruck eines bisher guten touristischen Saisonverlaufs, sind jedoch gleichzeitig von der Sorge um die weitere Entwicklung der Branche geprägt.
Brandenburgischer Tourismustag und Vorstellung des Sparkassen Tourismusbarometers am 5. Oktober 2022. Die Herausforderungen, denen sich die Tourismusbranche derzeit stellen muss, sind groß. Gleichzeitig diskutiert sie viele wichtige Themen wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Digitalisierung und vor allem die herausragende Bedeutung des Tourismus für ein lebenswertes Brandenburg.
Es ist wieder die Zeit des "Großen Vogelflugs" in Brandenburg! Noch bis Oktober landen zehntausende Kraniche, nordische Gänse und andere Zugvögel bei uns. Außerdem ist Potsdam um eine Attraktion reicher: DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam ist eröffnet! Und freie Fahrt heißt es schon bald auf dem Wasser am Schiffshebewerk Niederfinow. Das und vieles mehr in unseren Presse-News September.
Wandern wird in Brandenburg groß geschrieben! Und jüngst gab es dafür auch wieder eine Auszeichnung. Ob Touren mit der Familie und dem Entdeckerrucksack, "Rund um die Schorfheide" oder digital unterwegs auf dem Kunstwanderweg: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. In unseren Presse-News für August gibt es mehr Informationen dazu und noch vielem, vielem mehr.
In den Brandenburger Beherbergungsbetrieben wurden im 1. Halbjahr 2022 rund 5,8 Millionen Übernachtungen gezählt. Das teilte heute das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg nach vorläufigen Berechnungen mit. Das sind 125,3 Prozent mehr Übernachtungen als im 1. Halbjahr 2021, in dem die Vermietung zu touristischen Zwecken bis zum 10. Juni untersagt war.
Die letzten Tage der Sommerferien in Brandenburg sind angebrochen! Noch einmal genau die richtige Zeit, um mit schönen Erlebnissen die „schönste Zeit des Jahres“ zu verbringen. Deshalb kommt jetzt der vierte und letzte Teil unserer Tipps für die diesjährigen Sommerferien.
Vier Wochen der diesjährigen Sommerferien in Brandenburg sind schon rum. Bleiben noch zwei Wochen für die „schönste Zeit des Jahres“ in denen man tolle Sachen unternehmen kann. Deshalb kommt jetzt der dritte Teil unserer Tipps für die Sommerferien. Und der ist wie stets eine bunte Mischung für bunte Tage, die sicher unvergesslich werden.
Die ersten zwei Wochen der diesjährigen Sommerferien in Brandenburg sind schon rum. Doch es bleiben ja noch viele Tage, an denen man tolle Sachen unternehmen kann. Deshalb kommt jetzt der zweite Teil unserer Tipps für die Sommerferien. Eine bunte Mischung für bunte Tage, die unvergesslich werden.
Countrygolf spielen, Erlebnisfischen, Natur erforschen - das sind nur drei unserer Tipps für die Sommerferien. Für alle, die in Brandenburg die schönsten Tage des Jahres verbringen werden und noch nicht wissen, wohin es gehen soll, haben wir Ideen zusammengestellt.In seiner Geschichte wandelte sich die einstige Garnisonstadt Potsdam zu einer der prächtigsten Residenzstädte Europas. Neben den zahlr
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg haben die Frist für den Tourismuspreis des Landes Brandenburg bis zum 30. September 2022 verlängert. Damit steht Bewerberinnen und Bewerbern nun ein größerer zeitlicher Korridor zur Bewerbung zur Verfügung.
Willkommen an Bord: Berlin ist neuer Partner von Deutschlands SeenlandBrandenburg und Mecklenburg-Vorpommern setzen wassertouristische Kooperation „Deutschlands Seenland“ fort und freuen sich über Berlin als neuen Partner. Die drei Bundesländer präsentieren gemeinsam Deutschlands größtes vernetztes Wassersportrevier.
Seit fünfzehn Jahren gehen die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und de
Online-Dialog startet am heutigen 8. Juni – zahlreiche weitere Beteiligungsformate in den nächsten Monaten geplant
Brandenburg erarbeitet derzeit eine neue Tourismusstrategie – als Zukunftspapier für die gesamte märkische Tourismusbranche. Sie bildet als Landesstrategie die Grundlage für die verantwortungsbewusste Entwicklung des Tourismus von der Prignitz bis zum Fläming, von der Uckermark bis
Brandenburg mit dem 9-Euro-Ticket entdeckenNeue Website der TMB zur Planung des Ausflugs mit dem 9-Euro-Ticket an den Start gegangen
Das 9-Euro-Ticket ist eine gute Möglichkeit, im Sommer durch Brandenburg zu reisen und kostengünstige Ausflüge mit Bus und Bahn zu machen. Alles, was man dafür wissen muss, gibt es jetzt gebündelt auf der neuen Website www.reiseland-brandenburg.de/9-Euro-Ticketder
Sechs Etappen, vier Bundesländer, ein Fluss: Von der Quellregion der Havel bis zur Mündung in die Elbe in der Prignitz führt einer der wohl schönsten Fernradwege Deutschlands – der Havel-Radweg. Auf der neuen Website können sich Fahrradfahrer ab sofort informieren und für ihre nächste Reise inspirieren lassen.Das Oderbruch ist die erste Kulturlandschaft in Europa, die das Europäische Kulturerbe-S
Die auf drei Jahre angelegte Kampagne #familienzeit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg geht in die dritte Runde. Während des gesamten Jahres 2022 konzentrieren sich die Kommunikationsmaßnahmen weiter darauf, Brandenburg als Familienreiseziel noch stärker zu positionieren. Als Partner für die Kampagne konnten DB Regio Nordost sowie DB Fernverkehr gewonnen werden.
Die „Gartenhauptstadt“ Brandenburgs: Das ist in diesem Jahr die Stadt Beelitz. Noch bis zum 31. Oktober 2022 können dort die Besucherinnen und Besucher über die Landesgartenschau spazieren. Sie steht unter dem Motto „Ein Gartenfest für alle Sinne“. Und nicht nur dort lässt es sich trefflich flanieren, staunen und allerhand erleben. Brandenburg ist ein Land der Parks und Gärten. An vielen Orten ha
Aus der Krise für die Zukunft lernen
Bewerbungsphase für Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2022 gestartet
Ab sofort und bis zum 30. Juni 2022 können Touristikerinnen und Touristiker ihre Online-Bewerbung für den Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2022 einreichen. Für die Bewerbungen ist die Plattform www.tourismusnetzwerk-brandenburg.de/tourismuspreisfreigeschaltet. Der Tourismusprei
Gute Buchungslage zu Ostern in Brandenburg
Kurzfristige Reisen noch möglich
Ostern ist alljährlich so etwas wie „der offizielle Start“ in die Reise- und Ausflugssaison in Brandenburg. Nach zwei Jahren Pandemie kann das Tourismusgeschäft im Land nun erstmalig wieder weitgehend ohne Einschränkungen stattfinden. Die Anbieter sind gut vorbereitet, es finden auch bereits wieder eine ganze Reih