Direkt zum Inhalt springen
21-06-mynewsdesk-Grundriss-Wohnflaeche

Bild -

21-06-mynewsdesk-Grundriss-Wohnflaeche

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 349 KB
Download

Themen

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse

Zugehörige Meldungen

  • Das Gefühl von zuhause hängt nicht von der Quadratmeterzahl ab.

    Grundriss: Wie hole ich möglichst viel Wohnwohlgefühl aus wenigen Quadratmetern Wohnfläche?

    Kleine Häuser ganz groß – dieser Trend zeigt sich aktuell in der Baubranche. Das könnte an den hohen Baupreisen liegen, durch die man sich eine große Wohnfläche nicht mehr leisten kann. Aber die muss auch nicht sein, denn selbst aus kleinen Häusern kann man jede Menge rausholen. Wir geben Ihnen 3 Tipps, auf die Sie bei der Grundrissplanung achten müssen!

  • So können Sie mit dem QNG Fördermittel für Ihr Massivhaus sichern.

    Nachhaltig bauen in Eigenleistung: Worauf Sie beim Baumaterial achten müssen

    Beim Bau Ihres Traumhauses in Eigenleistung ist es entscheidend, nicht nur auf die Kosten, sondern auch auf die Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien zu achten. Hier erfahren Sie, welche Öko-Siegel wirklich wichtig sind und wie Sie sich mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Bauen (QNG) sogar Fördermittel sichern können.