Direkt zum Inhalt springen
mynewsdesk-16-05-Kameraueberwachung-Baustelle.jpg

Bild -

mynewsdesk-16-05-Kameraueberwachung-Baustelle.jpg

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 790 KB
Download

Themen

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse

Zugehörige Meldungen

  • Wer seine Baustelle vor Vandalismus schützen möchte, kann den Hausbau per Kamera festzuhalten – sollte aber einiges beachten.

    Kameraüberwachung auf der Baustelle: Was ist erlaubt?

    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Weil Diebstahl und Vandalismus leider keine Seltenheit beim Hausbau sind, setzen viele Bauherren auf eine Überwachung der Baustelle per Kamera. Doch ist das überhaupt erlaubt? Was gilt es beim Thema Kameraüberwachung zu beachten? Und: Was ist streng verboten? In diesem Artikel erfahren Sie es.