Direkt zum Inhalt springen
mynewsdesk-18-08-Heizung-Waermepumpe

Bild -

mynewsdesk-18-08-Heizung-Waermepumpe

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 252 KB
Download

Themen

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse

Zugehörige Meldungen

  • So installieren Sie Ihre Wärmepumpe richtig am Haus.

    Wärmepumpe: So pflegen Sie Ihre Nachbarschaftsbeziehung

    Um die Klimaziele zu erreichen, soll auf fossile Brennstoffe verzichtet werden – aber was muss bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beachtet werden? Gibt es Abstandsregeln zur Grundstücksgrenze? Welche Lautstärke ist bei einem Außengerät zu erwarten und wie kann ich diese reduzieren? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Beitrag für die Umwelt leisten und Nachbarschaftsstreits vermeiden.

  • Mit einer Wärmepumpe beeinflussen Sie Ihre Nebenkosten nachhaltig.

    Heizung umrüsten: Warum sich die Umstellung auf Wärmepumpen jetzt lohnt

    Steigende Kosten, begrenzte Ressourcen und das neue Heizungsgesetz: Durch die angespannte Lage auf dem Energiemarkt gewinnen erneuerbare Heizungsalternativen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere Wärmepumpen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit – und werden sogar staatlich gefördert. Was es mit diesen auf sich hat und warum sich die Umstellung auf eine Wärmepumpe rentiert.