Direkt zum Inhalt springen
mynewsdesk-25-10-ressourcenschonend-nachhaltig-bauen

Bild -

mynewsdesk-25-10-ressourcenschonend-nachhaltig-bauen

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 185 KB
Download

Themen

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse

Zugehörige Meldungen

  • Wir bauen heute schon auf den Neubaustandard von morgen: Effizienzhaus GEG 2023.

    Mit einem Massivhaus klimaangepasst bauen

    Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz sind schon seit langer Zeit zentrale Themen bei der Neubauplanung. Auch bei den Massivhäusern von Town & Country Haus werden seit vielen Jahren schon aktuelle Standards und Anforderungen konsequent umgesetzt, damit in Ihrem neuen Traumhaus ein nachhaltiges Wohnen möglich wird. Mit gezielten Maßnahmen zieht der Klimaschutz direkt mit ein.

  • Welche Gründe für das QNG sprechen, erfahren Sie von uns.

    Nachhaltig bauen: Wissenswertes über das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude

    Nachhaltigkeit spielt auch in der Baubranche eine immer größere Rolle. Um ein einheitliches Verständnis hierfür zu fördern, hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) 2021 das sogenannte Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – kurz: QNG – eingeführt. Dieses ist nicht nur für gewerbliche, sondern auch für private Bauherren überaus interessant.