Direkt zum Inhalt springen
mynewsdesk-28-07-Bestandsgebaeude-Grundflaeche

Bild -

mynewsdesk-28-07-Bestandsgebaeude-Grundflaeche

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 450 KB
Download

Themen

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse

Zugehörige Meldungen

  • Hauskauf: Bestandsgebäude sanieren oder abreißen und neu bauen.

    Bestandsgebäude: Versiegelter Fläche neues Leben schenken

    Der Traum vom Eigenheim muss nicht zwingend mit einem Neubau erfüllt werden. Stattdessen entscheiden sich manche Bauinteressenten für den Kauf und die Sanierung eines Bestandsgebäudes. Ein Vorhaben, das nicht nur finanzielle, sondern auch ökologische Vorteile mit sich bringen kann. Wir verraten Ihnen, was Sie über die Alternative zum Neubau wissen müssen.

  • Welche Bezeichnung beschreibt meine Maßnahmen am Haus richtig?

    Renovieren, modernisieren, sanieren: So unterscheiden sich die Begriffe

    Sie möchten Ihre Wohnräume neu streichen, Laminat verlegen oder die alte Heizanlage endlich austauschen? Maßnahmen wie diese, können den Wohlfühlfaktor in Ihrem Zuhause spürbar steigern. Doch handelt es sich bei Ihrem Vorhaben um eine Renovierung, Modernisierung oder sogar eine Sanierung? Wir klären auf und verraten Ihnen, was sich hinter den Begriffen tatsächlich verbirgt.