Langfristige Darlehen sichern günstige Hausfinanzierung
Wer jetzt ein Massivhaus baut, profitiert noch von den günstigen Zinsen.
Wer jetzt ein Massivhaus baut, profitiert noch von den günstigen Zinsen.
Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen wurde unter anderem über die Förderung von Wohneigentum und die Schaffung bezahlbaren Wohnraums diskutiert. Der Ansatz ist richtig, aber Hausbau-Experte Jürgen Dawo bleibt skeptisch, ob das Baukindergeld tatsächlich eine echte Erleichterung für Bauherren schafft.
Das Massivhaus „Aspekt 133“ von Town & Country Haus ist für den Deutschen Traumhauspreis 2018 nominiert.
Deutschlands führende Massivhausmarke stellt beim Neujahrsworkshop in Bad Kissingen gemeinsam mit seinen Franchise-Partnern Zukunftsweichen. Auszeichnung der erfolgreichsten Partner im Rekordjahr 2017.
MONDO Möbel und Town & Country Haus verlosen ein Massivhaus im Wert von insgesamt 300.000 Euro. Darüber hinaus können sich Hausbau-Interessierte bei den Aktionswochen Eigenheim informieren.
Die Mietpreisbremse versagt. Nicht nur in Ballungszentren wird es für Normalverdiener immer schwieriger eine bezahlbare Wohnung zu finden, die einer Familie ausreichend Lebensqualität bietet. Obwohl der Unterschied zwischen Miete und monatlicher Rate für den Hausbau immer kleiner wird, glauben viele sich einen Hausbau nicht leisten zu können.
Deutschlands führende Massivhausmarke verkauft im Jahr 2017 4.466 Häuser hierzulande und fährt damit ein Auftragsvolumen von 844,29 Millionen ein. Kundenfokussierung, Digitalisierung und Franchise zählen zu den Erfolgsfaktoren.
Die Zahl der verkauften Massivhäuser ist im Jahr 2017 um 7 Prozent gestiegen. Außerdem baute Deutschlands führende Massivhausmarke im vergangenen Jahr das 30.000 Haus seit seiner Gründung.
Mit Mehrgenerationenhaus steigenden Mieten und unsicherer Altersvorsorge ein Schnippchen schlagen
Große Auswahl und niedrige Zinsen bieten den idealen Zeitpunkt zum Bauen
Fertighaus oder Massivhaus: vor dieser Frage stehen viele Hausbauer, wenn sie sich ihren Traum vom Eigenheim erfüllen wollen. Doch was bedeuten diese beiden Bauweisen überhaupt, was sind die Vor- und Nachteile und wie sind beide Konzepte für die Zukunft aufgestellt?
Das Stadthaus „Flair 152 RE“ kann ab sofort auch als 6-Zimmer-Variante gebaut werden und ist damit noch attraktiver für Familien mit Kindern.