Der Unternehmer-Check: Bin ich als Gründer geeignet?
Ob ein Unternehmer erfolgreich ist oder nicht, hängt vor allem auch von seinen persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten ab. Doch wie sieht er eigentlich aus, der geborene Unternehmer?!
Ob ein Unternehmer erfolgreich ist oder nicht, hängt vor allem auch von seinen persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten ab. Doch wie sieht er eigentlich aus, der geborene Unternehmer?!
Mehr als 1.000 Musterhäuser gibt es in Deutschland. Doch welche davon sind die wahren Traumhäuser der Deutschen?
Wer sich mehr Zufriedenheit im Job wünscht, entscheidet sich häufig für einen Wechsel. So auch Michaela und César Sierra Lois aus Dreieich. Statt erneut in ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis zu treten, hat sich das Paar für eine Selbstständigkeit mit Franchise entschieden.
Hausbau-Firma übernimmt alle Aufgaben in enger Absprache mit den Bauherren
Selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden wird im Alter immer wertvoller. Moderne Raumkonzepte für barrierearme Massivhäuser ermöglichen eine lange Wohnperspektive. Ideal sind kostengünstige und kompakte Bungalows. In Mehrgenerationenhäusern kann sich die Familie gegenseitig unterstützen.
Viele träumen vom Hausbau ohne Stress und Sorgen, doch ist das überhaupt möglich und woran erkennt man seriöse Angebote?
Das neue Massivhaus „Flair 180 Duo“ eröffnet interessante Optionen für das stadtnahe Wohnen im Eigenheim.
Etwa ein Drittel der Franchise-Partner expandieren im Laufe der Zeit mit einem weiteren Standort oder vergrößern ihr Gebiet.
Hausbau-Unternehmer Jürgen Dawo fordert maßvolles Vorgehen bei der Reform der Grundsteuer. Normalverdiener sollten nicht noch mehr belastet werden.
Das Angebot an Baufinanzierungen ist so vielfältig wie die unterschiedlichen Möglichkeiten ein Haus zu bauen. Eine unabhängige Beratung vergleicht verschiedene Angebote und sucht die optimale Finanzierung, passend zum persönlichen Budget und dem Bauvorhaben.
Während die Zahl der Baugenehmigungen zurückgeht, stehen bei Town & Country Haus die Zeichen weiter auf Wachstum. Größte Erfolgsfaktoren: Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Hausangebots gemessen an den Wünschen und Bedürfnissen der Bauherren. Für Franchise-Partner bieten sich gute Einstiegsoptionen.
Energiesparhäuser sind durch die gesetzlichen Vorgaben durchweg zum Standard geworden. Lohnt sich da die Mehrinvestition in einen höheren Energiestandard für Normalverdiener überhaupt noch oder reicht die Energieffizienz eines Massivhauses nach Energieeinsparverordnung aus?