Direkt zum Inhalt springen
Town & Country Haus vermeidet dank Hausbau-Schutzbrief häufige Baumängel.
Diese drei häufigen Baumängel können Sie so vermeiden.

News -

Die 3 häufigsten Baumängel und wie Sie sich davor schützen

Selbst bei professioneller Planung und Bauausführung können beim Hausbau immer wieder Mängel auftreten. Manche sind auf den ersten Blick kaum sichtbar, entwickeln sich jedoch über die Zeit zu kostspieligen Problemen. Wer hier nicht frühzeitig vorsorgt, riskiert unangenehme Überraschungen.

Die gute Nachricht: Viele typische Baumängel lassen sich vermeiden, zum Beispiel durch den richtigen Partner an Ihrer Seite. Town & Country Haus bietet mit dem Hausbau-Schutzbrief umfassende Sicherheiten, die Bauherren schützen, indem er diese häufig auftretenden Probleme vorbeugt:

1. Feuchtigkeit im Keller

Ein dauerhaft trockener Keller ist keine Selbstverständlichkeit. Fehler bei der Abdichtung oder mangelhafte Ausführung der Bodenplatte führen häufig zu eindringender Feuchtigkeit. Die Folgen reichen von Schimmel und muffigem Geruch bis hin zu massiven Bauschäden. Der Hausbau-Schutzbrief von Town & Country Haus enthält ein Baugrundgutachten, das bereits vor der Planung wichtige Informationen über die Beschaffenheit des Bodens liefert. So kann das Fundament optimal auf die Gegebenheiten abgestimmt. Zusätzlich sorgen baubegleitende Qualitätskontrollen dafür, dass die Abdichtungsarbeiten fachgerecht ausgeführt werden.

2. Risse im Mauerwerk und der Fassade

Risse im Mauerwerk gehören zu den häufigsten optischen und technischen Mängeln bei Neubauten. Ursache sind oft Spannungen im Baukörper durch Setzungen oder fehlerhafte Ausführung tragender Bauteile, etwa durch das Fehlen von Ringankern. Town & Country Haus setzt auf TÜV-geprüfte Bau- und Montagevorschriften sowie eine qualitätssichernde Baubegleitung. Diese Maßnahmen helfen, Konstruktionsfehler frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren, bevor es zu dauerhaften Schäden kommt.

3. Feuchter oder unebener Estrich

Der Estrich ist eine entscheidende Grundlage für Böden und Beläge. Wird er zu früh belastet oder nicht richtig ausgetrocknet, kann das zu Verformungen, Rissen oder Schimmelbildung führen. Auch eine unebene Oberfläche ist ein häufiger Mangel, der die Verlegung von Bodenbelägen erschwert oder zusätzliche Arbeiten erfordert. Im Rahmen des Hausbau-Schutzbriefs wird die Baustelle regelmäßig von unabhängigen Sachverständigen überprüft, unter anderem mit Feuchtemessungen vor dem Verlegen von Belägen. So lässt sich sicherstellen, dass der Estrich ausreichend getrocknet ist und keine Folgeschäden drohen.

Sicher bauen mit dem richtigen Schutz

Die häufigsten Baumängel lassen sich mit einer professionellen Planung und qualitätsgesicherten Bauausführung vermeiden. Der Hausbau-Schutzbrief von Town & Country Haus unterstützt Sie genau dort, wo es darauf ankommt: mit einem Baugrundgutachten, unabhängigen Qualitätskontrollen, einem Blower-Door-Test und einer Gewährleistungsbürgschaft. So schützen Sie sich nicht nur vor unerwarteten Kosten, sondern sichern langfristig den Wert und die Qualität Ihres Eigenheims. Entscheiden Sie sich für ein Zuhause, das nicht nur schön, sondern auch solide gebaut ist.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Oliver Radlmair

    Pressekontakt Abteilungsleiter Marketing
  • mynewsdesk-30-08-Massivhaus-Porenbeton-Waermeschutz
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 256 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • ERA 131: Ein idealer Altersruhesitz

    Ein Haus fürs ganze Leben: Das ERA 131 von Town & Country Haus vereint Wohnen auf einer Ebene mit moderner Ausstattung und höchstem Wohnkomfort. Das neue Aktionshaus von Town & Country Haus ist nicht nur etwas für Singles, Paare oder Familien. Auch Senioren können in diesem Bungalow ihre Rente, aber vor allem ihr Leben genießen.

    Das ERA 131 ist ein Bungalow, der sich aufgrund seiner Barrierefreiheit für ältere Menschen eignet.
  • Haus einrichten: Diese Tools helfen dabei

    Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder Bauherr weiß sofort, wie die eigenen vier Wände zu einem echten Zuhause werden. Zum Glück gibt es zahlreiche Programme und Apps für Home Design, die Ihnen bei dieser Aufgabe behilflich sind.

    Mann und Kind in einem schön eingerichteten Zuhause.
  • Bauen, Wohnen, Eigenheim: Was sind die Pläne der neuen Bundesregierung?

    Prozesse beschleunigen, Bürokratie abbauen und die Kosten senken, so lassen sich die Pläne der neuen Bundesregierung, wenn es um die Themen Bauen und Wohnen geht, wohl am besten zusammenfassen. Ziel ist es, den Wohnungsbau anzukurbeln und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. In diesem Artikel geben wir Ihnen ein Überblick über die wichtigsten Vorhaben.

    Infografik: Pläne der Bundesregierung für Baubranche. Übersicht für Bauherren.