Direkt zum Inhalt springen
Stimmen Sie jetzt für Town & Country Haus ab!
Stimmen Sie jetzt für Town & Country Haus ab!

Pressemitteilung -

Hausbau Design Award 2019: Town & Country Haus mit 4 Häusern nominiert - Wählen Sie jetzt Ihr Lieblingshaus!

Vom 1. Juni bis 31. August 2019 werden für den „Hausbau Design Award“ wieder Deutschlands beliebteste Häuser gesucht. Auch 4 Häuser von Town & Country Haus sind in unterschiedlichen Kategorien nominiert. Wer jetzt abstimmt, kann zusätzlich auch noch tolle Preise gewinnen.

Bereits zum 6. Mal wird in Deutschland der renommierteste Preis der Hausbau-Branche, der Hausbau Design Award, vergeben. Rund 35 Hausanbieter messen sich in insgesamt 8 Kategorien: Bungalows, Klassische Architektur, Moderne Architektur/Bauhausstil, Landhäuser, Premiumhäuser, KfW-Effizienzhäuser 40 Plus, Topaktuelle Kundenhäuser 2018/2019, Newcomer sowie Geschosswohnungs- und Objektbau. Auch Town & Country Haus ist gleich mit 4 Häusern nominiert.

Abgestimmt werden kann unter: https://www.hausbau-portal.net/hausbau-katalog-service/hausbau-design-award/hausbaudesignaward2019.html.

Unter allen Teilnehmern verlost das Hausbau-prtal.net Bargewinne im Wert von 500 bis 2000 Euro, einen „Weber Grill“, einen „Medion Saugroboter“, eine „Krups Eismaschine“ oder 100 Ein-Jahresabos der Zeitschrift „Das Einfamilienhaus“.

Das sind die nominierten Town & Country Häuser

Wie im Vorjahr ist in der Kategorie „Klassische Architektur“ das Flair 125 nominiert. Dieses beliebte Einfamilienhaus mit Wohlfühlgarantie überzeugt vor allem durch die Flexibilität des Grundrisses, der sich ganz individuell an die Bedürfnisse der Bewohner anpassen lässt.

In der Kategorie Bungalow kann für den Bungalow 110 von Town & Country Haus abgestimmt werden. In diesem familienfreundlichen Massivhaus spielt sich der Familienalltag stufenlos auf einer Wohnebene ab, die großzügigen 110 m² und der barrierearme Wohnkomfort machen den Bungalow zu einem perfekten Einfamilienhaus für das ganze Leben.

Ein modernes Stadthaus ist heutzutage aus Neubaugebieten nicht mehr wegzudenken. Unser Stadthaus Flair 152 RE steht für zeitlose Eleganz in Kombination mit einer gemütlichen Wohnatmosphäre. Der Standard-Grundriss mit 5 Zimmern kann um ein Zimmer erweitert werden, sodass auch eine Familie mit 4 oder mehr Personen genügend Platz findet. Für das Stadthaus Flair 152 RE kann in der Kategorie Newcomer abgestimmt werden.

Ein romantisch-rustikaler Charme ist typisch für ein Landhaus. Das es dabei aber nicht altbacken aussehen muss, zeigt das moderne Landhaus 142. Es vertritt Town & Country Haus, wie sollte es anders sein, in der Kategorie Landhäuser. Lichtdurchflutete, großzügige Räume und eine clevere Grundrisseinteilung sprechen für sich und überzeugen Familien, die sich ihren Traum vom eigenen Haus erfüllen wollen.

„Ich freue mich, dass wir beim Hausbau Design Award nominiert sind“, meint Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus. „Das zeigt uns, dass die Qualität unserer Häuser überzeugt und ein standardisiertes Massivhaus durchaus mit einem klassischen Architektenhaus mithalten kann“, so Dawo weiter. 33 000 gebaute Häuser sprechen für sich – Town & Country Haus ist das meist gebaute Markenhaus Deutschlands. Davon profitieren vor allem Normalverdiener, die sich so ihr eigenes Massivhaus zum Festpreis leisten können.

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist die führende Massivhausmarke Deutschlands.

Im Jahr 2018 verkaufte Town & Country Haus mit über 300 Franchise-Partnern 4.033 Häuser und erreichte einen Systemumsatz-Auftragseingang von 806,00 Millionen Euro. Mit 2.986 gebauten Häusern 2018 und deutlich mehr als 30.000 gebauten Häusern insgesamt ist Town & Country Haus seit 2009 Deutschlands meistgebautes Markenhaus.

Rund 40 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus bereits 2004 mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko des Bauherrn vor, während und nach dem Hausbau reduziert.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den „Deutschen Franchise-Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise-Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Zudem wurde Town & Country Haus bei zahlreichen Wettbewerben nominiert und erhielt im Jahr 2017 den Hausbau-Design-Award für das Doppelhaus „Aura 136“ in der Kategorie „Moderne Häuser“ und im Jahr 2018 für den "Bungalow 131" in der Kategorie "Bungalows".

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • Hausbau Design Award 2019: Town & Country Haus mit 4 Häusern nominiert - Wählen Sie jetzt Ihr Lieblingshaus!
    Hausbau Design Award 2019: Town & Country Haus mit 4 Häusern nominiert - Wählen Sie jetzt Ihr Lieblingshaus!
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Das Edition Clever 138+ - Ein Massivhaus mit dem Plus an Ausstattung

    Das Edition Clever 138+: Das neue Massivhaus mit dem Plus an Ausstattung

    Das neue Massivhaus „Edition Clever 138+“ vereint die Funktionalität eines Einfamilienhauses mit einer umfangreichen Inklusivausstattung, einer kurzen Bauzeit und einem bezahlbaren Preis.
    Immer mehr Familien in Deutschland möchten ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen. Staatliche Förderungen wie das Baukindergeld oder niedrige Zinsen bei Baukrediten erleichtern ihnen dabei die Finanzierung ih

  • Wohneigentum ist günstiger als Mieten - jetzt rein ins Eigenheim.

    Raus aus der Miete und rein ins Eigenheim: Wohneigentum ist günstiger als Mieten

    Wenn nicht jetzt, wann dann? Viele Deutsche, darunter vor allem junge Familien, spielen mit dem Gedanken sich jetzt den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Grund dafür sind steigende Mieten, die das monatliche Budget stark belasten. Die aktuelle Studie „Wohnen in Deutschland 2019“ beweist, dass ein eigenes Zuhause nicht nur eine sichere Altersvorsorge ist, sondern sich auch finanziell lohnen kan

  • Hausbau ist zu mietähnlichen Konditionen möglich

    Wieviel Haus kann ich mir leisten? Welche Kosten fallen beim Hausbau an?

    Beim Bau eines Hauses fallen Kosten für das Grundstück und den Hausbau sowie Nebenkosten für Steuern, Gebühren und Gutachten an. Die Konditionen der Finanzierung können einen Kredit teuer oder günstig machen. Der Bau eines Massivhauses zum Festpreis mit einem erfahrenen Bauunternehmen und mit einem unabhängig vermittelten Baukredit ermöglichen den Hausbau zu mietähnlichen Konditionen.

  • Beim Bau eines Massivhauses kann immer etwas schief gehen. Es gibt jedoch Fallen, die für den Bauherren teuer werden, aber vermeidbar gewesen wären.

    Die größten Fallen beim Hausbau sicher umgehen

    Beim Bau eines Massivhauses können zahlreiche Fehler passieren, die nicht nur Nerven, sondern auch viel Geld kosten. Hier hilft es Bauherren sich gründlich zu informieren, damit man beim Hausbau nicht in teure Fallen tappt.
    Der langersehnte Einzug in das eigene Traumhaus ist geschafft, die Familie ist glücklich, den Schritt ins Eigenheim gewagt zu haben. Doch schon nach kurzer Zeit treten Risse

  • Ein Massivhaus mit Charme und Charakter - das neue Doppelhaus Duett 125

    Das neue Doppelhaus Duett 125: Ein Massivhaus mit Charme und Charakter

    Modern, komfortabel und ausreichend Wohnraum für zwei Familien – so lässt sich das neue Doppelhaus Duett 125 beschreiben. Ein umfangreicher Hausbau-Schutzbrief, der einen Festpreis und eine 6-monatige Bauzeit garantiert, machen das Massivhaus zusätzlich attraktiv für Bauwillige.