Direkt zum Inhalt springen
Town & Country Haus für den 3. Hausbau Design Award nominiert

Pressemitteilung -

Town & Country Haus für den 3. Hausbau Design Award nominiert

Zum 3. Mal konkurrieren über 20 Hausanbieter aus ganz Deutschland um den Hausbau-Design Award. Town & Country Haus ist in drei von sechs Kategorien nominiert. Mitvoten lohnt sich, unter allen, die abgestimmt haben, verlosen „Der Bauherr“, „Fertighaus aktuell“ und „Hausbau-Portal.net“ einen Reisegutschein, ein I-Pad und einen Einrichtungsgutschein.

Diese Häuser von Town & Country Haus sind für den Hausbau Design Award 2016 nominiert:

Bungalow 128

Zu den Nominierten in der Kategorie „Bungalows“ gehört der „Bungalow 128“. Dieses Massivhaus überzeugt nicht nur optisch, sondern bietet auch einen clever gestalteten Grundriss. Stufenloser Wohnkomfort und die Möglichkeit eine Einliegerwohnung einzuplanen machen diesen Bungalow nicht nur für eine junge Familie, sondern auch für Paare im besten Alter attraktiv.

Flair 113

Die Massivhäuser der Serie „Flair“ sind bei Town & Country Bauherren besonders gefragt, das „Flair 113“ zählt zu Deutschlands meistgekauften Haustypen. Kein Wunder, dass dieses Haus in der Kategorie „Klassisch“ nominiert ist. Beim „Flair 113“ handelt es sich in der Tat um ein klassisches Familienhaus, das mit seiner behaglichen Wohnatmosphäre und einem flexiblen Grundriss überzeugt.

Stadthaus Aura 125

Bezahlbare Grundstücke sind knapp, vor allem in Ballungszentren. Mit seiner schmalen Bauweise ist das „Stadthaus Aura 125“ optimal für den Hausbau in der Stadt. Der trendige Grundriss bietet viel Platz und attraktive Gestaltungsmöglichkeiten. Dieses Town & Country Massivhaus ist beim Hausbau Design Award 2016 in der Kategorie „Modern“ nominiert.

Jetzt abstimmen beim Hausbau Design Award 2016 und Chance auf tolle Preise sichern!

Links

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist der führende Massivhausanbieter in Deutschland mit über 300 FranchisePartnern. Seit 2007 ist Town & Country Haus der Anbieter mit den meistgekauften Markenhäusern. Im Jahr 2015 verkaufte Town & Country Haus 3.859 Häuser und erreichte einen Systemumsatz von 684 Mio. Euro.

Über 30 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen HausbauSchutzbriefes, der das Risiko des Bauherrn vor, während und nach dem Hausbau reduziert. Mit der Entwicklung von Energiesparhäusern trägt Town & Country Haus der Kostenexplosion auf den Energiemärkten Rechnung.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: 2013 erhielt das Unternehmen den „Deutschen FranchisePreis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green FranchiseAward“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • Hausbau Design Award 2016
    Hausbau Design Award 2016
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1291 x 862, 912 KB
    Download
  • Town & Country Haus für den 3. Hausbau Design Award nominiert
    Town & Country Haus für den 3. Hausbau Design Award nominiert
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Town & Country Haus für den 3. Hausbau Design Award nominiert
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .doc
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Massivhaus bauen: Bauherren bevorzugen das Einfamilienhaus.

    Massivhaus bauen: Bauherren bevorzugen das Einfamilienhaus.

    Die Entscheidung für den Bau eines Massivhauses fällt nicht von heute auf morgen. Doch sobald der Entschluss steht, haben Bauherren klare Vorstellungen von ihrem Traumhaus. Nach Erkenntnissen von Town & Country Haus, Deutschlands führendem, Massivhausanbieter, bevorzugen die meisten Bauherren das 1,5- bis zweigeschossige Einfamilienhaus mit 120 bis 140 Quadratmetern Wohnfläche.

  • Town & Country Haus: Spitze im Marketing

    Town & Country Haus: Spitze im Marketing

    Deutschlands führender Massivhausanbieter erneut für DFV-Awards nominiert. Bundesweite und lokale Marketingkampagne brachte dem Unternehmen das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte ein. Franchise-Partner für freie Gebiete gesucht.