Direkt zum Inhalt springen
Kundenbewertungen, die überzeugen: Town & Country Haus wurde als „Fairster Massivhausanbieter“ ausgezeichnet!
Kundenbewertungen, die überzeugen: Town & Country Haus wurde als „Fairster Massivhausanbieter“ ausgezeichnet!

Pressemitteilung -

Town & Country Haus als fairster Massivhausanbieter ausgezeichnet

Bereits zum 8. Mal untersuchte Focus-Money in Zusammenarbeit mit ServiceValue 16 Massivhausanbieter in Deutschland auf ihre Fairness. Nun wurden die Ergebnisse unter dem Titel “Fairtrauen ins massive Bauen“ veröffentlicht. Town & Country Haus schneidet mit Bestnoten ab!

Die Zahl der Baugenehmigungen stieg von Januar bis April um 1,3 %. Immer mehr Menschen wollen bauen und dabei punktet vor allem das Konzept der „schlüsselfertigen“ Massivbauweise. Das Eigenheim wird solide Stein-auf-Stein gebaut, nach kurzer Bauzeit fertiggestellt und zu einem Festpreis angeboten. Town & Country Haus sichert seine Bauherren dazu noch mit einem umfassenden Sicherheitspaket, dem einzigartigen Hausbau-Schutzbrief, ab, welches im Kaufpreis der Massivhäuser inklusive ist.

Massivhausanbieter unter anderem nach Termintreue und Fachkompetenz beurteilt

Mit Blick auf die steigende Beliebtheit der Massivhausanbieter hat Focus-Money in Zusammenarbeit mit dem Kölner Analysehaus ServiceValue zum 8. Mal 16 Massivhausanbieter unter die Lupe genommen und auf Fairness überprüft – darunter auch Town & Country Haus. Man bat rund 1200 Teilnehmer mit einer Hausbau-Erfahrung in den letzten 36 Monaten ihr Hausbau-Unternehmen unter anderem nach Kriterien wie „Termintreue“, „Unbürokratische Hilfestellung bei Problemen“ oder „Fachkompetenz“ zu beurteilen. Nun wurden die Ergebnisse der Studie unter dem Titel „Fairtrauen ins massive Bauen“ veröffentlicht.

Town & Country Haus ist „Fairster Massivhausanbieter”

Town & Country Haus hat Grund zur Freude! Ausgezeichnet als „Fairster Massivhausanbieter“ schafft es das Massivhausunternehmen zum einen in die Liste der Fairness-Favoriten und ist damit einer von 6 Anbietern, der innerhalb der letzten 5 Jahre durchgängig in der Rangliste der Besten vertreten war. Zum anderen bekam man in den Kategorien „Fairste Produktleistung“, „Fairste Kundenberatung“, „Fairste Kundenkommunikation“, „Fairstes Preis-Leistungsverhältnis“ und „Höchste Nachhaltigkeit & Verantwortung“ die Bestnote „Sehr gut“.

Fairness kann am Ende entscheidend sein

Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus, weiß, wie wichtig so ein Testergebnis ist: „Der Hausbau boomt, die Marktabdeckung wächst und es werden immer mehr Massivhausunternehmen, die um Interessenten werben. Potentielle Bauherren haben viel mehr Auswahl und müssen die Anbieter genau vergleichen. Eine Auszeichnung als „Fairster Massivhausanbieter“ kann da möglicherweise bei der Entscheidung helfen!“

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist die führende Massivhausmarke Deutschlands. Im Jahr 2019 verkaufte Town & Country Haus mit über 300 Franchise-Partnern 4.367 Häuser und erreichte einen Systemumsatz-Auftragseingang von über 957 Millionen Euro. Mit 3.006 gebauten Häusern 2019 und deutlich mehr als 37.500 gebauten Häusern insgesamt ist Town & Country Haus seit 2009 Deutschlands meistgebautes Markenhaus.

Mehr als 40 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus bereits 2004 mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko des Bauherrn vor, während und nach dem Hausbau reduziert.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den „Deutschen Franchise-Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise-Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Zudem wurde Town & Country Haus bei zahlreichen Wettbewerben nominiert und erhielt im Jahr 2017 den Hausbau-Design-Award für das Doppelhaus „Aura 136“ in der Kategorie „Moderne Häuser“ und im Jahr 2018 für den "Bungalow 131" in der Kategorie "Bungalows". Auch 2019 konnte Town & Country Haus einen Hausbau Design Award für den „Bungalow 110“ (1. Platz in der Kategorie Bungalows) gewinnen.

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • Town & Country Haus als fairster Massivhausanbieter ausgezeichnet
    Town & Country Haus als fairster Massivhausanbieter ausgezeichnet
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Ein neues Gerichtsurteil bestätigt die aktuelle Rechtsprechung: Bauherren eines Mehrfamilienhaus können eine Wohnung vermieten und von Steuervorteilen profitieren.

    Neues Gerichtsurteil: Steuern sparen mit einem Mehrfamilienhaus

    Mehrfamilienhäuser sind eine gute Alternative, sich den Traum vom eigenen Zuhause zu erfüllen und gleichzeitig Einnahmen durch Vermietung zu generieren. Ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BFH) zeigt zudem, wie Bauherren von Mehrfamilienhäusern von Steuervorteilen profitieren können, in dem sie Schuldzinsen der vermieteten Wohnung zuordnen.

  • Gerade größere Investitionen ins Eigenheim können sich dank der Mehrwertsteuersenkung nun lohnen.

    Mehrwertsteuersenkung – So profitieren Hausbesitzer

    Bis zum 31. Dezember 2020 senkt der Staat die Mehrwertsteuer. Obwohl Händler und Unternehmen nicht verpflichtet sind, die Steuersenkung an die Kunden weiterzugeben, locken doch viele mit Preisnachlassen. Wir zeigen, wo Hausbesitzer jetzt so richtig sparen können!

  • Trostlose Schottergärten gehören in Baden-Württemberg bald der Vergangenheit an. Ziehen andere Bundesländer nach?

    Verbot von Schottergärten: Grüne Oasen statt trostloser Steine

    Als erstes Bundesland verbietet Baden-Württemberg Schottergärten auf Privatgrundstücken. Andere Länder wollen nachziehen. Doch warum steht diese Art der Gartengestaltung derart in der Kritik? Und was bedeutet das Verbot für Hausbesitzer?

  • Ob extreme Hitze oder heftiger Starkregen - bei solchem Wetter braucht der eigene Garten Hilfe!

    Gewitter, Starkregen, Hitze! – Das hilft dem Garten bei Extremwetter

    Der Sommer 2020 hat es in sich: Hitzewellen, Starkregen oder Gewitter! Vor allem Hausbesitzer mit eigenem Garten kämpfen mit dem Extremwetter, denn nicht jede schöne Blütenpracht hat die vergangenen, warmen Monate überlebt. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Garten auf Wetterextreme vorbereiten!