Direkt zum Inhalt springen
Drei Häuser von Town & Country Haus stehen zur Wahl beim diesjährigen Hausbau-Design-Award.
Drei Häuser von Town & Country Haus stehen zur Wahl beim diesjährigen Hausbau-Design-Award.

Pressemitteilung -

Town & Country Haus gleich mit drei Massivhäusern für den Hausbau Design Award nominiert!

Ganz Deutschland wählt bei der Abstimmung zum Hausbau Design Award gerade wieder die beliebtesten Häuser des Landes. Auch drei Häuser des Massivhausunternehmens Town & Country Haus sind nominiert. Noch bis zum 31. August 2020 können die User für ihre Favoriten abstimmen und dabei zusätzlich tolle Preise gewinnen.

Es ist wieder Zeit für den Hausbau Design Award, einer der renommiertesten Preise in der Hausbau-Branche. Bereits zum siebten Mal stimmt ganz Deutschland vom 01. Juni bis zum 31. August 2020 für seine Lieblingshäuser ab. Dabei haben die User die Qual der Wahl: Über 190 Häuser von 45 Hausanbietern sind in 9 Kategorien nominiert – darunter auch 3 Massivhäuser von Town & Country Haus.

Abgestimmt werden kann unter: https://www.hausbau-portal.net/hausbau-katalog-service/hausbau-design-award/hausbaudesignaward2020.html

Unter allen Teilnehmern verlost das Hausbau-portal.net Bargewinne im Wert von 500,- bis 2000,- Euro, Sachpreise, wie zum Beispiel ein Familienpaket „Cleanbrace Desinfektionsarmbänder“ oder ein Ein-Jahresabo der Zeitschrift „Das Einfamilienhaus“.

Das sind die nominierten Town & Country Häuser

In der Kategorie „Bungalow“ ist dieses Jahr der Winkelbungalow 108 (LINK) nominiert. Dieser ist für alle Zukunftsorientierten, die ein modernes und charmantes Design schätzen, genau das richtige Eigenheim! Dank stufenlosem Wohnen kann man hier entspannt und unbesorgt alt werden. Zudem ermöglicht die markante Winkelform des Bungalows einen variablen Grundriss, der sich an die Wünsche der Bewohner anpassen lässt.

Das Mitwachhaus Flair 148 tritt in der Kategorie „Klassische Architektur“ an. Das moderne Massivhaus überzeugt vor allem mit einem flexiblen Grundriss, der sich ideal an alle Lebensphasen der Bewohner anpasst. Kündigt sich plötzlich Familiennachwuchs an, möchten die jugendlichen Kinder ihr eigenes Reich oder müssen später die Eltern gepflegt werden – das Mitwachshaus Flair 148 schafft Platz und ist daher das optimale Haus für die Zukunft.

Der Natur so nah – damit wirbt das Wintergartenhaus 118 in der Kategorie „Newcomer 2020“. Nicht nur lichtdurchflutete Räume, ein großzügiger Wohnraum und eine gemütliche Wohnatmosphäre überzeugen. Das große Highlight ist der Wintergarten, welcher Haus und Garten miteinander verbindet und einen Ort der Ruhe und Entspannung schafft. Auch wenn es draußen stürmt oder schneit, können die Bewohner sicher und geschützt die Natur genießen.

Die Freude bei Town & Country Haus über die Nominierungen in den drei Kategorien ist groß. „Hoffentlich haben wir auch in diesem Jahr wieder Glück und können einen Hausbau Design Award gewinnen“, meint Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus.

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist die führende Massivhausmarke Deutschlands. Im Jahr 2019 verkaufte Town & Country Haus mit über 300 Franchise-Partnern 4.367 Häuser und erreichte einen Systemumsatz-Auftragseingang von über 957 Millionen Euro. Mit 3.006 gebauten Häusern 2019 und deutlich mehr als 37.500 gebauten Häusern insgesamt ist Town & Country Haus seit 2009 Deutschlands meistgebautes Markenhaus.

Mehr als 40 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus bereits 2004 mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko des Bauherrn vor, während und nach dem Hausbau reduziert.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den „Deutschen Franchise-Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise-Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Zudem wurde Town & Country Haus bei zahlreichen Wettbewerben nominiert und erhielt im Jahr 2017 den Hausbau-Design-Award für das Doppelhaus „Aura 136“ in der Kategorie „Moderne Häuser“ und im Jahr 2018 für den "Bungalow 131" in der Kategorie "Bungalows". Auch 2019 konnte Town & Country Haus einen Hausbau Design Award für den „Bungalow 110“ (1. Platz in der Kategorie Bungalows) gewinnen.

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • Town & Country Haus gleich mit drei Massivhäusern für den Hausbau Design Award nominiert!
    Town & Country Haus gleich mit drei Massivhäusern für den Hausbau Design Award nominiert!
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Hat sich die Hausbaubranche schon vom Corona-Virus erholt?

    Aufatmen nach Corona – Ist die Krise beim Hausbau schon vorüber?

    Stillstand auf Baustellen, leere Auftragsbücher und das Ende des Immobilienbooms – so schwarz malten Experten die Zukunft der Immobilienbranche zu Beginn von Corona. Doch werden in Zukunft wirklich weniger Häuser gebaut oder hat sich die Branche schon vom Corona-Virus erholt? Und wie meistern Hausbau-Unternehmen wie Town & Country Haus die Krise?

  • Nach Corona wird sich eine Menge ändern - auch der Hausbau der Zukunft?

    Wohnen nach Corona: Wie verändert das Virus die Zukunft des Hausbaus?

    Endlich einmal Zeit zuhause mit den Liebsten verbringen – was vor der Corona-Krise noch nach Entschleunigung & Entspannung klang, wurde während des Lockdowns zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung, Homeschooling und Langeweile zur Zerreißprobe für viele Familien. Doch welche Auswirkungen werden die Erfahrungen der vergangenen Wochen auf den Hausbau und die Grundrissgestaltung der Zukunft haben?

  • Ein neues Gerichtsurteil bestätigt die aktuelle Rechtsprechung: Bauherren eines Mehrfamilienhaus können eine Wohnung vermieten und von Steuervorteilen profitieren.

    Neues Gerichtsurteil: Steuern sparen mit einem Mehrfamilienhaus

    Mehrfamilienhäuser sind eine gute Alternative, sich den Traum vom eigenen Zuhause zu erfüllen und gleichzeitig Einnahmen durch Vermietung zu generieren. Ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BFH) zeigt zudem, wie Bauherren von Mehrfamilienhäusern von Steuervorteilen profitieren können, in dem sie Schuldzinsen der vermieteten Wohnung zuordnen.

  • Das Forever Young wurde mit Silber beim Deutschen Traumhauspreis ausgezeichnet.

    Town & Country Haus gewinnt Silber beim Deutschen Traumhauspreis

    Bereits Anfang Februar wurde Town & Country Haus für den Deutschen Traumhauspreis nominiert. Nun wurde die Abstimmung ausgewertet und die Gewinner gekürt – darunter auch das Forever Young! Town & Country Haus gewinnt Silber beim Deutschen Traumhauspreis.