Direkt zum Inhalt springen
Mit der Sonderausstattung können Sie Ihrem Eigenheim Ihren individuellen Charakter verleihen.
Mit der Sonderausstattung können Sie Ihrem Eigenheim Ihren individuellen Charakter verleihen.

Pressemitteilung -

Was gilt als Sonderausstattung beim Hausbau?

Standard-, Grund- und Inklusivausstattung sind Begriffe, die dem Hausbau Sicherheit und Kostenkontrolle vermitteln. Die Sonderausstattungen stellen hingegen individuelle Lösungen dar, die dem Bauherren Gestaltungsspielraum bieten. Was als Sonderausstattung mit Blick auf Inklusivaustattung bedeutet, erfahren Sie jetzt.

Die Begriffe Inklusiv- und Sonderausstattung beschreiben, was Sie beim Hausbau erwartet. Anders als bei der Inklusivausstattung bietet Ihnen die Sonderausstattung eine besondere Ausstattung, die Ihrem Traumhaus einen unverwechselbaren Charme verleiht. Denn viele Menschen träumen von den eigenen vier Wänden, die nicht mit denen der Nachbarn identisch sind.

Wieso Sonderausstattung?

Vor der Hausplanung stehen Sie vor der Entscheidung: Architekten- oder Typenhaus? Als Architektenhaus können Sie ein Haus verstehen, dass keiner speziellen Bauweise folgt, sondern vielmehr Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Ein Typenhaus bietet Ihnen aber ebenso viele Vorteile, weshalb bei Town & Country Haus zwischen Inklusiv- und Sonderausstattung unterschieden wird. Denn das Massivhaus von Town & Country Haus hat den Vorteil, dass Sie aus mehr als 40 massiven Haustypen Ihr Traumhaus wählen können. Auf Wunsch können Sie dieses mit einzelnen Sonderausstattungen individualisieren. Zur Sonderausstattung kann je nach Haustyp ein Vordach, Schornstein, Rollläden, Gaube, Balkon, farbige Dachuntersicht oder Keller zählen.

In der Planungsphase bemustern

Ihr Traumhaus erhält im Zuge der Bemusterung seinen unvergleichlichen Charakter. Im Town & Country Bauherrenportal „Mein TC-Haus“ haben Sie nicht nur die Möglichkeit, den Entstehungsprozess Ihres Massivhauses nachzuverfolgen, sondern auch Ihr Traumhaus zu bemustern. Im Rahmen der Online-Bemusterung können Sie Ihre Vorauswahl ganz in Ruhe in heimischer Umgebung am Laptop, Tablet oder Smartphone individuell treffen – und haben gleichzeitig Kostenkontrolle. Denn dort finden Sie neben der Town & Country Inklusivausstattung auch eine Übersicht über alternative Gestaltungsvarianten mit dazugehörigen Preisen, den sogenannten Sonderausstattungen. Ihre Bemusterung wird vor Ort mit Ihrem Town & Country Partner finalisiert, weshalb Sie auch nach der Online-Bemusterung Änderungen vornehmen können. Informieren Sie sich jetzt bei Ihrem regionalen Partner.

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist die führende Massivhausmarke Deutschlands. Im Jahr 2021 verkaufte Town & Country Haus mit über 350 Franchise-Partnern 4.811 Häuser und erreichte einen Systemumsatz-Auftragseingang von 1.252,9 Millionen Euro. Mit 2.990 gebauten Häusern 2021 und mehr als 40.000 gebauten Häusern insgesamt ist Town & Country Haus seit 2009 Deutschlands meistgebautes Markenhaus.

Mehr als 40 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus bereits 2004 mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau reduziert.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den „Deutschen Franchise-Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise-Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Zudem wurde Town & Country Haus bei zahlreichen Wettbewerben nominiert und erhielt im Jahr 2017 den Hausbau-Design-Award für das Doppelhaus „Aura 136“ in der Kategorie „Moderne Häuser“ und im Jahr 2018 für den "Bungalow 131" in der Kategorie "Bungalows". Auch 2019 konnte Town & Country Haus einen Hausbau Design Award für den „Bungalow 110“ (1. Platz in der Kategorie Bungalows) gewinnen. 2020 überzeugte der „Winkelbungalow 108“ und gewann in der Kategorie “Bungalows“ den 1. Platz des Hausbau Design Awards. Town & Country Haus freute sich 2021 über mehr als 40.000 gebaute Massivhäuser und gewann mit dem Bungalow 92 den Hausbau-Design-Award 2021 in der Kategorie "Bungalows".

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse

Zugehörige Meldungen

  • Vor dem Hausbau stehen zahlreiche Überlegungen an, damit Sie lebenslang Freude an Ihrem neuen Eigenheim haben.

    Checkliste für den Hausbau: Das sollten Sie vor dem Hausbau alles bedenken


    Wer ein Haus bauen möchte, braucht vor allem Eines: einen guten Überblick über seine Baukosten, Anträge und Genehmigungen, Rechnungen und Versicherungen. Checklisten helfen dabei, alles im Blick zu halten. Town & Country Haus hat für Sie den Überblick.

    Checkliste für die Finanzierung

    Bevor Sie in die Suche nach einem geeigneten Haustyp und die konkrete Planung einsteigen,

  • Um auch Familien mit geringeren Einkommen Wohneigentum zu ermöglichen, ist nun eine Senkung der Grunderwerbssteuer im Gespräch.

    Entlastung für den Hauskauf: Länder sollen Grunderwerbssteuer bis auf null absenken können


    Um auch Menschen mit geringeren Einkommen Wohneigentum zu ermöglichen, hat Bundesfinanzminister Christian Lindner nun einen ersten Vorschlag zur Absenkung der Grunderwerbssteuer gemacht. Demnach sollen die Bundesländer selbst darüber entscheiden können, die Steuern zu senken.

    Die steigenden Zinsen und Baupreise machen es Bauinteressenten derzeit schwer, sich den Traum von den eigenen

  • Mit einem Typenhaus können Sie Ihr individuelles Massivhaus bauen.

    So sehen Deutschlands Neubaugebiete aus

    Egal, ob Land oder Stadt – Deutschlands Neubaugebiete sehen überall gleich aus, sogenannte Häuser von der Stange. Typenhäuser haben leider einen bitteren Beigeschmack, wobei diese den Vorgaben des Bebauungsplans entsprechen und das Traumhaus mit zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten realisieren. Town & Country Haus klärt Sie über Typenhäuser in Neubaugebieten auf.

  • Wer auf der Suche nach einem geeigneten Bauunternehmen ist, sollte immer Vergleiche einholen.

    Beratung ist das A und O: So finden Sie den richtigen Baupartner

    Wer ein Eigenheim bauen möchte, benötigt vor allem eines: Eine solide finanzielle Basis, mit der das zukünftige Haus auf sicheren Füßen steht. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist ein Baupartner, mit dem Sie vertrauensvoll zusammenarbeiten.
    Sie träumen vom Eigenheim und möglicherweise haben Sie sogar schon das passende Grundstück gefunden? Dann benötigen Sie nur noch das passende Bauunternehm

  • Bevor Sie mit dem Hausbau beginnen, sollten Sie sich informieren, was bei Ihrem Bauunternehmen alles inklusive ist.

    Inklusivausstattung: Das ist bei Town & Country Haus im Preis enthalten


    Ein neues Eigenheim ist so viel mehr als „nur“ ein Bauwerk mit vier Wänden und einem Dach. Mit der richtigen Ausstattung wird Ihr neugebautes Haus zu einem Zuhause, in dem Sie sich wohlfühlen und frei entfalten können.

    Was gehört zur Ausstattung eines Massivhauses?
    Die Ausstattung fängt bereits im Rohbau an. Rohre werden verlegt, das Fundament gelegt, die Bodenplatte gegossen, Wä

  • Die Lieferschwierigkeiten nehmen Einfluss auf die Bauzeit und Hausbau Kosten. Town & Country Haus klärt auf.

    Lieferschwierigkeiten beim Hausbau: Vorteile der Festpreisgarantie

    Steigende Rohstoffpreise, Zinsen, geringe staatliche Förderungen sowie Lieferengpässe stellen den Hausbau in diesem Jahr vor neue Herausforderungen. Gründe dafür sind die Folgen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges. Mit einer Festpreisgarantie können Bauherren Ihr Massivhaus trotz Krise bauen.