Town & Country Haus: Gemeinsam viel bewegen
Beim diesjährigen Sommerworkshop mit mehr als 400 Teilnehmern legte Deutschlands führender Hausanbieter die Weichen für weiteres Wachstum.
Beim diesjährigen Sommerworkshop mit mehr als 400 Teilnehmern legte Deutschlands führender Hausanbieter die Weichen für weiteres Wachstum.
Vermögenswirksame Leistungen vom Chef, Wohnungsbauprämie fürs Bausparen sowie Zulagen bei der Eigenheimrente und zinsgünstige KfW-Darlehen. Insbesondere Normalverdiener profitieren von der staatlichen Förderung beim Hausbau. Was viele angehende Bauherrenfamilien nicht wissen: Auch die 16 Bundesländer geben Jahr für Jahr mehrere Milliarden Euro aus, damit Mieter zu Hauseigentümern werden.
Im Alter von 35 Jahren hat Peter Krywald als Franchise-Partner von Town & Country Haus das elterliche Unternehmen übernommen. Im westlichen Gürtel von Berlin half er allein im letzten Jahr rund 170 Familien, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.
Ein Besuch im Musterhaus hilft Hausbau-Interessierten bei der Entscheidung für Ihre zukünftiges Massivhaus. Town & Country Haus hat mittlerweile mehr als 80 Musterhäuser in ganz Deutschland.
Das neue Stadthaus Flair 152 RE überzeugt nicht nur mit seiner modernen Optik. Die rechteckige Grundrissgestaltung bietet besonders hohen Wohnkomfort für die ganze Familie. Der im Kaufpreis enthaltene Hausbau-Schutzbrief macht dieses Massivhaus für Normalverdiener besonders attraktiv.
Aktuelle Tipps für Bauherren aus den Bereichen Baufinanzierung und Baurecht.
Zufriedene Franchise-Partner bringen Deutschlands führendem Hausanbieter gleich doppelte Auszeichnung mit „F&C Award Gold“. 99 Prozent der bauenden Partner würden sich wieder für eine Franchise-Partnerschaft mit Town & Country Haus entscheiden.
Seit Jahren steigt in Deutschland die Nachfrage nach Immobilien spürbar. Der Erwerb von „Betongold“ rechnet sich auf Dauer für beide – Investoren und Selbstnutzer. Die Verkaufszahlen in den ersten fünf Monaten des Jahres 2015 dokumentieren, dass Town & Country Haus, Deutschlands führender Massivhausanbieter, von dieser Entwicklung deutlich profitiert.
Ein Haus bauen in gerade einmal vier Tagen? Warum das Traumhaus aus der Fabrik ein Mythos ist.
Für fast jeden ist der Bau eines Eigenheims die mit Abstand größte Investition im Leben. Insbesondere die von Beginn an sorgfältige und weitsichtige finanzielle Planung entscheidet über das spätere sorgenfreie Leben in den eigenen vier Wänden. Ausschlaggebend ist, dass der Bauherr von Beginn an völlige Kostentransparenz hat.
Viele Menschen träumen vom Leben in den eigenen vier Wänden, doch nicht jeder denkt unbedingt zuerst an den Hausbau. Dabei ist der Kauf einer gebrauchten Immobilie nicht zwangsläufig kostengünstiger als der Neubau.
Nicht nur Mieten, auch die Preise für den Bau eines Massivhauses in der Stadt steigen zunehmend. Kein Wunder, dass immer mehr Normalverdiener den Hausbau im Speckgürtel bevorzugen – nicht nur aus finanziellen Motiven.
Der Traum vom Hausbau in der Stadt ist für viele Familien nur noch schwer zu verwirklichen. Es mangelt an bezahlbarem Bauland. Das Doppelhaus Aura 125 ist ein kompaktes Massivhaus, das auch auf schmalen Grundstücken gebaut werden kann und damit auch für Normalverdiener bezahlbar ist.
Town & Country Haus bietet Bauherren weitreichende Sicherheit vor, während und nach der Bauphase. Neuerdings können Häuslebauer eine Bauherrenbürgschaft vereinbaren, die von der Verbraucherorganisation „Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e.V.“ entwickelt wurde.
Wegen der vielerorts in Deutschland scheinbar ungebremst steigenden Mieten und dank historisch niedriger Hypothekenzinsen steht Wohneigentum nach wie vor ganz oben auf den Wunschlisten von Normalverdienern. Dabei entscheiden sich oft vor allem Familien mit Kindern für den Bau eines Zweifamilienhauses, weil darin gleich mehrere Generationen Platz finden.
Nicht jedes Paar träumt von einer Hochzeit, aber viele träumen vom gemeinsamen Leben in den eigenen vier Wänden. Der Hausbau ohne Trauschein ist heute nicht mehr ungewöhnlich, dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Town & Country Haus: Mietfreies Wohnen kann persönliche Versorgungslücken der Gesetzlichen Rentenversicherung schließen!
Ein wichtiger Aspekt des Geschäftsmodells von Town & Country Haus, Deutschlands führendem Massivhausanbieter, ist die „Nachhaltigkeit“. Für Firmengründer Jürgen Dawo ist „nachhaltiges unternehmerisches Tun und Handeln eine stetige Aufgabe und Herausforderung.“ Daran erinnert zum Beispiel der „Internationale Tag des Waldes“ am 21. März.
TÜV-geprüfte Kundenzufriedenheit, Auszeichnung als Premium-Partner von Immobilien-Scout 24 und Gewinner der Bronzemedaille in der Kategorie „Preiswerte Häuser“ bei der Leserhauswahl des Magazins „Der Bauherr“ – Town & Country Haus überzeugt nicht nur mit Massivhäusern zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis, sondern auch mit einem hohen Maß an Kundenorientierung.
Town & Country Haus: sichere Altersvorsorge und eigener Vermögensaufbau statt Miete