Großes oder kleines Haus – Wie viel Platz braucht eine Familie?
Die Größe eines Hauses spielt für das Wohngefühl und die Lebensqualität der Bewohner weniger eine Rolle als die Raumaufteilung, die sich an dem Alltag der Bewohner orientiert.
Die Größe eines Hauses spielt für das Wohngefühl und die Lebensqualität der Bewohner weniger eine Rolle als die Raumaufteilung, die sich an dem Alltag der Bewohner orientiert.
Seit mittlerweile sechs Jahren werden im Rahmen des Town & Country Stiftungspreises gemeinnützige Einrichtungen finanziell gefördert, die sich für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche stark machen. Auch dieses Jahr wurden 16 herausragende Projekte zusätzlich mit insgesamt 80.000 Euro prämiert.
Das Thema „Bezahlbares Wohnen“ ist eine dringende Frage in der aktuellen Politik. Dabei geht es nicht nur darum, den Mietwahnsinn in Ballungszentren zu stoppen, sondern das Eigenheim für Normalverdiener bezahlbar zu gestalten. Ein Ansatzpunkt hierfür ist die Grunderwerbsteuer.
Der Bau eines Massivhauses ist auch für Normalverdiener und Hausbau-Laien machbar
Auch Franchise-Systeme kommen an der Digitalisierung nicht vorbei. Town & Country Haus beschäftigt sich seit geraumer Zeit intensiv mit diesem Thema.
Wo können sich Normalverdiener ein Massivhaus am ehesten leisten und was müssen sie beachten.
Wertpapiersparen hat das Sparbuch abgelöst, das eigene Massivhaus bietet langfristige Planungssicherheit. Ein Notgroschen in Form von Bargeld rundet die optimale Vorsorge ab.
Am 23. Oktober 2018 endete das Gewinnspiel des TV-Senders RTL bei dem ein Town & Country Massivhaus verlost wurde.
Gabriele und Jürgen Dawo erhielten heute den Ehrenpreis des ersten deutschen PositionierungsExzellentAwards für ihr Lebenswerk.
Erst schauen, dann bauen – dieses Credo haben viele, die vom Eigenheim träumen und deshalb gehört der Musterhaus-Besuch zum Hausbau einfach dazu.
„Ein Traumhaus voller Geld“ – so heißt das Gewinnspiel des TV-Senders RTL, das vom 17. bis 23. Oktober 2018 läuft.
Die Baubranche boomt. Und das schon seit einigen Jahren. Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für ein Eigenheim. Darunter: viele Normalverdiener-Familien, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen wollen. Gerade für sie steht vor allem die Sicherheit vor finanziellen Risiken im Mittelpunkt ihrer Überlegungen.
Im Franchise trifft der Lizenzgeber die grundlegenden Entscheidungen, an welche sich die Franchise-Nehmer halten müssen. Das bedeutet aber nicht, dass die Stimme der einzelnen Franchise-Nehmer unwichtig ist und ungehört bleibt. Mitwirkung und -gestaltung spielt in vielen Franchise Systemen eine wichtige Rolle.
Ernst Schmiesing, Experte für Massivhaus-Bau und Leiter „Produkt und Einkauf“ bei Town & Country Haus, beschäftigt sich schon lange mit verschiedenen, modernen Heizsystemen und gibt im folgenden Interview einen aktuellen Einblick in den Bereich Forschung und Entwicklung sowie eine Einschätzung der Entwicklung im Bereich Energiesparhäuser.
Unverbindlich rund um den Hausbau informieren – die Aktionswochen Eigenheim von Town & Country Haus machen es möglich.
Die Massivhäuser „Bungalow 131“ und „Flair 125“ sind für die Wahl zum Haus des Jahres 2018 nominiert.
Wenn die Bauherren sich vertraglich absichern, den richtigen Baupartner wählen und Fehler rechtzeitig behoben werden, sind Baumängel gut zu meistern und Baupfusch kein Thema.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ist er unentschlossen, greift er auf Bekanntes und Bewährtes zurück. Umso wichtiger für eine Marke, sich ein positives Image und einen hohen Bekanntheitsgrad aufzubauen. Denn damit kann sie ihre Wirkung besonders kraftvoll entfalten.
Der „Bungalow 131“ überzeugte beim Hausbau-Design Award 2018 und belegte den 1. Platz in der Kategorie „Bungalows“.
Das Baukindergeld ist genehmigt und die Bedingungen für die Förderung stehen fest. Ein Wermutstropfen ist die begrenzte Laufzeit, so dass Bauwillige sich schnell entscheiden müssen, wenn sie von dem Baugeld profitieren wollen.