Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: baugesetznovelle

  • Mit einer Neuerung des Baugesetzbuches kann nun schneller Bauland geschaffen werden.

    Neues Bauland schaffen – eine Neuerung im Baugesetzbuch macht’s möglich!

    Anfang Mai 2021 hat der Bundestag über das Baugesetzbuch beraten. Heraus kam dabei für viele eine Überraschung: Der Paragraf 13b, eigentlich schon Ende 2019 ausgelaufen, wurde in leicht veränderter Form wieder ins Baugesetzbuch aufgenommen. Was diese Regelung für Kommunen und vor allem für Häuslebauer bedeutet, erläutern wir hier.

  • Die Gemeinden sollen bald ein größeres Mitspracherecht bei Grundstücken erhalten. Davon könnten Bauinteressente profitieren.

    Kampf gegen die Wohnungsnot: Verlieren die Kommunen ihre Planungskompetenz?

    Wer baut was wo und zu welchem Preis? In Zukunft könnten die Bundesländer bei diesen Fragen mehr Mitspracherecht haben. Das sieht zumindest ein Kompromissvorschlag zur Novelle des Baugesetzbuchs vor. Worum es genau geht und welche Auswirkungen der Gesetzesentwurf für private Bauvorhaben hat, klärt dieser Beitrag.