Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: bauweise

  • Town & Country Haus baut nachhaltig Stein auf Stein.

    Hausbau: Neubauförderung baut auf Langlebigkeit

    Die Vergangenheit zeigt, dass Gebäude massiver Bauweise mit einer hohen Lebenserwartung punkten. Es wird dabei von mehr als 100 Jahren gesprochen. Fertighäusern werden hingegen nur maximal 90 Jahre zugesprochen. Welche Bedeutung der Lebenszyklus für die neue Hausbau-Förderung 2023 hat, erklären wir Ihnen jetzt.

  • Auch 2020 konnte sich das Mauerwerk als beliebteste Bauweise durchsetzen.

    Mauerwerk auch 2020 so beliebt wie nie

    Wer baut, der vertraut auf gemauerten Stein – auch 2020! Das ergeben aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Somit ist der Massivbau weiterhin die favorisierte Bauweise in Deutschland. Zudem leistet Mauerwerk laut der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von bezahlbarem und klimaverträglichem Wohnraum.