Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: beg

  • Mit Town & Country Haus bauen Sie heute schon klimafreundlich.

    Klimafreundlich bauen mit Town & Country Haus

    Bezeichnungen wie KfW, GEG und BEG sind Ihnen bekannt? Dann wird dieser Beitrag Sie interessieren! Die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW liegen seit 2022 in den Händen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Das bedeutet: Die Bezeichnung KfW 55 und KfW 40 werden durch EH55 und EH40 ersetzt.

  • Jetzt Förderung für Effizienzhaus 55 beantragen!

    Effizienzhaus 55: Was ändert sich 2022?

    Die Bundesregierung setzt den Fokus noch stärker auf die CO2 Einsparung, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Aus diesem Grund endet die Förderung für das Effizienzhaus 55 zum 1. Februar 2022. Erfahren Sie hier, was sich 2022 verändert.

  • Was bringt die neue BEG für Bauherren?

    Neue KfW-Förderung seit Juli: Das bringt sie

    Die Bundesregierung will die Klimaziele im Gebäudesektor bis 2030 schneller erreichen. Damit Bauherren zukünftig mehr erneuerbare Energien einsetzen, wurde die Förderung für Neu- und Bestandsbauten angepasst. Was Sie jetzt wissen müssen, erfahren Sie im News-Artikel.

  • Mit dem BEG kommen neue Förderungen für Bauherren.

    Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Alles Wissenswertes im Überblick

    Hier erfahren Sie alles rund um das neue Förderprogramm Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und den drei Teilprogrammen, die die bisherigen vier Förderprogramme in diesem Jahr ersetzen. Wir haben für Sie zusammengefasst, wann die BEG in Kraft tritt, welche Änderungen beachtet werden müssen und welche Vorteile Bauherren dadurch haben.