Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: selbständig

  • Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Unternehmensgründung mit Franchise?

    Der richtige Zeitpunkt für die Gründung als Franchise-Partner

    Das vorab: eine einzig richtige Antwort auf die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für eine Franchise-Gründung ist, gibt es nicht. Wie bei allen beruflichen Entscheidungen, bestimmt auch hier jeder für sich selbst, wann der richtige Zeitpunkt für eine Veränderung gekommen ist. Diese Aufbruchstimmung kann der richtige Treiber für den Schritt in die Selbstständigkeit mit Franchise sein.

  • Selbständig machen oder angestellt bleiben?

    Selbstständig oder angestellt – Eine Frage der Sicherheit!?

    Zahlreiche Arbeitnehmer in Deutschland wünschen sich, als Selbständiger mit einem eigenen Unternehmen erfolgreich zu werden. Viele schrecken vor diesem Schritt aber zurück, weil vermeintlich die Idee fehlt oder der Schritt in die Selbstständigkeit zu ungewiss und unsicher erscheint. Franchising eröffnet spannende Perspektiven für eine Unternehmensgründung.

  • Mandy Pohl ist Mutter und erfolgreiche Franchise-Partnerin im Hausverkauf

    Frauen-Power im Franchise

    Mandy Pohl aus Werder/Havel hat sich vor sechs Jahren für eine Franchise-Partnerschaft mit Town & Country Haus entschieden. Seither hat die Mutter von zwei Kindern über 130 Häuser verkauft – dank eines klaren Geschäftskonzepts, durchdachten Arbeitsabläufen und viel Engagement.

  • Sein eigener Chef werden

    Sein eigener Chef werden

    Wer sich für eine Franchise-Partnerschaft interessiert, hat die „Qual der Wahl“. Bundesweit gibt es insgesamt mehrere hundert Franchise-Systeme, die mit weiteren Partnern wachsen sollen. Welche Fähigkeiten sind bei Franchise-Partnern gefragt? Was sind die Erfolgsfaktoren? Und worauf sollte man achten, bevor man einen Franchise-Vertrag unterzeichnet?