Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: wohneigentumsförderung

  • In den Koalitionsverhandlungen ist die Einführung eines Baukindergeldes diskutiert worden

    Baukindergeld 2018 soll kommen

    Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen wurde unter anderem über die Förderung von Wohneigentum und die Schaffung bezahlbaren Wohnraums diskutiert. Der Ansatz ist richtig, aber Hausbau-Experte Jürgen Dawo bleibt skeptisch, ob das Baukindergeld tatsächlich eine echte Erleichterung für Bauherren schafft.

  • Neue Bundesregierung sollte Wohneigentum nachhaltig fördern

    Wohneigentumsförderung: Was die neue Regierungskoalition bald tun sollte

    Bezahlbarer Wohnraum wird knapp - die Mieten steigen, die Mietpreisbremse funktioniert nicht. Auch Wohneigentum und Hausbau drohen für Normalverdiener unbezahlbar zu werden. Auf der anderen Seite ist mietfreies Wohnen ein immer wichtiger Baustein der privaten Altersvorsorge. Die neue Bundesregierung sollte den Erwerb von Wohneigentum nachhaltig fördern!