Pressemitteilung -
Mit schwäbischen Tugenden den amerikanischen Traum verwirklicht
Sisel-Gründer Tom Mower Sr. besucht Goggenbach
Am 17. Oktober 2015 erhält Goggenbach, 150-Seelen-Ortsteil der Gemeinde Kupferzell im Hohenlohekreis, prominenten Besuch: Tom Mower Sr., Gründer und Chefwissenschaftler von „Sisel International“, dem weltweit agierenden Network-Giganten aus Utah/USA, besucht die Heimat seiner Ahnen. Anlässlich einer Firmenpräsentation, die am 18. Oktober in Sindelfingen stattfinden wird, kehrt der visionäre Unternehmer und Selfmade-Milliardär an jenen Flecken in Deutschland zurück, den seine Vorfahren vor über 250 Jahren verlassen haben.
Wir schreiben das Jahr 1766 als sich Josef Karl Geissinger aus dem Hohenlohekreis aufmacht, um sich in Amerika eine neue Zukunft aufzubauen. In „good old Germany“ laufen die Dinge damals für viele Menschen nicht besonders gut und auch im Schwäbischen kämpfen sie um ihr Auskommen. Wer genug Mumm und Kraft hat, der zieht von dannen, um in weiter Ferne sein Glück zu machen. So auch der junge Geissinger, der den Ozean überquert, um seinen Traum von Glück und Wohlstand in Amerika wahr werden zu lassen. Geissinger landet in New Jersey und zieht weiter nach Pennsylvania, wo er fleißig arbeitet und allen Gefahren trotzt, denen die Siedler in der „neuen Welt“ damals ausgesetzt waren. Auch seine Kinder und Kindeskinder sind strebsam und fleißig. „Schwäbische Amerikaner“ halt, von denen sich ein Zweig, der den Namen „Mauer“ oder „Maurer“ trägt, im Bundesstaat Utah niederlässt. Der Name wird amerikanisiert und lautet fortan „Mower“.
Karl Geissinger konnte nicht ahnen, dass viele Generationen später einer seiner Nachkommen aus dem Familienzweig der Mowers das Leben von Millionen Menschen positiv beeinflussen wird, indem er für eine Reihe drängender Probleme des 20. und 21. Jahrhunderts Lösungen findet, die aus einem einfachen Farmerjungen einen weltbekannten Unternehmer machen. Die Rede ist von Tom Mower Sr., einem Mann, der amerikanisches Unternehmertum und schwäbische Tugenden in sich vereint wie kein anderer. Eine milliardenschwere Kombination!
Könnten wir per Zeitmaschine ins Jahr 1986 zurückreisen, könnten wir Tom Mower, zu jener Zeit ein Biochemiker, der Reinigungsprodukte für die Automobilindustrie entwickelt, unter der Dusche stehen sehen und miterleben, wie er mit wachsendem Entsetzen das Etikett seines Haarshampoos liest. Er muss nämlich feststellen, dass dieses handelsübliche Shampoo zu großen Teilen aus den gleichen chemischen Inhaltsstoffen besteht wie der aggressive Garagenbodenreiniger, den er soeben für die Autoindustrie entwickelt hat. Noch heute erzählt man sich die Geschichte, wie er mit einem großen Korb durch das Haus geht und alle Haar-, Haut- und Kosmetikprodukte einsammelt, die schädliche oder unter Krebsverdacht stehende Chemikalien enthalten, um sie anschließend als Giftmüll zu entsorgen.
„Und wie sollen wir uns jetzt waschen?“, fragten seine Frau und die Kinder. „Das werdet ihr schon sehen“, antwortete Tom und begann umgehend, den Küchentisch und die heimische Badewanne benutzend, ein Shampoo herzustellen, das frei von potenziell gefährlichen Inhaltsstoffen war. So begann die „Mower Mission“, die heute, 30 Jahre später, über Tausend Millionäre hervorgebracht hat und noch so kraftvoll und inspirierend ist wie am ersten Tag!
Bald sprach sich die Geschichte von den „gesunden Produkten“ in der Verwandt- und Nachbarschaft herum und die ersten Bestellungen flatterten ins Haus. Das Geniale an diesen selbsthergestellten Produkten war, dass Tom Mower nicht nur auf schädliche Inhaltsstoffe verzichtete, sondern sie überdies mit jenen Wirkstoffen anreicherte, die Wissenschaftler als wirksame Pflegesubstanzen erkannt hatten. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Die Welt war reif für schadstofffreie und gleichzeitig hochwirksame Pflegeprodukte und so verließ Tom die Autoindustrie, um das weltweit erste Unternehmen zu gründen, das ausschließlich sichere, schadstofffreie und effektive Pflegeprodukte herstellte. Ein neuer Weg, der sich auch im Firmennamen wiederspiegelte: Neways! Damit nahm die „Mower Mission“ volle Fahrt auf.
Die Entwicklung dieser Firma wurde zum Paradebeispiel für das, was wir „den amerikanischen Traum“ nennen: In weniger als 20 Jahren war Tom Mower an einem Punkt, an dem er mit seinen einzigartigen Produkten einen jährlichen Umsatz von mehr als einer Milliarde US-Dollar machte! Und dies zu einem Zeitpunkt, als sich erst wenige Menschen Gedanken darüber machten, wie gefährlich bestimmte Chemikalien für den Menschen und die Umwelt sein können. Zu dieser Zeit begann Tom Mower seinen Feldzug gegen Bisphenol A, Phthalate, Parabene und Co.
Im Jahr 2004 verkaufte Tom das Unternehmen Neways aus persönlichen Gründen, um sich auf die Gründung eines neuen Unternehmens vorzubereiten, dessen Fokus neben der Herstellung schadstofffreier Pflegeprodukte auf der Entwicklung, Herstellung und Distribution von wissenschaftsbasierten Produkten liegen sollte, die sowohl Anti-Aging-Wirkung entfalten, als auch eine Altersumkehr auf biologisch-genetischer Ebene ermöglichen. Gemeinsam mit seinem Sohn, Tom Mower Jr., gründete er dieses Unternehmen 2008: Sisel International.
Damit ging die „Mower Mission“ in die nächste Runde! Die Welt verdankt diesem Vordenker und Vorreiter, dass das Bewusstsein für die Gefahr der chemischen Keulen langsam wächst. Endlich reagieren auch Aufsichtsorgane und die Gesetzgeber verbieten wenigstens vereinzelt die gefährlichsten Stoffe in der Produktion. Doch „Sisel International“ bleibt das bislang wohl einzige Unternehmen weltweit, das alle Produkte zu 100% frei von potenziell schädlichen Stoffen herstellt und gleichzeitig das Maximum an wissenschaftlich fundierten Wirkstoffen einarbeitet. Darüber hinaus kann Sisel mittlerweile mit Nahrungsergänzungen – flüssig oder in Kapselform – aufwarten, die so außergewöhnlich sind, dass sie den Alterungsprozess auf der genetischen Ebene nicht nur stoppen können, sondern ihn sogar umkehren!
Schließlich ist Tom Mower nicht nur ein bekannter Wissenschaftler und Produktentwickler, der zahlreiche bahnbrechende Patenten hält, sondern auch ein charismatischer Mensch, der mit Leidenschaft seine Ziele verfolgt und weder Zeit noch Geld scheut, wissenschaftliche Erkenntnisse in seinen Produkten umzusetzen. Daher ist der Begriff SISEL (Sissel ausgesprochen), ein Akronym für die englischen Begriffe Science, Innovation, Success, Energy und Longevity, gut gewählt. Diese stehen im Deutschen für Wissenschaft, Innovation, Erfolg, Energie und Langlebigkeit, also die Grundprinzipien, auf denen das Unternehmen fußt.
Die Forscher und Produktentwickler von SISEL erforschen beständig die Forschung, um aufregende neue Entdeckungen der modernen Wissenschaft ausfindig zu machen und damit bahnbrechende Produkte zu entwickeln, die die Welt so noch nicht gesehen hat. Diese Produkte werden unter dem GMP-Standard (Good Manufacturing Practice) hergestellt, ohne Einsatz von genmanipulierten Rohstoffen und selbstverständlich ohne Tierversuche.
Am 18. Oktober präsentiert der Gründer von Sisel International persönlich sein Unternehmen und die bahnbrechenden Produkte für Anti-Aging und Altersumkehr im Hotel Mercure in Sindelfingen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem Vortrag des Augenoptikermeisters und Low-Vision-Spezialisten Horst Altenfeld aus Augsburg, der zeigt, wie sich mit den Sisel-Produkten „Eternity“ & „Vital Vision“ die Augengesundheit deutlich verbessern lässt. Um 14 Uhr beginnt dann der Vortrag von Tom Mower Sr. Die Veranstalter bitten um Anmeldung unter jutta@missmuffin.com oder 0177-5833889. Gegen Vorlage dieses Artikels erhalten Sie freien Eintritt!
Themen
- Berufsleben
Kategorien
- erfolg
- lifestyle
- wellness
- gesundheit
- goggenbach
- sindelfingen
- stuttgart-sindelfingen
- triple-s-team
- tom mower sr.
- sisel international
Regionen
- Baden-Württemberg
Das "Triple-S-Team" ist eine erfolgreiche Gruppe im Organisationsaufbau und Vertrieb der Produkte von "Sisel International", einem Network-Marketing-, Lifestyle- und Wellness-Unternehmen aus Utah, USA.
Das Triple-S-Team ist in Berlin-Mitte ansässig und per E-Mail unter info@triple-s-team.de zu erreichen, sowie telefonisch unter 0174 - 9708594.
Triple-S-Team