Pressemitteilung -
Aus den Wäldern, dem Dschungel und der Arktis: schleich® WILD LIFE bekommt exotischen Zuwachs aus aller Welt
Auf Weltreise gehen im Kinderzimmer? Das geht! Mit den Figuren und Spielsets von WILD LIFE lernen Kinder Tiere und ihre Lebensräume aus aller Welt kennen und können mit ihnen in ihre eigenen Geschichten eintauchen. Ob Abenteuer mit den Pandas im Bambuswald oder spannende Entdeckungen mit den Polarwölfen in der Arktis – die zehn neuen Spielfiguren aus WILD LIFE sorgen ab Januar 2025 für große Freude bei kleinen Entdecker:innen. Ein besonderes Highlight ist das neue Abenteuerfahrzeug im Dschungel. Das Spielset ist ab Juli 2025 erhältlich und sorgt mit den vielen Funktionen für großen Fahrspaß.
Aus den Wäldern Europas und Amerikas treffen in diesem Jahr zwei ganz gegensätzliche Tiere aufeinander. Der Europäische Laubfrosch ist der kleinste einheimische Frosch in Europa. Mit seiner knalligen grünen Farbe ist er im Wald gut getarnt, doch im Kinderzimmer fällt er sicher auf. Das Bison hingegen ist das größte Säugetier Nordamerikas. Sein dickes Fell schützt es vor extremen Außentemperaturen. Ob Riese und Zwerg sich wohl anfreunden werden?
Aus dem hohen Norden
In der Arktis sind der Polarwolf und sein Polarwolf Welpe zu Hause. Mit ihrem dichten Fell können ihnen kalte Temperaturen nichts anhaben. Selbst bei –70° Celsius sind sie gut geschützt. Ebenfalls aus dem Norden zieht der Nordatlantische Glattwal bei WILD LIFE ein. Der große schwarze Wal ist trotz seines Gewichts äußerst akrobatisch und springt gerne schwungvoll aus dem Wasser.
Von Regenwald bis Bambuswald – Zuwachs aus Afrika und Asien
Die Primaten freuen sich dieses Jahr auf Verstärkung aus den Regenwäldern Afrikas. Der Indri aus Madagaskar ist für seinen lauten und melodischen Gesang bekannt. So markieren die Indris ihr Territorium und kommunizieren mit ihrer Gruppe. Außerdem ziehen ein Schimpanse und ein kleines Schimpansen Junges ins Kinderzimmer ein. Die beiden werden mit ihren Kletterkünsten sicher schnell das Bücherregal erobern. Ebenso der Große Panda und sein Großes Panda Junges, denn überraschenderweise können Pandas trotz ihres hohen Gewichts super klettern. In ihrer Heimat in Asien erklimmen sie am liebsten Bambusbäume. Mit ihrer gemütlichen Art und dem kuscheligen schwarz-weißen Fell sehen sie zum Knuddeln aus.
Rettungsaktion im Dschungel – mit dem neuen Abenteuerfahrzeug
Neben den neuen Tierfiguren wartet im Juli noch ein besonderes Highlight auf alle WILD LIFE Fans. Mit dem Spielset Abenteuerfahrzeug im Dschungel kann Ranger Tom verletzten Tieren helfen oder sie aus gefährlichen Situationen retten. Schon gibt es den ersten Einsatz: Das kleine Elefantenbaby hat eine Wunde am Bein und seine Herde verloren. Gut, dass Ranger Tom gerade mit dem Abenteuerfahrzeug unterwegs ist. Mit einer Kanone feuert er ein Netz in Richtung des Elefantenbabys und fängt es so ein. Mit der Seilwinde hebt er es auf die Ladefläche und transportiert es so zur Abenteuerstation. Türen, Kofferraum und Motorhaube des Fahrzeugs können geöffnet werden und versprechen maximalen Spielspaß.
Die Spielfiguren und Spielsets aus WILD LIFE begeistern kleine Entdecker:innen ab drei Jahren mit ihren realistischen Details und einzigartigen Funktionen. So können sie sich in ferne Länder träumen und ihre Fantasie im freien Spiel entfalten.
Kategorien
Über Schleich
Schleich ist einer der größten deutschen Spielzeughersteller und eine international führende Marke für authentische Spielfiguren, die bei Kindern die Freude am Geschichtenerzählen wecken. Friedrich Schleich gründete Schleich im Jahr 1935 in Schwäbisch Gmünd. Heute werden die berühmten Figuren und Sets der Marke schleich® in mehr als 60 Ländern verkauft und sind in Kinderzimmern auf der ganzen Welt zu einem beliebten Spielzeug geworden, das der Fantasie der Kinder freien Lauf lässt. Dass die Produkte von Schleich gut zum freien Spielen geeignet sind, bestätigt eine Studie der Universität Koblenz. 89 % der befragten Eltern bewerten darin die Spielfiguren von Schleich als besonders fantasiefördernd. Schleich erzielt mittlerweile über 60 % seines Umsatzes außerhalb des Kernmarktes Deutschland. Nachhaltigkeit ist eine zentrale Verpflichtung: Nach intensiver Forschung hat Schleich 2024 seine ersten recycelbaren Figuren nach dem Cradle to Cradle® Designprinzip auf den Markt gebracht. Es sind weltweit die ersten Cradle to Cradle Certified® Spielfiguren überhaupt. Bis Ende 2027 wird die Mehrheit der schleich® Figuren recycelbar sein, um die Wiederverwendung von Ressourcen zu gewährleisten. Das Unternehmen ist im Besitz der Partners Group und der Schleich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.