Direkt zum Inhalt springen
Ferienunterkünfte von Landal GreenParks und Roompot: Wohlfühlfaktor Design für das besondere Urlaubsgefühl

Pressemitteilung -

Ferienunterkünfte von Landal GreenParks und Roompot: Wohlfühlfaktor Design für das besondere Urlaubsgefühl

Design, Einrichtung und Ausstattung einer Ferienunterkunft tragen maßgeblich dazu bei, ob man sich im Urlaub wohlfühlt. Laut einer Umfrage von Statista* spielen Optik und Ausstattung schon bei der Buchung einer Ferienunterkunft eine wichtige Rolle. Zwei Beispiele einzigartiger Urlaubsarchitektur sind das Roompot Hillview Resort Grandvoir in den Ardennen, Belgien und das Resort Hof van Saksen in Drenthe, Niederlande. Das eine Resort punktet mit biophilem Design, das andere besticht durch Kunstwerke und Designelemente aus der Region.

Der Wald als Ausgangspunkt für die Inneneinrichtung eines Ferienresorts: Das in den belgischen Ardennen gelegene Roompot Hillview Resort Grandvoir wurde von der Innenarchitektin Geraldine Dohogne nach biophilen Designmerkmalen entworfen und vom AHEAD Awards** 2024 in der Kategorie ‚Lodges, Cabins & Tented Camps‘ nominiert. Biophiles Design versucht in der Architektur eine enge Beziehung zwischen den Nutzern der Räume und der Natur aufzubauen. Bei den Entwürfen für die 84 Cottages, 16 Gästezimmer, dem Restaurant und der Bar ließ sich die international tätige Designerin Geraldine Dohogne von der Umgebung inspirieren: „Jeder Raum wurde so gestaltet, dass der Feriengast völlig in die Natur eintauchen kann. Mein Ziel war es, das Bedürfnis der Gäste zu erfüllen, sich selbst zu genießen, sich mit der Umwelt verbunden zu fühlen und sich einfach vom Alltagsleben zu entspannen.“

Sanft geräucherte Holzbalken stehen anmutig neben den weichen, gewebten Naturteppichen - bei jedem Blick und jeder Berührung spürt der Gast durch die Textur, die Farbe und die Auswahl der Gegenstände eine innere Ruhe. Eine Farbpalette von Tabak und sanftem Ocker spielt mit beruhigenden Tönen von nebligem Schwarz und strukturiertem Grün. Sie ahmt das Hell-Dunkel von Sonnenlicht und Schatten nach, das man durch die bodentiefen Fenster, die auf die grüne Weite blicken, beobachten kann. Die Farbtöne wurden sorgfältig ausgewählt, um den Innenraum reichhaltig zu gestalten, ohne ihn zu überreizen. Die Möbel stammen von lokalen Handwerker:innen, die Antiquitäten wurden auf lokalen Märkten erworben.

Durch die großen Fenster oder von der privaten Terrasse aus können die Feriengäste den Blick auf den belgischen Wald genießen und den Wechsel der Jahreszeiten intensiv beobachten.

Lokale Kunst und Architektur im Hof van Saksen
Viele Kunstwerke und eine besondere Architektur fallen Besucherinnen und Besuchern des Hof van Saksens ins Auge. Die Bauernhäuser und das Hauptgebäude Havezate entwarf der Architekt Cor Kalfsbeek. Im Inneren besticht das prachtvolle Hauptgebäude durch eine elegante Einrichtung des international anerkannten Designers Piet Boon und einer einzigartigen Kunstsammlung. Die Sammlung ist eine wunderschöne Zusammenstellung der Werke von verschiedenartigen regionalen Künstlern. Weiterer Blickfang auf dem Gelände des Resorts ist ein riesiger roter Hund. Nach Aussage des Künstlers William Sweetlove vermittelt das Tier nicht nur

eine Botschaft der Hoffnung, sondern auch eine ernstzunehmende Warnung vor dem Klimawandel.

Das Extra an Luxus mit bewährten Designern
Ganz aktuell wurden die luxuriösen Ferienhäuser im Stil sächsischer Bauernhäuser renoviert und haben komplett erneuerte Wohnzimmer, Küchen, Esszimmer und Schlafzimmer erhalten. Gerro Vonk, Inhaber von Hof van Saksen: „Wir haben hochwertige Marken und Materialien gewählt und mit den besten Designern zusammengearbeitet, darunter das Studio Piet Boon. Dieses war bereits 2007 für das Innendesign des Hauptgebäudes verantwortlich, in dem sich der spektakuläre Indoor-Wasserpark, der Spa- und Wellnessbereich und vier hochwertige Restaurants befinden.“ Auch draußen sind die Ferienunterkünfte mit einer luxuriös eingerichteten Terrasse mit gemütlichem Lounge-Set und einer großen Veranda ausgestattet. Die Luxus Wellness-Bauernhäuser verfügen zudem über einen geräumigen Jacuzzi.

Das Resort Hof van Saksen ist ein exklusiver Urlaubsort inmitten der romantischen Landschaft der niederländischen Drenthe. Kinderherzen schlagen bei dem einzigartigen Freizeitprogramm aus In- und Outdoor-Spielplätzen, Kinder-Akademien und Erlebnisschwimmbad höher. Paare besuchen die Restaurants von Top-Qualität und die stilvolle Spa- und Wellnesslandschaft.

Alpenchic im Salzburger Land, Hygge in Dänemark und maritimes Flair an der Küste: Die Ferienparks von Landal und Roompot fügen sich dem regionalen architektonischen Stil ein und sind modern eingerichtet. So fühlen sich die Gäste in den Ferienunterkünften rundum wohl.

*Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/778533/umfrage/auswahlkriterien-bei-der-buchung-von-ferienhaeusern-mit-familie/

** AHEAD ist ein weltweiter Preis, der herausragende Leistungen im Bereich der Gastfreundschaft und des Designs würdigt. Mit dieser Nominierung wird das Engagement für herausragendes Design, Funktionalität und wirtschaftlichen Erfolg gewürdigt.

Kategorien


Über Roompot und Landal GreenParks

Roompot und Landal GreenParks sind gemeinsam in Europa führender Anbieter aus dem Bereich Management, Verwaltung und Vermietung von Ferienunterkünften. Sie bieten ihren Gästen als kompetente und innovative Gastgeber unvergessliche Urlaubserlebnisse in über 32.000 Unterkünften an mehr als 300 Urlaubsorten in 13 Ländern in Europa.

Mit einer großen Vielfalt an Reisezielen, Unterkunftsarten und Urlaubsmöglichkeiten bieten Roompot und Landal GreenParks für jeden Geschmack und jedes Budget etwas Besonderes, von Strandhäuschen bis zu Designer-Villen, von Glamping bis zu Luxus-Chalets. Dies bietet den jährlich 5,5 Millionen Gästen beispiellose Urlaubsmöglichkeiten zu allen Jahreszeiten.

Unter dem Motto "We give everyone the freedom to find their happy place" streben Roompot und Landal GreenParks international weiteres Wachstum an und setzen sich für den Schutz der Umwelt ein. Dank einer aktiven Nachhaltigkeitspolitik sind die Parks mit dem internationalen Öko-Zertifikat Green Key zertifiziert. Mit 5.000 Kollegen an allen Urlaubsorten und in der Verwaltung sorgen Roompot und Landal GreenParks dafür, dass jeder Gast seinen "Happy Place“ findet.

Roompot und Landal GreenParks handeln nach vier Grundwerten: "Feel at home", "Together as one", "Discover your nature" und "Focus on what matters". Diese Werte prägen sowohl die Unternehmenskultur als auch die Marke und sorgen dafür, dass sich Gäste, Kollegen und Partner stets wohl und willkommen fühlen. Roompot und Landal GreenParks schaffen ein sicheres und vertrautes Umfeld, in dem sich alle gegenseitig unterstützen, die Neugier geweckt wird und wo das, was wirklich wichtig ist – wie eine nachhaltige Zukunft und persönliches Glück – im Vordergrund steht.


Weitere Informationen erhalten Sie auf roompot.de und landal.de.

  • Roompot Hillview Resort Grandvoir Essbereich
    Roompot Hillview Resort Grandvoir Essbereich
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Landal
    Dateigröße:
    2708 x 1803, 1,51 MB