Pressemitteilung -
Chemieunterricht in der Praxis: Das Parler-Gymnasium bei Umicore
Im Rahmen der Umicore-Reihe "Begegnungen zwischen Industrie und Schule" hatten die Chemiekurse sowie der Leistungskurs Physik der Abiturklasse des Parler-Gymnasiums jetzt die Gelegenheit, bei der Umicore Galvanotechnik GmbH einen Teil des Gelernten in der Praxis zu erleben. Geschäftsführer Michael Herkommer und Personalleiter Steffen Barth begrüßten die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte in der vergangenen Woche zu einem exklusiven Einblick in das weltweit agierende Traditionsunternehmen in Schwäbisch Gmünd.
Nach einer Führung durch die Labore und Produktionshallen konnten die Schülerinnen und Schüler den gesamten Prozess von der Produktentwicklung bis hin zur Produktbeschichtung miterleben und sich erklären lassen. Schnell wurde dem Leistungskurs klar, dass die Galvanotechnik als Wegbereiter für einen Querschnitt von Technologien dient - moderne Kommunikationsgeräte und Wearables, Elektromobilität oder auch in der Wasserstoffproduktion sind hier nur einige Beispiele, die durch gezielte Beschichtung neue Qualitäts- und Effizienzniveaus erreichen können. Weniger technologisch, dafür aber sehr praktisch war der selbst vergoldete Flaschenöffner, den die Schüler als Souvenir mit nach Hause nehmen durften.
Im Anschluss an die Führung informierte Suvetha Logeswaran als Vertreter der Hochschule Aalen über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Oberflächentechnik und Chemie. "Wir wollen interessierten Schülern Möglichkeiten aufzeigen, wie sie ihre Leidenschaft für Chemie und Technik entwickeln und zum Beruf machen können", erklärt Barth die Beweggründe für die Veranstaltungsreihe. Natürlich gebe es aber auch ein gewisses Eigeninteresse, denn mittelfristig gehe es auch darum, den Kompetenzraum Oberflächentechnik in der Region Gmünd/Aalen weiter zu stärken. Beim abschließenden gemeinsamen Mittagessen in der firmeneigenen Kantine der Umicore waren sich Lehrer, Ausbilder und auch Schüler einig, dass es praxisnahe Veranstaltungen wie diese in der Region für qualifizierten Nachwuchs braucht, um diese Zukunftsbranche hier zu halten und auszubauen.
Links
Themen
Kategorien
Über Umicore Metal Deposition Solutions
Die Umicore Business Unit Metal Deposition Solutions (MDS) ist innerhalb der Umicore-Gruppe die Geschäftszentrale für die beiden am Markt etablierten Geschäftsbereiche Electroplating und Thin Film Products. Metal Deposition Solutions ist weltweit einer der führenden Anbieter von Produkten zur (edel-)metallbasierten Beschichtung von Oberflächen im Nano- und Mikrometer Bereich – mit der Expertise der beiden Bereiche verbinden wir dabei die beiden hochwertigsten Verfahrensweisen: Galvanik- und PVD-Beschichtungen.
Die Lösungen der Business Unit finden bei vielen Produkten des täglichen Gebrauchs Anwendung bzw. ermöglicht erst deren Produktion. Fast alle namhaften Hersteller der Elektronik-, Automotiv-, Optik- aber auch Schmuckindustrie beziehen direkt oder indirekt Bauteile, die mit unseren Umicore-Produkten beschichtet wurden.
Metal Deposition Solutions bietet neben der Entwicklung und Produktion einen umfassenden Service zu deren Produkte an. Dazu gehört neben der Beratung und der technischen Unterstützung vor Ort beispielsweise auch das Recycling oder das Edelmetallmanagement.
Weitere Informationen: mds.umicore.com