Pressemitteilung -
Umicore und Rettungskräfte trainieren erfolgreich zusammen
Am Dienstagabend fand auf dem Gelände der Umicore Galvanotechnik GmbH im Werk 1 eine turnusmäßige Übung mit der Feuerwehr und erstmals mit dem Malteser Hilfsdienst statt. Mit dieser jährlich durchgeführten Maßnahme soll die Zusammenarbeit mit den Rettungskräften überprüft und die Wirksamkeit der unternehmensinternen Notfallpläne optimiert werden.
Beim diesjährigen Übungsszenario wurde ein Chemikalienaustritt im Galvanik- und Testzentrum mit zwei vermissten Personen simuliert. Vor Ort waren 43 Feuerwehrleute mit neun Einsatzfahrzeugen, darunter auch der Gefahrgutzug aus Schwäbisch Gmünd mit der Dekontaminierungskomponente der Abteilung Bettringen. Zudem nahmen sechs Einsatzkräfte des Malteser Hilfsdienstes mit zwei Rettungswagen an der Übung teil. Dadurch konnte das Zusammenspiel zwischen technischer Rettung und medizinischer Versorgung praxisnah geübt werden.
Die Entwicklung des Szenarios erfolgte durch das Unternehmen in Zusammenarbeit mit den erfahrenen Zugführern Achim Kiefer (Abteilungskommandant Innenstadt) und Thomas Waibel. Beide begleiteten und bewerteten die Durchführung auch gemeinsam mit dem für die Übung verantwortlichen Einsatzleiter Holger Wolf (Stellv. Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd). Dieser bestätigte im Anschluss die hohe Professionalität und Effizienz der eingesetzten Maßnahmen. Besonders positiv hervorgehoben wurde die strukturierte Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften und den Verantwortlichen vor Ort.
Karl Hieber, Standortleiter der Umicore Galvanotechnik GmbH, zeigte sich insgesamt sehr zufrieden mit dem reibungslosen Ablauf der knapp zweistündigen Übung. „Die Übung hat erneut gezeigt, wie wichtig die enge Zusammenarbeit mit den lokalen Einsatzkräften ist. Besonders wertvoll war die Ortskenntnis, die durch die anschließende Begehung der neuen Galvanikräume gewonnen wurde – für beide Seiten ein entscheidender Vorteil im Ernstfall.“
Die Umicore Galvanotechnik GmbH legt großen Wert auf ein umfassendes Sicherheitsmanagement. Die regelmäßige Abstimmung mit der Feuerwehr ist dabei ein zentraler Bestandteil. Der Abend klang mit dem traditionellen Imbiss in der Betriebskantine aus, bei dem bereits erste Erkenntnisse und Erfahrungen ausgetauscht wurden. Auch Ideen für das Übungsszenario im kommenden Jahr wurden bereits angeregt diskutiert.
Links
Themen
Kategorien
Über Umicore Metal Deposition Solutions
Die Umicore Business Unit Metal Deposition Solutions (MDS) ist Teil der Umicore-Gruppe. Der Geschäftsbereich umfasst zwei Geschäftsfelder: Galvanotechnik und Dünnschichtprodukte. MDS ist einer der weltweit führenden Anbieter von Produkten für die Beschichtung von Oberflächen mit (Edel-)Metallen im Nano- und Mikrometerbereich. Mit dem Know-how aus beiden Bereichen kombinieren wir die beiden hochwertigsten Verfahren: Galvanotechnik und PVD-Beschichtungen.
Die Lösungen von MDS kommen in vielen Produkten des täglichen Gebrauchs zum Einsatz, deren Herstellung ohne sie in einigen Fällen nicht möglich wäre. Nahezu alle namhaften Hersteller in der Elektronik-, Automobil-, Optik- und Schmuckindustrie beziehen direkt oder indirekt Komponenten, die mit unseren Umicore-Produkten beschichtet sind.
Neben der Entwicklung und Produktion bietet Metal Deposition Solutions einen umfassenden Service für seine Produkte. Dazu gehören nicht nur Beratung und technischer Support vor Ort, sondern auch Recycling und Edelmetallmanagement.
Bitte aktivieren Sie diesen Link für weitere Informationen zu Metal Deposition Solutions
Bitte aktivieren Sie diesen Link für weitere Informationen zur Umicore Group