Krankenhausreform nimmt Form an: Regierungskommission macht Vorschläge mit Substanz und Weitsicht
Krankenhausreform nimmt Form an: Regierungskommission macht Vorschläge mit Substanz und Weitsicht
Krankenhausreform nimmt Form an: Regierungskommission macht Vorschläge mit Substanz und Weitsicht
Zum zweiten Mal veranstaltete die Deutsche Hochschulmedizin den „TAG DER HOCHSCHULMEDIZIN“ in Berlin und diskutierte mit Gästen aus Gesundheitswesen, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft über die bevorstehende Krankenhausreform, digitale Gesundheitsdaten und den Fachkräftemangel.
„Die im Krankenhauspflegeentlastungsgesetz enthaltenen Maßnahmen werden die großen Probleme des Krankenhaussystems, wie den Fachkräftemangel im Bereich der Pflege, nicht annähernd lösen können. Wir erwarten jetzt substanzielle Vorschläge der eingesetzten Regierungskommission für eine große Krankenhausreform“ (Prof. Jens Scholz).
Prof. Dr. Dr. h.c. Jens Scholz, 1. Vorsitzender VUD: „Die Universitätsklinika haben den umfassendsten Versorgungsauftrag in unserem Krankenhaussystem. Sie sind die höchste Versorgungsstufe. Das ist seit jeher Versorgungsrealität und der Koalitionsvertrag der Ampel erkennt dies an. Wir fordern im Schulterschluss mit der KMK, dass sich das nun auch
+++Erinnerung+++Erinnerung+++
Einladung zur Pressekonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Pressekonferenz zum KMK-Plenum Hochschule und zur Positionierung zur Universitätsmedizin findet heute (06.10.2022), von 16:30 bis 17:30 Uhr,
in der Taubenstraße 10, 10117 Berlin statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Ihre Gesprächspartner sind:
Karin Prien, KMK-Präsidentin und Minist
Der vom Medizinischen Fakultätentag (MFT) und dem Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) vergebene Preis der Deutschen Hochschulmedizin für herausragende Teamleistungen in der universitätsmedizinischen Forschung geht in diesem Jahr an eine deutschlandweit vernetzte Forschergruppe um Professor Andreas Greinacher aus Greifswald. Die Preisträger:innen konnten die Jury durch die Aktualität
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Donnerstag, 06. Oktober 2022, findet im Rahmen der 379. Kultusministerkonferenz in Berlin das KMK-Plenum Hochschule statt. Den Vorsitz führt Karin Prien, Präsidentin der Kultusministerkonferenz 2022 und Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.
Im Mittelpunkt der Beratungen steht: Po
Krankenhauspflegeentlastungsgesetz: Lieber eine echte Reform als kleinteilige Reparaturen am bestehenden System
Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) würdigen die Universitätsklinika den Versuch des BMG, die Pflegebudgetverhandlungen zu vereinfachen. Mit der verfolgten Neuregelung ist jedoch mit negativen Auswirkungen zu rechnen.
Mit der Einschränkung der Berufsgruppen, die zukünftig über das Pflegebudget finanziert werden sollen, wird der Fehlanr
Die Universitätsklinika sind die höchste Versorgungsstufe. Das ist seit jeher die Versorgungsrealität, denn nur sie beschäftigen Spezialisten aller Fachrichtungen und haben sämtliche Versorgungsangebote unter einem Dach. Das muss jetzt im Zuge der Krankenhausreform und der Weiterentwicklung der Krankenhausfinanzierung berücksichtigt werden“, sagt Prof. Jens Scholz.
EINLADUNG zum PRESSEGESPRÄCH (digital): Versorgungsstufen – wichtiger Baustein für eine Krankenhausreform
„Es ist gut, dass die Experten-Kommission steht und jetzt zügig mit ihrer wichtigen Arbeit zur Vorbereitung einer Krankenhausreform starten kann“, sagt Professor Jens Scholz, 1. Vorsitzender des VUD.