News -

Update aid-E-Nummern-Finder: Infos zu Lebensmittelzusatzstoffen als kostenlose App für iPhone, iPad und Android-Geräte

E 203 oder Calciumsorbat: Was bedeuten diese E-Nummern eigentlich? Kann ich sie auch als empfindlicher Mensch ohne weiteres essen und wie sieht es mit der Verträglichkeit für kleine Kinder aus? Die Unipush Media hat für den aid infodienst die äußerst erfolgreiche App "E-Nummern-Finder" aktualisiert und bietet damit eine schnelle Information und Entscheidungshilfe, die Sie direkt auf Ihr iPhone, iPad oder Android-Smartphone und -Tablet laden können. 

Die neueste Version der tausendfach geladenen, kostenlosen App beinhaltet den aktuellen Stand aller Lebensmittelzusatzstoffe, die als E-Nummern bekannt sind. Vor dem Supermarktregal oder vor dem Kühlschrank wissen Sie als Nutzer, was in der Marmelade oder dem Fertigkuchen drin ist und bei welchen Stoffen Zurückhaltung angesagt ist.  

E- Nummern stehen für bestimmte Lebensmittelzusatzstoffe. Sie sind von der Europäischen Lebensmittelbehörde streng geprüft. Trotzdem sind nicht alle für alle Menschen immer unbedenklich: Vor allem empfindliche Personen und kleine Kinder sollten sich möglichst zusatzstoffarm ernähren. Und auch alle anderen Verbraucher könnten auf viele Zusatzstoffe verzichten.


Kostenloser Download der App im AppStore: https://itunes.apple.com/de/app/aid-e-nummern-finder/id444703341?mt=8

Kostenloser Diownload in Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.unipushmedia.additives2

Links

Themen

  • Gesundheitswesen, Pflege

Kategorien

  • gesundheits-app
  • gesundheit
  • ernährung
  • aid infodienst
  • zusatzstoffe
  • app
  • e-nummer
  • ios
  • android
  • mobile applikationen
  • iphone™
  • ipad
  • allergie