Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Ausgewählte Meldungen

Ausgewählte Meldungen

  • Die neun größten Fehler bei der Domainwahl

    united-domains veröffentlicht das Whitepaper »Domain-Strategie – von Namenswahl bis Markenrecht« und strukturiert darin die wichtigsten Regeln und Tipps für eine erfolgreiche Domain-Strategie. Der Domain-Spezialist führt auf 22 Seiten systematisch durch den Auswahlprozess der richtigen Domain, der richtigen Domain-Endung und des richtigen Markennamens.

  • united-domains engagiert sich in Internet-Gremien

    united-domains ist seit vielen Jahren ein engagiertes Mitglied der Internet-Community und gestaltete über viele Gremien die Entwicklung des Internets mit: Im Steering Committee des eco Verbands für Names & Numbers, im technischen Beirat der DENIC, im Registrar Beirat EURid, in der IETF und der ICANN.

  • Suchmaschinenoptimierung leicht gemacht – united-domains startet mit neuem SEO-Tool

    Mit rankingCoach bietet united-domains einen neuen Service für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Webseiten an. Der kostengünstige Dienst verspricht mehr Sichtbarkeit in Suchergebnissen und damit mehr Besucher auf der eigenen Website. Mit rankingCoach können Nutzer ihre Suchmaschinenplatzierung ohne Vorkenntnisse verbessern.

  • Fünf SEO-Tipps für Einsteiger

    ​Die Optimierung von Website-Inhalten für Suchmaschinen (Search Engine Optimization) ist kein Hexenwerk. Wir stellen fünf SEO-Tipps vor, die Ihre Website und Ihre Position in den Suchergebnissen verbessern.

  • Der sichere Cloud-Speicher

    Viele Anwender schätzen den Komfort von Cloud-Diensten und nutzen Angebote wie Dropbox, Google Drive oder iCloud. In welchem Land ihre Daten gespeichert, wie diese technisch geschützt und welche Datenschutzbestimmungen angewendet werden, wissen nur wenige.

  • united-domains gewinnt Hosting & Service Provider Award

    ​Am 24. Mai 2019 hat united-domains den Hosting & Service Provider Award in Gold in der Kategorie Domains gewonnen. Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer großen Leserbefragung in den Publikationen der Vogel-IT-Medien. Die Auszeichnung wurde auf dem Hosting & Service Provider Summit vergeben, auf dem sich jedes Jahr Experten und Entscheider der führenden Hosting- und Service-Provider treffen.

Social Media

Die in Ohio ansässige Goodyear Tire & Rubber Company trennt sich von ihrer Markenendung .dunlop. Mit Schreiben vom 12. Juni 2025 kündigte der Reifenkonzern das Registry-Agreement (RA) mit der Internet-Verwaltung ICANN. Die Kündigung ist, wie bei .brands üblich, gestützt auf Section 4.4 (b) des RA, die eine jederzeitige ordentliche Kündigung unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von... Read more » Der Beitrag nTLDs - Goodyear trennt sich von seiner Markenendung .dunlop erschien zuerst auf domain-recht.de.

Das Bundeskabinett hat den Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie beschlossen. Damit soll das deutsche IT-Sicherheitsrecht modernisiert und der angespannten Bedrohungslage im Cyberraum Rechnung getragen werden. Eigentlich hatten die 27 EU-Mitgliedsländer Zeit bis zum 17. Oktober 2024, die Richtlinie über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der gesamten EU (Network and Information Security... Read more » Der Beitrag Gesetzgebung - Das Bundeskabinett legt den Regierungsentwurf für das Cybersicherheitsgesetz (NIS-2) vor erschien zuerst auf domain-recht.de.

Im Oktober findet die it-sa Expo & Congress, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, in Nürnberg statt. Am 8. Oktober 2025 ist auch »davit – Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V.« dabei. Die Fachmesse Expo & Congress findet vom 07. bis 09. Oktober 2025 in Nürnberg statt. Sie versteht sich als Netzwerk für branchenspezifische IT-Security-Lösungen... Read more » Der Beitrag Nürnberg - davits Kongressformat »Lawyer meets IT« auf der it-sa Expo & Congress im Oktober 2025 erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die Internet Commerce Association (ICA) hatte für den 21. Juli 2025 zur 2. Levine Lecture zu Ehren von Domain-Anwalt Gerald Levine geladen. Wieder gibt es eine Aufzeichnung, die wir uns angeschaut haben. Die ICA setzt sich für den Schutz und die Interessen von Domain-Inhabern ein und gibt nun seit einigen Jahren das »ICA UDRP Digest«... Read more » Der Beitrag ICA - Rückblick auf die zweite »Levine Lectures« mit Domain-Anwalt David Bernstein aus New York erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die Finnish Transport and Communications Agency Traficom, Verwalterin der finnischen Länderendung .fi, hat eine aktualisierte Fassung der Domain Name Regulation Verkkotunnusmääräys M 68 herausgegeben. Sie ersetzt die seit 2016 geltende Version und berücksichtigt Änderungen in der Gesetzgebung sowie den technischen Anforderungen, insbesondere jene, die sich aus der NIS-2-Richtlinie der EU ergeben. Zu den wichtigsten Änderungen... Read more » Der Beitrag ccTLDs - Finnland macht die Landesendung .fi-Domains NIS-2-fit erschien zuerst auf domain-recht.de.

Themen: AfriNIC – Regierung beauftragt Sonderermittler | Statistik – .com wieder im Kommen? | TLDs – Neues von .fi, .ph und .uk | ICA – Rückblick auf die zweite „Levine Lectures“ | UDRP – Web3-Unternehmen scheitert an Markenhürde | zh.com – 2 Zeichen für US$ 1 Mio. | BarCamp – 6. „IT Juristinnen Tag“ in... Read more » Der Beitrag Domain-Newsletter - Ausgabe #1279 – 07. August 2025 erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die .com-Registry VeriSign Inc. sieht deutliche Zeichen der Erholung am Domain-Markt: das Unternehmen geht davon aus, dass die Gesamtdomainbasis in diesem Jahr zwischen 1,2 und 2,0 Prozent wachsen wird. Am 24. Juli 2025 veröffentlichte VeriSign die Unternehmensergebnisse für das 2. Quartal 2025, und die Zahlen lassen sich hören. Insgesamt stieg die Zahl der weltweit registrierten... Read more » Der Beitrag Statistik - VeriSign prognostiziert Anstieg der Domain-Basis um 1,2 bis 2 Prozent in 2025 erschien zuerst auf domain-recht.de.

Das Schiedsgericht der Genfer World Intellectual Property Organization (WIPO) gibt bekannt, dass die Regelungen für den Streitbeilegungsdienst um Domain-Namen mit der Endung .ph (Philippinen) geändert wurden. Die an die UDRP angelehnten Verfahrensregelungen erfordern künftig nicht mehr, dass die Parteien ihre Schriftsätze und Anlagen in Papierform einreichen; die rein elektronische Abwicklung genügt. Weiter wurde klargestellt, dass... Read more » Der Beitrag ccTLDs - Die philippinische Endung .ph ändert ihre Streitbeilegungsordnung erschien zuerst auf domain-recht.de.

In einem aktuellen UDRP-Verfahren scheiterte ein Web3-Unternehmen bereits an der Frage, ob es Inhaberin einer Marke ist. Eine Marke war zwar beantragt, aber vom Markenamt weder bestätigt noch eingetragen, und eine Gewohnheitsmarke nicht belegt. Ansonsten bestätigte das Panel in einem Satz das Vorliegen der anderen Voraussetzungen. Das Web3-Unternehmen Auradine Inc. mit Sitz in den USA... Read more » Der Beitrag UDRP - Ein Web3-Unternehmen scheitert an der Markenhürde beim Streit um teraflux.com erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die offizielle Länderendung des Vereinigten Königreichs feiert ihren 40. Geburtstag. Im Jahr 1985 wurde .uk aufgrund seiner Verwendung im akademischen Bereich als einer der ersten ccTLDs anstelle von .gb eingeführt. Von Anfang an – .uk wurde noch vor der Entstehung des World Wide Web in die root Zone eingetragen – wurde .uk zunächst vom University... Read more » Der Beitrag ccTLDs - Die britische Landesendung .uk feiert ihren 40. Geburtstag erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die Skandale um das African Network Information Centre (AfriNIC) haben nun auch die Politik auf den Plan gerufen: die Regierung von Mauritius hat den Obersten Gerichtshof des Landes beauftragt, die Vorgänge rund um die Vorstandswahlen umfassend zu untersuchen. Eigentlich galt der 30. September 2025 als Termin für die Durchführung der Wahlen und die Neubesetzung des... Read more » Der Beitrag AfriNIC - Mauritius überprüft die Details der bisher gescheiterten AfriNIC-Vorstandswahlen erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die Rechtsanwaltskanzleien Diercks und Härting Rechtsanwälte veranstalten im November 2025 den 6. IT Juristinnen Tag in Hamburg. Unter dem Thema »IT-Juristinnen Tag – Das BarCamp zu Digitalisierung und Recht« sind IT-JuristInnen, Datenschutzbeauftragte und IT-Secs zum Austausch geladen. Es ist der 6. IT Juristinnen Tag, den die Rechtsanwaltskanzlei Diercks und Härting Rechtsanwälte veranstalten. Die diesmal am... Read more » Der Beitrag Hamburg - Der 6. IT Juristinnen Tag findet am 21. November 2025 statt erschien zuerst auf domain-recht.de.