Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Ausgewählte Meldungen

Ausgewählte Meldungen

  • Die neun größten Fehler bei der Domainwahl

    united-domains veröffentlicht das Whitepaper »Domain-Strategie – von Namenswahl bis Markenrecht« und strukturiert darin die wichtigsten Regeln und Tipps für eine erfolgreiche Domain-Strategie. Der Domain-Spezialist führt auf 22 Seiten systematisch durch den Auswahlprozess der richtigen Domain, der richtigen Domain-Endung und des richtigen Markennamens.

  • united-domains engagiert sich in Internet-Gremien

    united-domains ist seit vielen Jahren ein engagiertes Mitglied der Internet-Community und gestaltete über viele Gremien die Entwicklung des Internets mit: Im Steering Committee des eco Verbands für Names & Numbers, im technischen Beirat der DENIC, im Registrar Beirat EURid, in der IETF und der ICANN.

  • Suchmaschinenoptimierung leicht gemacht – united-domains startet mit neuem SEO-Tool

    Mit rankingCoach bietet united-domains einen neuen Service für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Webseiten an. Der kostengünstige Dienst verspricht mehr Sichtbarkeit in Suchergebnissen und damit mehr Besucher auf der eigenen Website. Mit rankingCoach können Nutzer ihre Suchmaschinenplatzierung ohne Vorkenntnisse verbessern.

  • Fünf SEO-Tipps für Einsteiger

    ​Die Optimierung von Website-Inhalten für Suchmaschinen (Search Engine Optimization) ist kein Hexenwerk. Wir stellen fünf SEO-Tipps vor, die Ihre Website und Ihre Position in den Suchergebnissen verbessern.

  • Der sichere Cloud-Speicher

    Viele Anwender schätzen den Komfort von Cloud-Diensten und nutzen Angebote wie Dropbox, Google Drive oder iCloud. In welchem Land ihre Daten gespeichert, wie diese technisch geschützt und welche Datenschutzbestimmungen angewendet werden, wissen nur wenige.

  • united-domains gewinnt Hosting & Service Provider Award

    ​Am 24. Mai 2019 hat united-domains den Hosting & Service Provider Award in Gold in der Kategorie Domains gewonnen. Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer großen Leserbefragung in den Publikationen der Vogel-IT-Medien. Die Auszeichnung wurde auf dem Hosting & Service Provider Summit vergeben, auf dem sich jedes Jahr Experten und Entscheider der führenden Hosting- und Service-Provider treffen.

Social Media

Die National Internet Exchange of India (NIXI), Verwalterin der indischen Länderendung .in, erhöht offenbar den Druck auf ausländische Domain-Inhaber. In einer Meldung auf der Registry-Website heißt es: It is clarified that for registrations of .IN domain names by persons/entities residing outside of India (Non-Resident/foreign Registrants), NIXI requests that the Non-Resident/foreign Registrant shares their business connection... Read more » Der Beitrag ccTLDs - Indiens .in-Registry NIXI verschärft Verifizierung von ausländischen Domain-Inhabern erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die kommende nTLD-Einführungsrunde rückt näher. Nach der voraussichtlichen Öffnung des Bewerbungsfensters im April 2026 ist ab 2027 mit der Einführung zahlreicher neuer Domain-Endungen zu rechnen. Damit einhergehend steigt das Risiko von Markenmissbrauch, denn unter den neuen Endungen werden auch Markendomains durch Unberechtigte registriert werden. Eine Überprüfung der eigenen Markenstrategie sollte daher bereits jetzt ins Auge... Read more » Der Beitrag Markenrecht - Tipps zur Vorbereitungen für die kommende gTLD-Einführungsrunde erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die .org-Verwalterin Public Interest Registry (PIR) sucht Mitglieder für ihr Advisory Council. Seit dem 10. September 2025 können sich Interessierte selbst bewerben oder Empfehlungen für andere Kandidaten abgeben. Der Beirat unterstützt die Registry dabei, mehr »mission-driven organizations« für .org zu gewinnen und liefert Empfehlungen, die die breitere .org-Community betreffen, einschließlich nichtkommerzieller Internetnutzer sowie gemeinnütziger und... Read more » Der Beitrag gTLDs - PIR (.org) eröffnet Bewerbungsfenster für ihr Advisory Council erschien zuerst auf domain-recht.de.

Themen: Report – Interisle zeichnet „Phishing Landscape“ | RIR-Drama – AfriNIC hat neuen Vorstand gewählt | TLDs – Neues von .hamburg, .in und .org | Markenrecht – Vorbereitungen für die „Next Round“ | UDRP – Doppelpleite für GoDigital Media Group | Tief durchatmen – releaf.com zieht US$ 128.000,– | ICANN84 – Meeting startet Ende Oktober... Read more » Der Beitrag Domain-Newsletter - Ausgabe #1285 – 18. September 2025 erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die Gesamtzahl der Phishing-Angriffe ist nach einem Bericht der Interisle Consulting Group stark angestiegen. Als besonders auffällig erweisen sich Domain-Namen unter der Endung .xin, und auch bei den Registraren tauchen alte Bekannte auf. Auf rund 35 Seiten fasst Interisle in dem Bericht »Phishing Landscape 2025« den aktuellen Stand in Sachen Umfang und Verbreitung von Phishing... Read more » Der Beitrag Interisle-Report - Zahl der Phishing-Domains steigt gegenüber dem Vorjahr um 38 Prozent erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die GoDigital Media Group LLC führte zeitgleich zwei UDRP-Verfahren gegen zwei unterschiedliche Gegner. Aufgrund der unterschiedlichen Reaktionen und Sachverhalte kam es zu unterschiedlichen Ergebnissen – aber immer zur Beschwerdeabweisung. Die US-Unternehmung GoDigital Media Group LLC mit Sitz in Kalifornien (USA) sah ihre Markenrechte einerseits durch die Domain godigitalmusic.com und andererseits durch die Domain godigitalmusic.net verletzt.... Read more » Der Beitrag UDRP - Die GoDigital Media Group scheitert in zwei Verfahren um die Domains godigitalmusic.com und godigitalmusic.net erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die 0G Foundation mit Sitz auf den Cayman Islands hat angekündigt, sich bei der Internet-Verwaltung ICANN um die Einführung der Top Level Domain .agi bewerben zu wollen. Die Zeichenkette .agi steht als Abkürzung für »artificial general intelligence« und hat als Zielgruppe Entwickler, Forscher und Unternehmen im Auge, die künstliche Intelligenz entwickeln; sie steht damit in... Read more » Der Beitrag nTLDs - Ein WEB3-Unternehmen will mit .agi in Konkurrenz zu .ai gehen erschien zuerst auf domain-recht.de.

Einen Domain-Namen zu finden, ist vielleicht die wichtigste Entscheidung für Ihr Online-Projekt. Dabei ist die Frage, ob ein Domain-Name in Verbindung mit einer bestimmten Domain-Endung noch verfügbar ist, noch der kleinste Schritt. Ein guter Name ist nicht nur einprägsam, sondern signalisiert auch Suchmaschinen und Nutzern, dass ihre Website vertrauenswürdig ist. Wir haben die besten Tipps […] Der Beitrag Mit KI den perfekten Domain-Namen finden: So treffen Sie die richtige Wahl erschien zuerst auf united-domains Blog.

Es ist vollbracht: Die Mitglieder des skandalumwitterten African Network Information Centre (AfriNIC) haben früher als ursprünglich geplant einen neuen Vorstand gewählt. Doch die eigentliche Arbeit beginnt erst jetzt. Millionenschwere Klagen, Kontenpfändungen, ein Insolvenzverfahren, Unregelmäßigkeiten bei der Vorstandswahl, ein von der Regierung eingesetzter Sonderermittler und zuletzt ein Antrag auf Liquidierung – keine andere Regional Internet Registry... Read more » Der Beitrag AfriNIC - Der Vorstand der afrikanischen RIR ist gewählt erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) hatte am 30.06.2025 bekanntgegeben, dass das ICANN84 Annual General Meeting, das ursprünglich in Muscat (Oman) stattfinden sollte, nach Dublin (Irland) verlegt wurde. Grund für die kurzfristige Änderung des Austragungsortes des ICANN84 General Meeting von Oman nach Irland waren die Entwicklungen im Nahen Osten und die damit... Read more » Der Beitrag Dublin - Das nach Irland verlegte General Meeting ICANN84 startet Ende Oktober 2025 erschien zuerst auf domain-recht.de.

Eesti Interneti Sihtasutus (EIS), Registry der estnischen Länderendung .ee, hat die Gebühren für das nationale außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren gesenkt. Seit dem 01. September 2025 betragen die neuen Gebühren für Streitigkeiten, die eine bis fünf .ee-Domains betreffen, EUR 390,– für Privatpersonen, gemeinnützige Organisationen, Stiftungen, Land, Kommunen und deren Träger; Unternehmen und andere juristische Personen müssen EUR 790,–... Read more » Der Beitrag ccTLDs - Die Gebühren für Schiedgerichtsverfahren um estnische .ee-Domains werden gesenkt erschien zuerst auf domain-recht.de.

Auch in diesem Jahr findet wieder die große Wahl zum „Webhoster des Jahres“ statt – und united-domains ist wieder mit dabei! Wir freuen uns sehr über eine doppelte Nominierung in den Kategorien „Domains“ und „Managed WP Hosting“. Was ist die Wahl zum „Hoster des Jahres“? Seit 2015 ruft das Hosting-Vergleichsportal hosttest seine Nutzer dazu auf, […] Der Beitrag Wir brauchen eure Unterstützung: Stimmt jetzt für uns als „Webhoster des Jahres“! erschien zuerst auf united-domains Blog.