Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Ausgewählte Meldungen

Ausgewählte Meldungen

  • Die neun größten Fehler bei der Domainwahl

    Die neun größten Fehler bei der Domainwahl

    united-domains veröffentlicht das Whitepaper »Domain-Strategie – von Namenswahl bis Markenrecht« und strukturiert darin die wichtigsten Regeln und Tipps für eine erfolgreiche Domain-Strategie. Der Domain-Spezialist führt auf 22 Seiten systematisch durch den Auswahlprozess der richtigen Domain, der richtigen Domain-Endung und des richtigen Markennamens.

  • united-domains engagiert sich in Internet-Gremien

    united-domains engagiert sich in Internet-Gremien

    united-domains ist seit vielen Jahren ein engagiertes Mitglied der Internet-Community und gestaltete über viele Gremien die Entwicklung des Internets mit: Im Steering Committee des eco Verbands für Names & Numbers, im technischen Beirat der DENIC, im Registrar Beirat EURid, in der IETF und der ICANN.

  • Suchmaschinenoptimierung leicht gemacht – united-domains startet mit neuem SEO-Tool

    Suchmaschinenoptimierung leicht gemacht – united-domains startet mit neuem SEO-Tool

    Mit rankingCoach bietet united-domains einen neuen Service für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Webseiten an. Der kostengünstige Dienst verspricht mehr Sichtbarkeit in Suchergebnissen und damit mehr Besucher auf der eigenen Website. Mit rankingCoach können Nutzer ihre Suchmaschinenplatzierung ohne Vorkenntnisse verbessern.

  • Fünf SEO-Tipps

    Fünf SEO-Tipps für Einsteiger

    ​Die Optimierung von Website-Inhalten für Suchmaschinen (Search Engine Optimization) ist kein Hexenwerk. Wir stellen fünf SEO-Tipps vor, die Ihre Website und Ihre Position in den Suchergebnissen verbessern.

  • Sicherer Cloud-Speicher von united-domains

    Der sichere Cloud-Speicher

    Viele Anwender schätzen den Komfort von Cloud-Diensten und nutzen Angebote wie Dropbox, Google Drive oder iCloud. In welchem Land ihre Daten gespeichert, wie diese technisch geschützt und welche Datenschutzbestimmungen angewendet werden, wissen nur wenige.

  • united-domains gewinnt Hosting & Service Provider Award

    united-domains gewinnt Hosting & Service Provider Award

    ​Am 24. Mai 2019 hat united-domains den Hosting & Service Provider Award in Gold in der Kategorie Domains gewonnen. Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer großen Leserbefragung in den Publikationen der Vogel-IT-Medien. Die Auszeichnung wurde auf dem Hosting & Service Provider Summit vergeben, auf dem sich jedes Jahr Experten und Entscheider der führenden Hosting- und Service-Provider treffen.

Social Media

Die .uk-Verwalterin Nominet hat ihr jährliches Update zu Domains veröffentlicht, die wegen krimineller Aktivitäten suspendiert wurden. Demnach wurden im Zeitraum 01. November 2023 bis 31. Oktober 2024 sowohl von Nominet als auch den Strafverfolgungsbehörden insgesamt 913 .uk-Domains aus dem Verkehr gezogen. Allerdings stieg die die proaktive Erkennung und Analyse von DNS Abuse durch Nominet deutlich... Read more » Der Beitrag ccTLDs - Mehr Domain-Sperrungen unter .uk – Nominet legt seinen Jahresbericht 2024 vor erschien zuerst auf domain-recht.de.

Holen Sie Ihren Kalender und zücken Sie Ihr Schreibgerät: die Internet-Verwaltung ICANN hat mitgeteilt, dass der Startschuss für die nächste Einführungsrunde generischer Top Level Domains im April 2026 fällt. Vor allem für Markeninhaber drängt die Zeit. In April 2026, the New Generic Top-Level Domains (gTLD) Program: Next Round will open for businesses and entities to... Read more » Der Beitrag ICANN - Jetzt ist es offiziell: Die kommende Bewerbungsrunde um neue generische Top Level Domains startet im April 2026 erschien zuerst auf domain-recht.de.

Ende letztes Jahres sank der Marktanteil von Google erstmals seit 2015 unter 90% und liegt auf dem Desktop derzeit sogar nur noch bei rund 75%. Mit ChatGPT & Co. revolutionieren Large Language Models (LLMs) das Suchverhalten. Für Marken-Inhaber stellt sich dabei die Frage, wie ihre Domain und Inhalte in den Antworten von LLMs vorkommen können. […] Der Beitrag Wie Sie Ihre Domain für ChatGPT, Gemini & Large Language Models optimieren erschien zuerst auf united-domains Blog.

ICANN lädt zum Meeting unter dem Titel »High-level Guide to the Draft Applicant Guidebook« für Interessenten, die an der nahenden Bewerbungsphase um neue generische Top Level Domains teilnehmen und mehr über das AGB wissen wollen. Das Onlinetreffen findet am 03. Juni 2025 statt. ICANN spricht in seiner Ankündigung vom 15. Mai 2025 davon, am 03.... Read more » Der Beitrag nTLDs - ICANN lädt zur Besprechung des zukünftigen »Applicant Guidebook« (AGB) am 03. Juni 2025 erschien zuerst auf domain-recht.de.

In einer aktuellen Artikelserie geht Gerald M. Levine wieder einmal die Grenzbereiche bei Entscheidungen von UDRP-Verfahren durch. Bisher sind zwei von drei Teilen des Essay erschienen. Domain-Anwalt und UDRP-Panelist Gerald M. Levine stellt sich wieder einmal die Frage nach den Grenzen zwischen den 95 Prozent klarer Cybersquatting-Fälle bei UDRP-Verfahren und den 5 Prozent, bei denen... Read more » Der Beitrag UDRP - Gerald M. Levine geht in einem umfangreichen Essay die Anforderungen an ein erfolgreiches Beschwerdeverfahren durch erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die .de-Verwalterin DENIC eG hat ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 vorgestellt. Der europaweite Negativtrend beim Domain-Wachstum war auch für die DENIC eine echte Herausforderung. Umso erfreulicher ist es, dass man ein kleines Plus bei den Registrierungszahlen verzeichnen konnte: es ging von 17.653.928 hinauf auf per 31. Dezember 2024 offiziell bestätigte 17.661.679 .de-Domains. Auf nationaler... Read more » Der Beitrag ccTLDs - DENIC legt ihren Tätigkeitsbericht für 2024 vor erschien zuerst auf domain-recht.de.

Themen: nTLD-Programm – ICANN erhöht Budget um US$ 25 Mio. | AfriNIC – kippt das System der IP-Adressvergabe? | TLDs – Neues von .de, .hot und .ru | UDRP-Essay – Levine trennt Spreu und Weizen | .ch – Vertragsauslegung geht Streitbeilegung vor | Schneller dank KI – rush.ai bringt US$ 300.000,– | Berlin – INTA-Treffen... Read more » Der Beitrag Domain-Newsletter - Ausgabe #1268 – 22. Mai 2025 erschien zuerst auf domain-recht.de.

Steht das System der weltweiten IP-Adressvergabe über fünf Regional Internet Registries vor dem Kollaps? Die juristische Schlammschlacht zwischen AfriNIC und Cloud Innovation Ltd. hat Folgen, die weit über Afrika hinausreichen könnten. Fünf Regional Internet Registries (RIRs) kümmern sich weltweit um die Zuteilung von IP-Adressen: das Réseaux IP Européens Network Coordination Centre (RIPE NCC) für Europa,... Read more » Der Beitrag AfriNIC - Die Lage um das System der IP-Adressvergabe spitzt sich zu erschien zuerst auf domain-recht.de.

Seit dem 12. Mai 2025 nimmt die Amazon Registry Services Inc. im Rahmen einer »Early Access Period« Registrierungen für Domain-Namen mit der Endung .hot entgegen. Ebenso heiß wie die Top Level Domain selbst könnten auch die Domain-Inhaber sein. Nach Recherchen von Domain-Blogger Kevin Murphy ist .hot bisher vor allem im Bereich der erotischen Dienstleistungen begehrt:... Read more » Der Beitrag nTLDs - Neue Amazon-Endung .hot wird heiß serviert erschien zuerst auf domain-recht.de.

In einem Streit um zwei Schweizer Domains zeigte sich im Vortrag der Parteien, dass das Verfahrensreglement für Domain-Namen unter den Endungen .ch und .li nicht geeignet ist, bestehende vertragsrechtliche Fragen zu klären. Die am 20. Juli 2016 gegründete Schweizer Primestay Holding AG investiert in Unternehmen, die Immobilien entwickeln und managen, und bietet Dienstleistungen im Bereich... Read more » Der Beitrag Streit um .ch-Domains - Das Verfahrensreglement ist zur Vertragsauslegung nicht geeignet erschien zuerst auf domain-recht.de.

Russland bereitet einschneidende Änderungen für die Inhaber von .ru-Domains vor. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur TASS beabsichtigt der Föderale Dienst für die Aufsicht im Bereich der Informationstechnologie und Massenkommunikation (Roskomnadsor), die russische Regulierungs-, Aufsichts- und Zensurbehörde für Massenmedien, Telekommunikation und Datenschutz, Einschränkungen für ausländische Hosting-Anbieter. Grundlage sei das Bundesgesetz Nr. 406-FZ, das Hosting-Anbieter dazu verpflichtet,... Read more » Der Beitrag ccTLDs - Russland arbeitet an Ausschluss ausländischer Hostinganbieter für Inhalte unter .ru-Domains erschien zuerst auf domain-recht.de.

Die Internet-Verwaltung ICANN hat das Budget für das Programm zur Einführung neuer generischer Top Level Domains nochmals kräftig aufgestockt: weitere US$ 25 Mio. sollen sicherstellen, dass der Startschuss wie geplant im 2. Quartal 2026 fällt. Seit Juli 2023 liegt ICANN der »The new gTLD Program: Next Round Implementation Plan« vor, auf dessen Grundlage die nächste... Read more » Der Beitrag nTLDs - ICANN investiert weitere US$ 25 Mio. in die anstehende neue TLD-Bewerbungsrunde erschien zuerst auf domain-recht.de.