Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Ausgewählte Meldungen

Ausgewählte Meldungen

  • Die neun größten Fehler bei der Domainwahl

    united-domains veröffentlicht das Whitepaper »Domain-Strategie – von Namenswahl bis Markenrecht« und strukturiert darin die wichtigsten Regeln und Tipps für eine erfolgreiche Domain-Strategie. Der Domain-Spezialist führt auf 22 Seiten systematisch durch den Auswahlprozess der richtigen Domain, der richtigen Domain-Endung und des richtigen Markennamens.

  • united-domains engagiert sich in Internet-Gremien

    united-domains ist seit vielen Jahren ein engagiertes Mitglied der Internet-Community und gestaltete über viele Gremien die Entwicklung des Internets mit: Im Steering Committee des eco Verbands für Names & Numbers, im technischen Beirat der DENIC, im Registrar Beirat EURid, in der IETF und der ICANN.

  • Suchmaschinenoptimierung leicht gemacht – united-domains startet mit neuem SEO-Tool

    Mit rankingCoach bietet united-domains einen neuen Service für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Webseiten an. Der kostengünstige Dienst verspricht mehr Sichtbarkeit in Suchergebnissen und damit mehr Besucher auf der eigenen Website. Mit rankingCoach können Nutzer ihre Suchmaschinenplatzierung ohne Vorkenntnisse verbessern.

  • Fünf SEO-Tipps für Einsteiger

    ​Die Optimierung von Website-Inhalten für Suchmaschinen (Search Engine Optimization) ist kein Hexenwerk. Wir stellen fünf SEO-Tipps vor, die Ihre Website und Ihre Position in den Suchergebnissen verbessern.

  • Der sichere Cloud-Speicher

    Viele Anwender schätzen den Komfort von Cloud-Diensten und nutzen Angebote wie Dropbox, Google Drive oder iCloud. In welchem Land ihre Daten gespeichert, wie diese technisch geschützt und welche Datenschutzbestimmungen angewendet werden, wissen nur wenige.

  • united-domains gewinnt Hosting & Service Provider Award

    ​Am 24. Mai 2019 hat united-domains den Hosting & Service Provider Award in Gold in der Kategorie Domains gewonnen. Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer großen Leserbefragung in den Publikationen der Vogel-IT-Medien. Die Auszeichnung wurde auf dem Hosting & Service Provider Summit vergeben, auf dem sich jedes Jahr Experten und Entscheider der führenden Hosting- und Service-Provider treffen.

Social Media

Die Universidad Tecnologica de Panama, Registry der Länderendung .pa des Staates Panama, hat die »Unified Domain Search Engine« der Latin American and Caribbean Association of ccTLDs (LACTLD) in ihr Registrierungssystem integriert. Durch die Integration haben Interessenten an und Inhaber einer .pa-Domain ab sofort die Möglichkeit, zum Zeitpunkt der Bezahlung einer Domain-Gebühr (zum Beispiel im Rahmen... Read more » Der Beitrag ccTLDs - Panamas Landesendung .pa integriert die lateinamerikanisch-carribiesche Domain-Suchmaschine erschien zuerst auf domain-recht.de.

In einem umfangreichen UDRP-Verfahren vor dem Forum im Streit um die Domain leah.ai stellte sich unter anderem die Frage, ab wann der Markenschutz dem Käufer der Marke zuzurechnen ist. Die britische Contractpod Technologies Ltd. ist auf dem Sektor »Legal-Tech« tätig und Inhaberin mehrerer Marken »LEAH«. Sie sieht ihre Rechte durch die im Januar 2019 von... Read more » Der Beitrag UDRP - Im Streit um die Domain leah.ai begibt sich ein Legaltech-Unternehmen ins Unrecht erschien zuerst auf domain-recht.de.

Das deutsche Länderkürzel .de trotz dem Trend: Das Jahr 2024 endete mit offiziell bestätigten 17.661.679 .de-Domains, was einem Plus von knapp 7.500 Domains entspricht. Das gab die DENIC eG in einer Neuauflage ihres Domain-Atlas für Deutschland bekannt. Es ist mittlerweile gute Tradition, dass die .de-Registry DENIC einmal jährlich ihre Domain-Statistik samt regionaler Verteilung aller registrierten... Read more » Der Beitrag Statistik - Die Neuauflage des DENIC eG Domain-Atlas zeigt leichten Anstieg bei .de-Registrierungen erschien zuerst auf domain-recht.de.

Im September treffen sich Domain-Käufer und -Verkäufer, Investoren, Entwickler, Juristen, Registrare und Hosting Providers von Angesicht zu Angesicht bei der als Präsenzveranstaltung stattfindenden vierten »London Domain Name Summit«. Nachdem die »London Domain Name Summit« in den vergangenen Jahren sich als Magnet der Domain-Branche entwickelte, findet vom 01. bis zum 04. September 2025 die Veranstaltung zum... Read more » Der Beitrag London - Die Domain Name Summit 2025 findet diesmal Anfang September statt erschien zuerst auf domain-recht.de.

Das Jahr 2000 stand wie kein anderes für die .com-Ära, die Anfangsjahre des Internets. Während man sich noch mit 56k-Modem ins Internet einwählen musste, starteten Florian Huber, Alexander Helm, Markus Eggensperger, Johann Hermann und Nikolai Tiedemann united-domains. Mit den populären Domainendungen.com, .net, .de ging’s los. 2001 kam .info dazu, im Laufe der Jahre über 250 […] Der Beitrag 25 Jahre united-domains: der Weg von Domain-Experten zu digitalen Marken erschien zuerst auf united-domains Blog.

Seit 25 Jahren unterstützt united-domains professionelle Anwender, Startups und Unternehmen dabei, die passende Webadresse für ihre digitalen Projekte zu finden. Neben dem Domainnamen ist die Wahl der richtigen Top-Level-Domain (TLD) dabei entscheidend, schließlich beeinflusst sie die Markenwahrnehmung, Auffindbarkeit und das Vertrauen in die Domain. Wir haben die beliebtesten und die exotischsten TLDs ausgewertet: Die Top […] Der Beitrag 25 Jahre united-domains: Die 25 beliebtesten Top und die exotischsten TLDs erschien zuerst auf united-domains Blog.

Die International Chamber of Commerce (ICC) hat am 03. Juli 2025 mitgeteilt, dass man von ICANN erneut mit der Bearbeitung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Registrierung neuer generischer Domains oberster Stufe (gTLDs) beauftragt wurde. Das Bewerberhandbuch von ICANN sieht auch im Rahmen der zweiten Einführungsrunde neuer generischer Domain-Endungen ein Schutzverfahren hinsichtlich der von den... Read more » Der Beitrag nTLDs - ICANN beauftragt das ICC mit der Betreuung von Schiedsverfahren auch in der zweiten Einführungsrunde neuer Top Level Domains erschien zuerst auf domain-recht.de.

Das China Internet Network Information Center (CNNIC), Verwalterin der chinesischen Länderendung .cn, hat den »55th Statistical Report on China’s Internet Development« veröffentlicht. Demnach betrug die Gesamtzahl der in der Volksrepublik registrierten Domain-Namen zum Ende des Jahres 2024 exakt 33.019.905. Davon entfielen 20.823.037 auf Domains unterhalb der Endung .cn, 7.047.974 auf .com- und weitere 590.181 auf... Read more » Der Beitrag Statistik - CNNIC legt den 55. Report zur Entwicklung des chinesischen Internet vor erschien zuerst auf domain-recht.de.

Themen: AfriNIC – Vorstandswahl für September angesetzt | Statistik – Wegwerf-Domains Risiko für ICANN? | TLDs – Neues von .cn, .es und .pt | OLG Braunschweig – Impressumspflicht in anwalt.de | nTLDs – ICANN beauftragt ICC mit Schiedsverfahren | sword.com – schneidiger Preis von US$ 1,5 Mio. | ICANN84 – Oman-Meeting nach Irland verlegt AFRINIC... Read more » Der Beitrag Domain-Newsletter - Ausgabe #1275 – 10. Juli 2025 erschien zuerst auf domain-recht.de.

Der Aufwind für die Kommerzendung hält an: auch im Juni 2025 kann .com deutlich sechsstellig an Registrierungen zulegen. Derweil finden sich einmal mehr Beweise, dass der Aufwärtstrend so mancher nTLD auf bloßem Marketing beruht – und damit ICANN in die Bredouille bringt. Anfang Juni 2025 titelten wir an dieser Stelle ».com im Kommen« und konnten... Read more » Der Beitrag Statistik - Sprunghafter Anstieg von Wegwerf-Domains unter .watch, .yachts und anderen neuen Endungen erschien zuerst auf domain-recht.de.

Der US-amerikanische Computersicherheitsdienst Cofense vermeldet einen massiven Anstieg der Nutzung von spanischen .es-Domains für Phishing. Nach den Recherchen der Sicherheitsexperten sei eine 19-fache Zunahme bösartiger Kampagnen festzustellen, die von .es-Domains aus gestartet werden. 99 Prozent der Angriffe konzentrieren sich dabei auf das Phishing von Anmeldeinformationen; das restliche Prozent betrifft die Verbreitung von Remote Access Trojanern... Read more » Der Beitrag ccTLDs - Deutlicher Anstieg von Phishing unter spanischen .es-Domains erschien zuerst auf domain-recht.de.

Das OLG Braunschweig hat in einer aktuellen Entscheidung im Rahmen eines einstweiligen Verfügungsverfahrens Aspekte der Auffindbarkeit und Erreichbarkeit eines Internet-Impressums geklärt. In dem Verfahren stritten ein beim Bundesamt für Justiz eingetragener qualifizierter Wirtschaftsverband gegen eine Rechtsanwältin, die auf der Plattform anwalt.de zu geschäftlichen Zwecken einen Internetauftritt vorhält, von dem auf ihre eigene Homepage verwiesen wird.... Read more » Der Beitrag OLG Braunschweig - Impressumspflicht besteht auch für Internetpräsenzen auf Plattformen wie anwalt.de erschien zuerst auf domain-recht.de.