Direkt zum Inhalt springen
united-domains ist Marktführer in Europa bei den neuen Domain-Endungen

Pressemitteilung -

united-domains ist Marktführer in Europa bei den neuen Domain-Endungen

Mit einem Weltmarktanteil von 12 % ist united-domains Marktführer in Europa bei den neuen Domain-Endungen. International steht der Domain-Spezialist auf dem 2. Platz hinter dem US-amerikanischen Platzhirsch "GoDaddy". Am Mittwoch hat mit den ersten 7 neuen Top-Level-Domains, darunter .guru, .bike und .singles, die bisher größte Erweiterung des Internet begonnen. united-domains hatte dabei unter allen europäischen Registraren den erfolgreichsten Start. 

Bei der Einführung der neuen Adressendungen am 5. Februar 2014 erreichte die united-domains Gruppe eine Zuteilungsquote von 71 %. Das heißt: 71 % aller eingereichten verbindlichen Vorbestellungen konnten in erfolgreiche Domain-Registrierungen umgewandelt werden. Erfolgreich ist united-domains auch im Bereich Markenschutz: Sämtliche Webadressen, die Markeninhaber über united-domains bevorrechtigt beantragt haben, konnten registriert werden.

Weitere Informationen zu den neuen Domain-Endungen:
https://www.united-domains.de/neue-top-level-domain/

Links

Themen

Kategorien


Die besten Adressen fürs Web: Die united-domains AG (www.united-domains.de) mit Sitz in Starnberg bei München ist mit mehr als 1,5 Millionen registrierten Domains und mehr als 250.000 zufriedenen Kunden einer der führenden Domain-Registrare in Europa. Zu ihren Kunden zählen renommierte Unternehmen wie Mövenpick, DEVK, Fielmann und E-Plus. Sie können Ihre Adressen aus mehr als 270 verschiedenen Domain-Endungen von .ag wie Antigua bis .za für Südafrika auswählen. Zudem bietet united-domains seit Anfang 2012 die Möglichkeit, Wunsch-Domains unter den neuen Domain-Endungen (new gTLDs) wie .web oder .shop kostenlos und unverbindlich in ihren Datenbanken vorzubestellen. Die united-domains AG wurde im August 2000 von Florian Huber, Alexander Helm und Markus Eggensperger gegründet und beschäftigt etwa 85 Mitarbeiter an den Standorten Starnberg und Boston (USA). Seit Anfang 2009 ist die United Internet Gruppe (1&1, GMX, WEB.DE u. a.) mehrheitlich an der united-domains AG beteiligt.

  • Gründerteam der united-domains AG
    Gründerteam der united-domains AG
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1000 x 681, 483 KB
    Download
  • Logo united-domains AG
    Logo united-domains AG
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    800 x 141, 52,3 KB
    Download
  • Infografik: Auf zu neuen Domains!
    Infografik: Auf zu neuen Domains!
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    700 x 2478, 1,06 MB
    Download
  • So verändern die neuen Domain-Endungen das Internet
    Video abspielen
    So verändern die neuen Domain-Endungen das Internet
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .mp4
    Videolänge:
    1:49
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Neue Webadressen: Am 5. Februar 2014 bricht eine neue Internet-Ära an

    Neue Webadressen: Am 5. Februar 2014 bricht eine neue Internet-Ära an

    Ein historischer Tag für das Internet: Am 5. Februar 2014 fällt der Startschuss für die neuen Domain-Endungen. In Zukunft werden Webadressen wie schuhe.shop, hotel.berlin und smartphone.app zum Kommunikationsalltag gehören. Am Tag der Einführung können bereits die Top-Level-Domains .guru, .bike und .singles live registriert werden.

  • Über 90 Prozent Zuteilungsquote bei neuen Top-Level-Domains

    Über 90 Prozent Zuteilungsquote bei neuen Top-Level-Domains

    Beim Vergabestart 7 neuer Domain-Endungen am vergangenen Mittwoch erreichte die united-domains AG für Ihre Kunden eine Zuteilungsquote von über 90 Prozent. Mit diesem Erfolg konnte der ICANN-zertifizierte Domain-Spezialist seine Marktführerschaft in Europa bei den neuen Top-Level-Domains weiter festigen.

  • Neue Top-Level-Domain .berlin: Geboren in Bayern

    Neue Top-Level-Domain .berlin: Geboren in Bayern

    Am 18. März ist der Vergabestart für die neue Domain-Endung .berlin. Was viele nicht wissen: Die erste City-Domain der Welt wurde in Bayern geboren: Auf der newdomains-Konferenz in München unterzeichneten im Oktober letzten Jahres Vertreter der Betreibergesellschaft von .berlin den Vertrag mit ICANN, der zentralen Regulierungsbehörde für Internet-Domains.

  • Die neue Hamburg-Domain - Registrieren ab 27. August

    Die neue Hamburg-Domain - Registrieren ab 27. August

    Am 27. August 2014 startet die neue Hamburg-Domain. Ab diesem Zeitpunkt können Internetadressen mit der Endung .hamburg registriert werden, zum Beispiel “mein-laden.hamburg” oder “mein-blog.hamburg”. Beim Starnberger Domain-Spezialisten united-domains können aber schon jetzt Adressen mit der Domain .hamburg verbindlich vorbestellt werden.

  • Infografik zu den neuen Domain-Endungen

    Infografik zu den neuen Domain-Endungen

    Die neuen Domain-Endungen sind da! Unsere Infografik zeigt Ihnen, was die neuen Top-Level-Domains, wie .shop, .guru und .berlin, bedeuten und welchen Nutzen sie Ihnen bringen.

  • .photography und 6 weitere neue Top-Level-Domains ab heute live

    .photography und 6 weitere neue Top-Level-Domains ab heute live

    Nach dem erfolgreichen Start der ersten 7 neuen Domain-Endungen letzte Woche folgt heute bereits der zweite Schlag: Ein Schwung 7 weiterer neuer Top-Level-Domains kann ab heute Nachmittag bei united-domains live registriert werden, darunter auch .photography.

  • Neue Hauptstadt-Domain .berlin verbindlich vorbestellbar

    Neue Hauptstadt-Domain .berlin verbindlich vorbestellbar

    Für das Team von united-domains geht wieder eine spannende Woche zu Ende. Seit Dienstag bieten wir unseren Kunden an, Web-Adressen unter .berlin verbindlich vorzubestellen. .berlin ist die erste Hauptstadt-Domain der Welt und steht in unserer Beliebtheits-Rangliste für die neuen Domain-Endungen auf dem 3. Platz hinter .shop und .web. Offiziell startet die neue Domain-Endung .berlin am 18. März.