Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Weihnachtsstudie 2021: Turbulente Zeiten mit niedrigen Erwartungen



    Coronaregeln und Impfdebatten drücken die Weihnachtsstimmung
    Die jährliche Weihnachtsstudie der Universität der Bundeswehr München zeigt repräsentativ, wie Deutschland weihnachtet. Kernergebnis der repräsentativen Studie unter 1.166 Befragten: Coronaregeln und Impfdebatten drücken die Weihnachtsstimmung – ungeimpfte Personen neigen mehr zu Regelverstößen. Ein Lichtblick: Die Studie gibt

  • Kleinsatellitenmission und Mobilfunk 6G im Fokus des Inspekteurs der Luftwaffe

    Am 10.11.2021 war der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, zu Gast an der Universität der Bundeswehr München. Er informierte sich über das dtec.bw-Projekt »SeRANIS« und die damit verbundene Startup-Challenge »Per Anhalter in den Orbit«, bei der er den Vorsitz der Expertenjury einnehmen wird. Das Projekt leistet mit seiner Kleinsatellitenmission und der Erprobung von Schlüsselte

  • Neuer Weg zur Borophen-Herstellung ermöglicht viele Anwendungen

    Die Universität der Bundeswehr München (UniBw M) erforscht die Synthese von 2D Materialien als Partner in dem bisher größten europäischen Verbundprojekt (Graphene Flagship) und in nationalen Projekten. Das Team von Prof. Georg Duesberg vom neu gegründeten Forschungszentrum SENS ist insbesondere an der Entwicklung von neuartigen, miniaturisierten Sensoren, die z.B. für Messungen von Körperfunktione