Direkt zum Inhalt springen
7 Tipps zum Schutz vor Cyberbedrohungen im Urlaub!

Pressemitteilung -

7 Tipps zum Schutz vor Cyberbedrohungen im Urlaub!

Wien. Heutzutage wären Reisen ohne die Nutzung des Smartphones nahezu undenkbar. Ob beim Reservieren von Restaurants oder Unterkünften, beim Bezahlen in Geschäften, der Suche nach den passenden öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß bei der Zurechtfindung in verwinkelten Innenstädte - ohne das Internet stünden viele Reisende vor großen Problemen. Die Reiseplattform Urlaubsguru hat eine Liste mit 7 einfachen Tipps zur Cybersicherheit veröffentlicht um Probleme beim Urlaub 2024 zu vermeiden.

1. Das Smartphone nicht an öffentlichen USB-Anschlüssen aufladen

Auch wenn sie harmlos erscheinen mögen, bergen USB-Ladeanschlüsse an öffentlichen Orten Datenschutzrisiken. Kriminelle können diese Ladeanschlüsse nutzen, um unbefugten Zugriff auf unser Gerät zu erhalten, Informationen zu stehlen oder Malware zu installieren. Die Alternative: Das Endgerät sollte nur an Steckdosen aufgeladen werden.

2. Achten Sie auf Phishing

Betrugsversuche über Messaging-Apps, bei denen ein vermeintlicher Verwandter oder Freund um eine dringende Einzahlung bittet, werden immer häufiger. Bei Benachrichtigungen, besonders bei E-Mails, sollte immer genau auf den Absender geachtet werden. Unter keinen Umständen sollte auf Links geklickt und auf fremden Seiten oder Plattformen persönliche Daten eingegeben werden.

3. Vorsicht bei öffentlichem WLAN

Öffentliches WLAN kann aufgrund mangelnder Sicherheit ein Risiko darstellen. In offenen Netzwerken können Daten leicht von Hackern abgefangen werden. Cyberkriminelle können Techniken wie "Sniffing" verwenden, um persönliche Informationen, Passwörter und sensible Daten abzurufen. Daher ist es wichtig, beim Verwenden öffentlicher Verbindungen vorsichtig zu sein und die Verwendung von VPNs in Betracht zu ziehen, um die eigene Privatsphäre zu schützen.

4. Verwenden Sie vertrauenswürdige Geldautomaten

Auch beim Abheben von Bargeld sollten Reisende auf jeden Fall aufpassen. Die Benutzung von offizieller Geldautomaten ist unglaublich wichtig, denn sie sind in der Regel deutlich besser überwacht. Am besten eignet sich das Abheben von Bargeld innerhalb der Filialen.

6. Vermeiden Sie öffentliche Geräte für sensible Aktionen

Das Vermeiden öffentlicher Geräte in Bibliotheken, Hotels oder besonders in Internetcafés während der Reise minimiert Sicherheitsrisiken. Diese Geräte können bösartige Software enthalten und Sicherheitsupdates fehlen. Die Verwendung persönlicher Geräte mit Passwörtern schützt die Privatsphäre und verringert die Gefahr von Cyberbedrohungen in öffentlichen Umgebungen während der Reise. Online Banking sollte auf keinen Fall in solchen Netzwerken betrieben werden.

7. Aktualisieren Sie Anwendungen und Geräte

Das Aktualisieren von Apps oder des Betriebssystems des Smartphones vor der Reise ist wichtig. Diese Updates enthalten oft Upgrades welche Sicherheitslücken beheben und besser vor aktuellen Cyberbedrohungen schützen. Auf diese Weise wird der Schutz personenbezogener und finanzieller Daten verbessert.

8. Der gesunde Menschenverstand

Die Kontrolle über unsere Geräte zu behalten, keine Bankdaten zu veröffentlichen oder immer die Transaktionen beim Bezahlen mit der Karte zu überprüfen, sind Handlungen, die zwar als selbstverständlich angesehen werden, aber nicht vergessen werden sollten, wenn wir reisen.

Links

Themen

Kategorien


Urlaubsguru AT ist eine unabhängige Reise-Internetseite in Österreich. Mit über 485.000 Facebook-Fans und monatlich 2,7 Millionen Seitenaufrufen gehört sie zu den erfolgreichsten Webseiten des Landes. Daniel Frick hat im Sommer 2013 den Blog ins Leben gerufen, heute ist daraus eine der größten Reiseplattformen Österreichs erwachsen. Urlaubsguru AT ist Teil der Urlaubsguru GmbH, die ihren Hauptsitz in Deutschland hat, wo das Reiseportal unter Urlaubsguru DE läuft.

Kontakt

Annika Hunkemöller

Annika Hunkemöller

Pressekontakt Head of Communications PR & Kommunikation Deutschland +49 2301 94 580 511
Robin Mühlen

Robin Mühlen

Pressekontakt Online Redakteur PR & Kommunikation Österreich +43 1 2058 168 108
Celine Wolff

Celine Wolff

Pressekontakt Social Media & Influencer Manager Social Media
Julia Denneng

Julia Denneng

Pressekontakt PR Manager

Urlaubsguru - inspires to book

Im Jahr 2012 hatten Daniel Krahn und Daniel Marx die Idee zu Urlaubsguru und gründeten ein Start-up, das günstige Reise-Angebote aus dem Internet sucht und diese auf der eigenen Website präsentiert. Inzwischen vermittelt das Online-Reiseportal Pauschalreisen, Städtetrips, Flüge, Hotels und private Unterkünfte. Neben Angeboten liefert das Urlaubsguru-Magazin jede Menge Inspiration für die nächste Reise. Mit Millionen monatlichen Website-Besuchen sowie weiteren Hunderttausenden Social-Media-Abonnenten gehört Urlaubsguru zu den reichweitenstärksten Reise-Websites in Deutschland. Urlaubsguru ist ebenfalls in Österreich aktiv und sorgt zudem mit der internationalen Marke Holidayguru in den Niederlanden, Spanien und der Schweiz für unvergessliche Urlaube.

Urlaubsguru
Rhenus-Platz
59439 Holzwickede
Deutschland
Unsere Newsrooms