Direkt zum Inhalt springen
Achtung, hier lauern Bußgelder im Spanienurlaub! Vom "Aufstellen" eines Sonnenschirms bis zur Verwendung von Seife am Strand

Pressemitteilung -

Achtung, hier lauern Bußgelder im Spanienurlaub! Vom "Aufstellen" eines Sonnenschirms bis zur Verwendung von Seife am Strand

Holwickede, 24. August 2023. Spanien zählt zu den beliebtesten Last-Minute-Sommerreisezielen der Deutschen. Doch viele Touristinnen und Touristen sind sich nicht bewusst, dass sie vor Ort in zahlreiche Kostenfallen tappen können, wenn Verhaltensregeln nicht beachtet werden. Um nicht unnötige Mehrkosten im Urlaub zu generieren, sollte man Bußgelder für falsches Verhalten im Urlaub meiden. Das Online-Reiseportal Urlaubsguru hat einige der Verstöße zusammengetragen.

“Damit der Urlaub in Spanien nicht durch unerwartete Ausgaben getrübt wird, empfehlen wir Reisenden, sich vorab über die regionalen Gesetze und Vorschriften zu informieren”, betont Annika Hunkemöller von Urlaubsguru. Vor Ort klären zudem Hinweisschilder an Stränden oder vor Sehenswürdigkeiten über Verhaltensregeln auf.

1. Einen Sonnenschirm aufstellen
Bis zu 750 Euro im Urlaubsort Benidorm oder 300 Euro an den Stränden von Málaga – es gibt viele spanische Orte, an denen es verboten ist, gleich am Morgen mit Sonnenschirmen oder Handtüchern die besten Plätze am Strand zu reservieren. Zusätzlich zum Bußgeld ist die örtliche Polizei für die Entfernung zuständig.

2. Schlafen am Strand
Obwohl es keine staatliche Regelung gibt, ist es in Spanien generell nicht erlaubt, am Strand zu campen oder zu übernachten. An Orten wie Valencia gilt dies als schwerwiegender Verstoß und wird mit Bußgeldern von 40 bis 1.500 Euro bestraft.

3. Ohne Hemd auf die Straße gehen
Die hohen Temperaturen laden dazu ein, so wenig Kleidung wie möglich zu tragen. In Städten wie Marbella, Alicante, Barcelona oder Palma kann das aber zu einer Geldstrafe führen. In Palma sind es bis zu 200 Euro im Stadtgebiet.

4. Arm aus dem Autofenster halten
Es kann eine Geldstrafe verhängt werden, wenn man beim Auto fahren eine Hand aus dem Fenster hält oder einen Arm im Fenster liegen hat. Es ist zwar nicht explizit verboten, aber die vollständige Bewegungsfreiheit der fahrenden Person muss für die Sicherheit im Verkehr gewährleistet sein.

Ähnliches gilt übrigens auch beim Fahren in Flip-Flops. Da die sommerlichen Schuhe die Bewegung einschränken und das schnell gefährlich werden kann, sind Geldstrafen von bis zu 100 Euro möglich.

5. Am Strand mit Shampoo duschen
Die Verwendung von Chemikalien, die in Seife oder Shampoo enthalten sind, ist in allen Duschen an spanischen Stränden verboten und kann mit Geldstrafen von bis zu 750 Euro geahndet werden.

6. Urinieren im Meer
In Städten wie Vigo wird eine Strafe von bis zu 750 Euro für diejenigen verhängt, die ihre physiologischen Bedürfnisse auf See erfüllen. Der Grund: Die Harmonie zwischen den Badegästen soll bewahrt werden.

7. Wasserspielzeug benutzen
Aufgrund von überfüllten Küstengebieten im Sommer sahen sich einige Städte dazu gezwungen, das Spielen im Wasser zu regulieren. Benidorm und San Javier (Murcia) wenden dieses Gesetz beispielsweise an, um Dritten nicht zu schaden.

Links

Themen

Kategorien


Im Jahr 2012 hatten Daniel Krahn und Daniel Marx die Idee zu Urlaubsguru und gründeten ein Start-up, das günstige Reise-Angebote aus dem Internet sucht und diese auf der eigenen Website präsentiert. Inzwischen vermittelt das Online-Reiseportal Pauschalreisen, Städtetrips, Flüge, Hotels und private Unterkünfte. Neben Angeboten liefert das Urlaubsguru-Magazin jede Menge Inspiration für die nächste Reise. Mit Millionen monatlichen Website-Besuchen sowie weiteren Hunderttausenden Social-Media-Abonnenten gehört Urlaubsguru zu den reichweitenstärksten Reise-Websites in Deutschland. Urlaubsguru ist ebenfalls in Österreich aktiv und sorgt zudem mit der internationalen Marke Holidayguru in den Niederlanden, Spanien und der Schweiz für unvergessliche Urlaube.

Kontakt

Julia Denneng

Julia Denneng

Pressekontakt PR Manager +49 2301 94580-553
Robin Mühlen

Robin Mühlen

Pressekontakt Online Redakteur PR & Kommunikation Österreich +43 1 2058 168 108
Celine Wolff

Celine Wolff

Pressekontakt Head of Social Media Social Media

Urlaubsguru - inspires to book

Im Jahr 2012 hatten Daniel Krahn und Daniel Marx die Idee zu Urlaubsguru und gründeten ein Start-up, das günstige Reise-Angebote aus dem Internet sucht und diese auf der eigenen Website präsentiert. Inzwischen vermittelt das Online-Reiseportal Pauschalreisen, Städtetrips, Flüge, Hotels und private Unterkünfte. Neben Angeboten liefert das Urlaubsguru-Magazin jede Menge Inspiration für die nächste Reise. Mit Millionen monatlichen Website-Besuchen sowie weiteren Hunderttausenden Social-Media-Abonnenten gehört Urlaubsguru zu den reichweitenstärksten Reise-Websites in Deutschland. Urlaubsguru ist ebenfalls in Österreich aktiv und sorgt zudem mit der internationalen Marke Holidayguru in den Niederlanden, Spanien und der Schweiz für unvergessliche Urlaube.

Urlaubsguru
Rhenus-Platz
59439 Holzwickede
Deutschland
Unsere Newsrooms