Direkt zum Inhalt springen
Fenstertage 2024 – bis zu 53 freie Tage möglich

Pressemitteilung -

Fenstertage 2024 – bis zu 53 freie Tage möglich

Wien. Nach dem Urlaub heißt vor der nächsten Reiseplanung: Schon in wenigen Monaten müssen viele Angestellte ihre Urlaubsplanung fürs kommende Jahr 2024 bei ihren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern abgeben. Das Online-Reiseportal Urlaubsguru hat die Fenstertage 2024 genauer unter die Lupe genommen und gibt Empfehlungen für die besten und schönsten Destinationen für jeden Monat.

  • Empfehlung für Urlaubsplanung
  • Empfehlung für Reiseziele
  • Große Brückentage-Grafik für Gesamtübersicht im Anhang

So könnte euer Jahr 2024 aussehen

  • 4 Urlaubstage ➝ 9 Tage frei über Ostern (30.03. – 07.04.2024)
  • 8 Urlaubstage ➝ 16 Tage frei über Tag der Arbeit und Christi Himmelfahrt (27.04. – 12.05.2024)
  • 4 Urlaubstage ➝ 9 Tage frei über Mariä Himmelfahrt (10.08. – 18.08.2024)
  • 4 Urlaubstage ➝ 9 Tage frei über Allerheiligen (28.09. – 06.10.2024)
  • 5 Urlaubstage ➝ 12 Tage frei über Weihnachten (21.12.2024 – 01.01.2025)

Das neue Jahr startet direkt mit einem Feiertag, dem Neujahr. In Verbindung mit Resturlaubstagen aus 2023 sind bis zu 9 freie Tage über Weihnachten und Silvester 2023/2024 möglich. Eine noch längere Auszeit vor dem Berufsstart im neuen Jahr sind durch den Urlaubsantrag für weitere vier Tage zwischen dem 2. und 5. Januar möglich. Im Februar sind keine Fenstertage vorhanden.

Rund um den Josefstag im März können Einwohner aus Kärnten, Steiermark, Tirol und Vorarlberg mit nur vier Urlaubstagen für neun Tage dem Alltag entfliehen. Ein verlängertes Wochenende kann mit einem Urlaubsantrag für den 18. März verbracht werden. Das Beste daran: Da nicht alle Österreicher und Österreicherinnen zu dieser Zeit Urlaub haben, sind die Flug- und Hotelpreise in der Regel günstiger.

Ende März und Anfang April können sich dann alle freuen, denn es ist Osterzeit! Die Osterfeiertage bieten sich für ein verlängertes Wochenende an. Wer mehr aus den Feiertagen rund um Ostern machen möchte, sollte zusätzlich vier Urlaubstage für die erste Aprilwoche beantragen.


Auch in 2024 ist der Mai der Glücksmonat aller Reisenden. Neben den immer weiter steigenden Temperaturen gibt es im fünften Monat des Jahres mehrere Möglichkeiten, Brückentage sinnvoll einzusetzen und dabei wertvolle Urlaubstage zu sparen. Das Beste ist, Reisende können sich sowohl über verlängerte Wochenenden als auch über lange Auszeiten freuen, denn in 2024 sind die Feier- und somit Brückentage ganz praktisch verteilt.

Pfingsten und Fronleichnam: Der Sommer ist offiziell da! Fronleichnam ist zwar nicht in allen Bundesländern ein offizieller Feiertag, doch wer zu den Glücklichen gehört, die am 30. Mai frei haben, sollte unbedingt einen längeren Sommerurlaub planen, bevor alle anderen in den Süden reisen und die besten Hotels ausbuchen. Mit nur acht Urlaubstagen kann man 16 Tage am Strand entspannen. Aber auch mit nur vier Urlaubstagen kann es ganze neun Tage lang an den Pool eines All-Inclusive-Hotels gehen. Die Fenstertage sollten genutzt werden, denn wie im Februar kommen auch im Juli keine Fenstertage vor.

August – die Hochsaison des Sommers, der Sonne und absoluten Glücksfühle – ist die beste Zeit, langersehnte Reiseträume wahr werden zu lassen. Für einige gehen tatsächlich Träume in Erfüllung, denn im August können bis zu 9 Tage Urlaub verbracht werden – und dafür sind nur 4 Urlaubstage von Nöten.

Neben den Sommermonaten mit ihren langen Schulferien, hat auch der September einen besonderen Tag für alle, die in Salzburg daheim sind, nämlich St. Rupert. Mit einem Urlaubsantrag für den 23.09. und dem 25.09. - 27.09. können ganze 9 freie Tage genossen werden. Im Jahr 2024 fällt der österreichische Nationalfeiertag leider auf einen Samstag, was keinen Fenstertag beschert.

Gegen Ende des Jahres steigt das Fernweh und die Sehnsucht nach warmen, sonnigen Ländern. Wie passend, dass bereits der erste Tag des Monat ein Feiertag ist – zumindest für einige Bundesländer. Mit nur vier Urlaubstagen besteht die Chance auf einen 9-tägigen Sommerurlaub im Winter. Mit einem verlängerten Wochenende lässt sich auch ein Städtetrip oder eine Wellnessauszeit gut organisieren.

In 2024 sollte man sich unbedingt ein paar Urlaubstage offenhalten und diese am besten vor und zwischen Weihnachten und Silvester beantragen. Wenn die Möglichkeit besteht, Urlaubstage mit ins neue Jahr zunehmen, sollte man diese nutzen, um mit nur sieben Urlaubstagen ganze 17 freie Tage vom 21. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 zu genießen.

Auch in den Monaten, die in 2024 keine Feiertage zu bieten haben, gibt es tolle Anlässe, um eine Reise zu organisieren. Wie wäre es mit einer romantischen Auszeit rund um den Valentinstag im Februar oder mit einer Auszeit mit Freunden rund um den internationalen Tag der Freundschaft am 30. Juli 2024?

Links

Themen

Kategorien


DE

Im Jahr 2012 hatten Daniel Krahn und Daniel Marx die Idee zu Urlaubsguru und gründeten ein Start-up, das günstige Reise-Angebote aus dem Internet sucht und diese auf der eigenen Website präsentiert. Inzwischen vermittelt das Online-Reiseportal Pauschalreisen, Städtetrips, Flüge, Hotels und private Unterkünfte. Neben Angeboten liefert das Urlaubsguru-Magazin jede Menge Inspiration für die nächste Reise. Mit Millionen monatlichen Website-Besuchen sowie weiteren Hunderttausenden Social-Media-Abonnenten gehört Urlaubsguru zu den reichweitenstärksten Reise-Websites in Deutschland. Urlaubsguru ist ebenfalls in Österreich aktiv und sorgt zudem mit der internationalen Marke Holidayguru in den Niederlanden, Spanien und der Schweiz für unvergessliche Urlaube.

AT

Urlaubsguru AT ist eine unabhängige Reise-Internetseite in Österreich. Mit über 485.000 Facebook-Fans und monatlich 2,7 Millionen Seitenaufrufen gehört sie zu den erfolgreichsten Webseiten des Landes. Daniel Frick hat im Sommer 2013 den Blog ins Leben gerufen, heute ist daraus eine der größten Reiseplattformen Österreichs erwachsen. Urlaubsguru AT ist Teil der Urlaubsguru GmbH, die ihren Hauptsitz in Deutschland hat, wo das Reiseportal unter Urlaubsguru DE läuft.

Kontakt

Annika Hunkemöller

Annika Hunkemöller

Pressekontakt Head of Communications PR & Kommunikation Deutschland +49 2301 94 580 511
Robin Mühlen

Robin Mühlen

Pressekontakt Online Redakteur PR & Kommunikation Österreich +43 1 2058 168 108
Celine Wolff

Celine Wolff

Pressekontakt Social Media & Influencer Manager Social Media
Julia Denneng

Julia Denneng

Pressekontakt PR Manager

Urlaubsguru - inspires to book

Im Jahr 2012 hatten Daniel Krahn und Daniel Marx die Idee zu Urlaubsguru und gründeten ein Start-up, das günstige Reise-Angebote aus dem Internet sucht und diese auf der eigenen Website präsentiert. Inzwischen vermittelt das Online-Reiseportal Pauschalreisen, Städtetrips, Flüge, Hotels und private Unterkünfte. Neben Angeboten liefert das Urlaubsguru-Magazin jede Menge Inspiration für die nächste Reise. Mit Millionen monatlichen Website-Besuchen sowie weiteren Hunderttausenden Social-Media-Abonnenten gehört Urlaubsguru zu den reichweitenstärksten Reise-Websites in Deutschland. Urlaubsguru ist ebenfalls in Österreich aktiv und sorgt zudem mit der internationalen Marke Holidayguru in den Niederlanden, Spanien und der Schweiz für unvergessliche Urlaube.

Urlaubsguru
Rhenus-Platz
59439 Holzwickede
Deutschland
Unsere Newsrooms