News -
Neuer Ansprechpartner für den VdW Pensionsfonds
Seit Oktober 2016 unterstützt Wolfgang Grammatika den Vertrieb des VdW Pensionsfonds. Nun steht er als Key-Account-Manager für alle Anfragen zur Verfügung. Grammatika bringt über 20 Jahre bAV-Erfahrung mit und hat den Finger immer am Puls der Zeit.
Der versierte Vertriebsexperte für betriebliche Altersversorgung (bAV) hat seinen Schwerpunkt in der bAV-Beratung und Betreuung von Key Accounts in diesem Bereich. In seiner Laufbahn hat er unter anderem für die Aachener und Münchener Lebensversicherung AG, Aon Jauch & Hübener Privates Vorsorgemanagement GmbH oder die Willis GmbH & Co. KG gearbeitet. „Die betriebliche Altersversorgung ist nach wie vor ein spannendes Feld, gerade auch jetzt, wenn die Änderungen im Rahmen des Betriebsrentenstärkungsgesetztes zum 01.01.2018 in Kraft treten. Arbeitgeber, IHKs oder Verbände müssen nun prüfen, welche der neuen Möglichkeiten sie nutzen möchten und in welchem Umfang“, so Grammatika. „Information und Transparenz sind gerade bei der bAV von großer Bedeutung. Deswegen ist mir die nachhaltige Beratung auch so wichtig“, fasst Grammatika seinen Anspruch zusammen. Bei der VdW Pensionsfonds AG berät er alle Arbeitgeber und erarbeitet zusammen mit den Kunden Lösungen für die Finanzierung von bAV-Verpflichtungen, mit dem Schwerpunkt Pensionsfonds und CTA-Modelle, oder die Umsetzung neuer Vorsorgemodelle.
bAV goes digital
Digitale Lösungen hat der bAV-Experte dabei auch immer im Blick, denn über cloudbasierte Software-Produkte kann die geforderte Transparenz ideal umgesetzt werden. „An der Digitalisierung der bAV führt meiner Meinung nach kein Weg vorbei. Der VdW Pensionsfonds hat das früh erkannt und setzt bereits seit langer Zeit auf entsprechende Angebote bei der bAV-Umsetzung“, betont Grammatika. „Aus diesem Grund habe ich mich ganz bewusst für den VdW Pensionsfonds entschieden, denn darin sehe ich die Zukunft der bAV. Mit digitalen Lösungen kann die bAV effektiv und kosteneffizient umgesetzt werden und das trägt sehr stark zu ihrer Verbreitung bei.“
VdW Info-Tag
Grammatika referiert beim VdW Info-Tag am 7.September in Köln über die Möglichkeiten der Ausfinanzierung von Versorgungszusagen und die digitale Gestaltung von modernen Vorsorgemodellen. Wer Wolfgang Grammatika beim VdW Info-Tag hören möchte, hat die Möglichkeit sich für die Veranstaltung anzumelden. Der Info-Tag richtet sich an Personalverantwortliche und Geschäftsführer von Unternehmen, IHKs, HWKs und Verbänden sowie Selbstständige. Das Anmeldeverfahren hat gerade begonnen, die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Themen
- Finanzwesen
Kategorien
- vdw info-tag
- betriebsrentenstärkungsgesetz
- wolfgang grammatika
- betriebliche altersversorgung (bav)
- vdw pensionsfonds