Direkt zum Inhalt springen
Foto 1_ 1916 wurde das Drehstromwerk in der Uferstraße in Betrieb genommen. Damals diente noch Braunkohle aus Helmstedt als Brennstoff. (Foto von 1925).jpg

Bild -

Foto 1_ 1916 wurde das Drehstromwerk in der Uferstraße in Betrieb genommen. Damals diente noch Braunkohle aus Helmstedt als Brennstoff. (Foto von 1925).jpg

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3177 x 2337, 5,24 MB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Am 6. Februar 2024 erreichte der letzte Kohlezug das Heizkraftwerk Mitte in Braunschweig.

    Kohle ade! Veolia-Tochter BS Energy vollzieht Kohleausstieg

    Nach fast 40 Jahren wurde das Braunschweiger Kohleheizkraftwerk am Standort Mitte vom Netz genommen. Vorausgegangen waren die Modernisierung und der Neubau von Erzeugungsanlagen mit der größten Investition in der Firmengeschichte von BS Energy in Höhe von rund 250 Millionen Euro.
    Es ist vollbracht: In der vergangenen Woche wurde im Kohleheizkraftwerk am Standort Mitte die letzte Steinkohle verf