Veolia erweitert seine Dienstleistungen in München
Die Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG bietet ab dem 1. Juni 2019 die Abholung von Sperrmüll in München an.
Die Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG bietet ab dem 1. Juni 2019 die Abholung von Sperrmüll in München an.
Mit einer Roadshow seines Arbeitssicherheits-Trucks will Veolia Deutschland seine Beschäftigten bundesweit erreichen. Auf einer 110 m2 großen Aktionsfläche werden gefährliche Arbeitssituationen simuliert, um sicheres Verhalten zu trainieren.
Ab sofort steht dem Celler Ruderverein e.V. ein neuer Einer als Ausbildungs- und Freizeitboot unter dem Namen „Berkefeld“ zur Verfügung. Der Flottenzuwachs ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen den Experten für Wasseraufbereitung und dem Ruderverein.
Zum Internationalen Tag der Biodiversität setzen die Veolia Stiftung, der Deutsche Jagdverband und die Deutsche Wildtier Stiftung ein erfolgreiches Modell zum Schutz der Biodiversität in den Agrarlandschaften in die Praxis um: Mit dem Kooperationsprojekt „Bunte Biomasse“ werden deutschlandweit 500 Hektar Mais durch ertragreiche, mehrjährige Wildpflanzenmischungen zur Biomasseproduktion ersetzt.
Veolia Water Technologies bietet spezielle Webinare zu einzelnen Themen in der Wasseraufbereitung an. Am 04. Juni dreht sich alles um Molkereien und Milch verarbeitende Betriebe. Unter dem Titel "Wertschöpfung aus Abwasser in der Milchverarbeitung" geht es diesmal um die Erzeugung von Biogas.
Mit den Fördermitteln der Veolia Stiftung wird eine Pflanzaktion für einen Trinkwasserwald nahe Gifhorn finanziert, die im Herbst 2019 stattfinden soll. Dabei wird Nadelbaum-Monokultur mit Laubbäumen unterpflanzt, was Menge und Qualität der Grundwasserneubildung sowie die Biodiversität steigert.
Die Technische Universität Braunschweig und BS│ENERGY beteiligen sich mit Beispielprojekt „Campus + Stadt | Klimaneutral Zukunft gestalten“ beim Ideenwettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Künftig wird die BioCycling GmbH auf dem bestehenden Betriebsgelände der Veolia Umweltservice West GmbH in der Mecklenheidestraße in Hannover, Speisereste in einer hochmodernen und CO2-neutralen Biogasanlage verwerten und somit Strom für rund 10.000 Haushalte produzieren.
Der Braunschweiger Energieversorger BS│ENERGY bündelt seine Kompetenzen im Bereich Smart City in einem eigenen Unternehmen. „KOM│DIA“ entwickelt künftig in Kooperation mit der Thüga AG aus München Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Internet der Dinge, Glasfaser, Elektromobilität und öffentliches WLAN.
Seit heute ist der neue Newsroom von Veolia Deutschland online, auf alle Nachrichten und Pressemitteilungen, Bilder sowie Videos können natürlich auch Nicht-Journalisten zugreifen. Über den Button „Veolia Deutschland folgen“ gibt es außerdem die Möglichkeit eines Abonnements aktueller Informationen des Umweltdienstleisters.
Das Produkt MPO Easy Channel der Multiport GmbH ist im Rahmen der Plastics Recycling Show Europe in der Kategorie “Building & Construction” als Produkt des Jahres ausgezeichnet worden.
Einen Förderscheck der Veolia Stiftung in Höhe von 20.000 Euro übergibt heute Nadine Klapproth, Leiterin des Entsorgungsbetriebs Wismar von Veolia, an Gerd Schriefer vom Förderverein Biosphäre Schaalsee.