Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Julien Mounier (Veolia) Erster Stadtrat Christian Geiger und Abteilungsleiter Ralf Wascheck (IAV) präsentieren die neuen Fahrzeuge

    Erstes Wasserstoffauto in der Firmenflotte

    Gemeinsam mit der Stadt Braunschweig und dem Automobilentwickler IAV geht Veolia einen weiteren Schritt in Richtung CO2-Neutralität: In Braunschweig stehen nun Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen-Fahrzeuge am Start.
    Gestern präsentierten die Vertragspartner die drei Fahrzeuge der Marke Hyundai bei einer Pressekonferenz. Veolia ist damit auch in Braunschweig Wegbereiter der Themen Smart City

  • Foto: AfB

    Veolia Stiftung unterstützt Projekte für Kreislaufwirtschaft

    In ihrer jüngsten Ausschreibung suchte die Veolia Stiftung gemeinnützige Organisationen, die Projekte zur getrennten Sammlung und qualitativ hochwertigen Verarbeitung von Wertstoffen anstoßen oder weiterentwickeln und Kreislaufwirtschaft voranbringen möchten. 
    Aus dem Kreis der Bewerber wählte der Vorstand der Stiftung in einem zweistufigen Auswahlprozess fünf Förderprojekte aus, die mit Förder

  • Earth Hour 2020: Auch in Braunschweig wird ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt

    Earth Hour 2020: Auch in Braunschweig wird ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt

    Drei, zwei, eins – keins: Morgen am 28. März macht die Welt das Licht aus. Zum „Earth Day 2020“ setzen Städte auf der ganzen Welt ein Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit und stellen an bekannten Gebäuden für eine Stunde die Beleuchtung ab. Auch die Veolia-Tochter BS|ENERGY beteiligt sich in Braunschweig wieder an der Aktion: Von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr wird der Wasserturm auf dem Giersberg

  • Der Generator des Biomasse-Heizkraftwerks macht die klimafreundliche Energieerzeugung möglich.

    Klimafreundliche Wärme für 441 Braunschweiger Wohnungen

    Die Bewohner des Wohnquartiers der Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG im Braunschweiger Stadtteil Querum heizen ab 2021 mit Wärme aus erneuerbaren Energien. Für die geplante Umstellung wird die Veolia-Tochter BS│ENERGY 441 Wohneinheiten des Quartiers an das Biomasse-Heizkraftwerk Hungerkamp anschließen.

  • Die Start-ups ChargeX und Vaira gewinnen U-START-Finale

    Die Start-ups ChargeX und Vaira gewinnen U-START-Finale

    ChargeX und Vaira haben den aktuellen Call des Start-up-Programms U-START gewonnen. Beim „Final Pitch“ gestern in Braunschweig überzeugten die beiden Unternehmen mit ihren Projekten die Jury, bestehend aus Vertretern von Veolia, Thüga, BS Energy und der lokalen Wirtschaft.

  • Kompakt gebaut: Die All-In-One-Lösung PURELAB Quest; Quelle: Veolia Water Technologies

    ELGA LabWater stellt “PURELAB Quest” vor

    ELGA LabWater präsentiert auf der diesjährigen analytica in München neue Lösungen und Produkte rund um um das Thema Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt der Präsentation steht das neue Kompaktsystem PURELAB Quest für die Erzeugung von Rein- und Reinstwasser. Die Messe findet vom 31. März bis 3. April 2020 statt. Die Laborwasser Experten von ELGA LabWater stehen an Stand 212 in Halle B1 bereit.

Mehr anzeigen