Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kampagnenmotiv von www.brennpunkt-batterie.de

    Kampfmittelfund bei Veolia in Zwickau

    Am Freitag, den 21. Januar, wurde bei der Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG in Zwickau ein Teil einer Granate bzw. einer Treibladung gefunden. Dieser wurde gegen 14 Uhr von den Beschäftigten des Standorts in der Flurstraße zwischen Leichtverpackungsabfällen entdeckt. 
    Veolia hat den Betrieb umgehend geschlossen, die Polizei verständigt und die Mitarbeitenden in den vorzeitigen Feierabe

  • Besiegelten die gemeinsame Zusammenarbeit, um den Nachwuchssport in Schönebeck weiter voran zu bringen: Frank Rüchardt, Präsident von Union 1861 Schönebeck (links im Bild), und Sebastian Lösch, Niederlassungsleiter der Veolia Wasser Deutschland GmbH.

    Veolia fördert Nachwuchsarbeit des UNION 1861 Schönebeck e.V.

    Nicht nur der Ressourcen- und Gewässerschutz steht bei Veolia tagtäglich im Fokus, wenn es darum geht, die Abwässer der Schönebecker (Elbe) zu reinigen. Veolia engagiert sich auch regional, zum Beispiel für den Union 1861 Schönebeck e.V. und hilft dabei, dass vor allem der Nachwuchs in der aktuellen Pandemie "am Ball bleibt" bzw. wieder für den Sport begeistert und gefördert werden kann.

  • Gefahrenquelle Abwasserschacht

    Der Gewinner ist…

    Arbeitssicherheit ist bei Veolia eines der Top-Themen. Es gilt jeden Tag die Maxime: 100 Prozent sicher, 0 Prozent unsicher. Damit die Arbeit stetig sicherer wird und Gefahrenpunkte schnell beseitigt oder gar vermieden werden, setzt Veolia auf die Mitwirkung und Ideen der Beschäftigten. Ein eigens konstruierter kollektiver Fallschutz für Schächte des Veolia-Teams aus Döbelns wurde jetzt prämiert.

  • Verzögerung bei Abfuhr der Leichtverpackungsabfälle in Zwickau

    Verzögerung bei Abfuhr der Leichtverpackungsabfälle in Zwickau

    Aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen konnte der Umweltdienstleister Veolia einzelne Entsorgungstouren für die Gelbe Tonne bzw. den Gelben Sack im Landkreis und der Stadt Zwickau zum Ende des vergangenen Jahres nicht wie geplant durchführen.
    “Veolia nimmt seine Aufgabe als Umweltdienstleister sehr ernst. Daher bedauern wir es sehr, dass es zu Ausfällen einzelner Sammeltouren geko

  • Veolia hat auf Kläranlagen mittels Abwasseranalysen mehrfach die gefährliche Corona-Variante Omikron nachgewiesen.

    Unser Abwasser zeigt’s: Omikron ist verbreitet

    Die Analyse des Abwassers macht es deutlich: Omikron verbreitet sich auch in Deutschland rasant. Das hat der Umweltdienstleister Veolia, der in Deutschland mehr als 120 Kläranlagen betreibt, bei gezielten Abwasseranalysen festgestellt.

  • Mit auf Kläranlagen und in Regenrückhaltebecken installierten Sonden macht Veolia die Abwasserentsorgung künftig noch sicherer. So kann zum Beispiel ein Ölfilm schnell lokalisiert und gezielt eingedämmt werden. Das schützt die Umwelt.

    Sensorik verbessert Sicherheit der Abwasserentsorgung

    Mit auf Kläranlagen, in Regenrückhaltebecken und der Kanalisation installierten Sonden macht Veolia die Abwasserentsorgung künftig noch sicherer. Auf eventuell schädliche Substanzen, die in Abwasseranlagen gelangen, wie zum Beispiel bei einer Ölhavarie, kann so schneller reagiert werden. Das verhindert Gewässerverunreinigungen und schützt die Umwelt.

  • Veolia Stiftung ehrt das Ehrenamt der Veolia Beschäftigten

    Veolia Stiftung ehrt das Ehrenamt der Veolia Beschäftigten

    Jedes Jahr anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts am 5. Dezember unterstützt Veolia bundesweit gemeinnützige Organisationen, in denen sich die Beschäftigten des Unternehmens in ihrer Freizeit engagieren. In diesem Jahr werden 82 mal 500 Euro von der Veolia Stiftung vergeben.

  • Spende statt Weihnachtsfeier: Veolia-Beschäftigte unterstützen Elternhilfe krebskranker Kinder Leipzig e.V. - Spendenübergabe mit Markus Wulftange (Elternhilfe, 2.v.l.), Veolia-Geschäftsführer Laurent Hequet (2.v.r.) und Veolia-Mitarbeiter

    Ein Hoffnungsschimmer

    Krebs macht keine Pause, auch nicht in der Corona-Pandemie. Die Mitarbeiter*innen der Veolia Wasser Deutschland GmbH zeigen Herz und spendeten jetzt 15.000 Euro an den Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. - Geld, das ursprünglich für die Mitarbeiter-Weihnachtsfeier eingeplant war. 2022 sollen damit die Sporttherapie-Angebote mitfinanziert und den Erkrankten Kraft und Mut gegeben werden.

  • Veolia stellt das Wir-Gefühl in den Mittelpunkt

    Veolia stellt das Wir-Gefühl in den Mittelpunkt

    Unter dem diesjährigen Motto “Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!” nimmt Veolia an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung teil. Vom 20. bis 28. November und darüber hinaus schafft Veolia einen echten Wertstoffkreislauf und stellt eine Mitarbeiterin vor, die sich gemeinsam mit ihrer Familie für den Ressourcenschutz einsetzt.

  • Entsorgerwechsel bei der Sammlung der Verpackungsabfälle in Pforzheim

    Entsorgerwechsel bei der Sammlung der Verpackungsabfälle in Pforzheim

    Veolia wird im Zeitraum vom 02. bis zum 30. Dezember 2021 die eigenen Behälter einziehen
    Veolia wird am jeweils letzten Abfuhrtermin in diesem Jahr, die ca. 17.000 in unserem Eigentum stehenden “Gelben Tonnen” für die Sammlung der Verpackungsabfälle in der Stadt Pforzheim einziehen. Die Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, alle auch nur zum Teil gefüllten Behältnisse, an dem jeweiligen

  • (v.l.n.r.): Noah Turlon, Michael Dambrowskí, Wolfgang Siller, Anja Krüger (Mitarbeitende Hofgemeinschaft Weide-Hardebek), Manuela May (Betriebsleiterin Veolia Neumünster), Karin Moll (Mitarbeiterin Veolia Neumünster)

    Ein Baum für jedes Jahr: Veolia Neumünster stiftet 50 Obstbäume

    Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Veolia Betriebes Neumünster setzt der Umweltdienstleister gemeinsam mit der Veolia Stiftung ein Zeichen für Klimaschutz und Biodiversität. 
    „Vor Ort Verantwortung zu übernehmen ist seit jeher Teil des Unternehmenzweckes von Veolia. Zum Jubiläum unseres Betriebes Neumünster wollen wir unser Engagement, natürlich auch dort intensivieren, wo wir seit 50 Jah

  • Veolia Corona-Monitor macht Viruslast im Abwasser deutlich

    Veolia Corona-Monitor macht Viruslast im Abwasser deutlich

    Veolia unterstützt Kommunen dabei, die jetzt in Kraft getretene EU-Forderung nach einem Abwasser-Monitoring von SARS-CoV-2 zu erfüllen / Schlüsselfertige Veolia Lösung mit einem klaren Dashboard auch von der Industrie nachgefragt
    Sie sind die größten kommunalen Energiefresser und Fundgruben von Viren wie SARS-CoV-2: kommunale Kläranlagen. Für die EU-Kommission ist dies ein Grund, die Abwässer k

Mehr anzeigen