Direkt zum Inhalt springen
Die Purelab Aufbereitungssysteme von ELGA bieten umfangreiche Sensorik
Die Purelab Aufbereitungssysteme von ELGA bieten umfangreiche Sensorik

News -

Exklusiv für Labore: ELGA bietet kostenfreien Wassertest an

ELGA Labwater, die Laborwassermarke von Veolia Water Technologies, bietet ab sofort eine kostenfreie Überprüfung der wichtigsten Wasserparameter für Labore an. Bis zum 30.09.2019 haben alle Labore in Deutschland die Gelegenheit, die Tests von den ELGA Experten bei sich vor Ort durchführen zu lassen.

Für valide Versuchsreihen hat die Sicherheit der Wasserqualität höchste Priorität. Ob das verwendete Laborwasser den Anforderungen tatsächlich noch entspricht, können nur fachgerechte Beprobungen aussagen. Zwar verfügen moderne Wasseraufbereitungsanlagen über detaillierte Displays und umfangreiche Sensoren, doch verwenden viele Labore nach wie vor gut gewartete Altanlagen mit weniger Informationstechnologie. Außerdem können auch moderne Anlagen durch falsch kalibrierte Sensoren oder fehlerhafte Anzeigen die Messergebnisse erheblich beeinflussen. Noch bis zum 30. September können Labore daher ihre Wasserqualität fachgerecht von ELGA Labwater testen lassen. Dieser Service wird vor Ort von unseren erfahrenen Laborwasserspezialisten durchgeführt.

“Als Hersteller von Aufbereitungssystemen speziell für Rein- und Reinstwasser, ist es uns ein Anliegen Anwender über die Qualitäten und Risiken des Laborwassers aufzuklären und diesen Service gratis anzubieten”, berichtet Malte Sadetzky, Vertriebsleiter ELGA Laborwasser bei Veolia Water Technologies. “Wir wollen vermeiden, dass der Anwender Gefahr läuft, fehlerhafte Laborergebnisse durch mangelnde Wasserqualität zu erhalten.”

Mittlerweile haben sich unterschiedliche Namen im Sprachgebrauch etabliert, aber tatsächlich unterscheidet das Europäische Arzneibuch lediglich zwischen gereinigtem Wasser, also Reinwasser und Reinstwasser. Für Labore wird beim Reinwasser je nach Anwendungen in Typ II+ (15 MΩ cm) und II (5-10 MΩ cm) unterschieden. Dieses Wasser bildet den Standard für allgemeine Anwendungen und ist wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von chemischen Reagenzien. Als Typ I Reinstwasser dagegen wird Wasser mit einem elektrischen Widerstand >18,0 MΩ cm, <10 ppb TOC, einer Keimzahl <1 KBE/ml und <0,03 EU/ml Endotoxinen bezeichnet. Reinstwasser kommt bei anspruchsvollen Laboranwendungen im Lifescience Bereich zum Einsatz, wie DNA-Sequenzierungen und der Stammzellforschung, sowie bei vielen analytischen Methoden wie HPLC und Ionenchromatographie.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • ELGA Purelab Chorus Systeme verfügen über umfangreiche Sensorik
    ELGA Purelab Chorus Systeme verfügen über umfangreiche Sensorik
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2480 x 2480, 1,48 MB
    Download
  • ELGA Purelab Chorus 1 für Reinstwasser Typ 1
    ELGA Purelab Chorus 1 für Reinstwasser Typ 1
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    300 x 300, 21,6 KB
    Download
  • Logo ELGA Veolia
    Logo ELGA Veolia
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1118 x 234, 91,3 KB
    Download
  • Exklusiv für Labore: ELGA bietet kostenfreien Wassertest an
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download
  • ELGA Purelab Reinstwassersysteme
    ELGA Purelab Reinstwassersysteme
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download