Direkt zum Inhalt springen
Ausbildungsstart bei der Veolia Wasser Deutschland GmbH: Willkommenstag mit den Azubis und den Ausbildungsverantwortlichen
Ausbildungsstart bei der Veolia Wasser Deutschland GmbH: Willkommenstag mit den Azubis und den Ausbildungsverantwortlichen

News -

Krisensicher durchs Berufsleben

Veolia begrüßte in Grimma beim Azubi-Willkommenstag neue Nachwuchsfachkräfte

Ausbildungsstart mit vielen Informationen und einem ersten Teamevent: Auch die Veolia Wasser Deutschland GmbH ist am 1. August in das neue Ausbildungsjahr gestartet und lud ihre Auszubildenden zum Willkommenstag ins Kloster Nimbschen nach Grimma bei Leipzig ein. Nach einem umfangreichen Programm mit Unternehmensvorstellung, Hinweisen zur Arbeitssicherheit bei Veolia sowie Informationen des Betriebsrates und der Jugendauszubildendenvertretung absolvierten alle Auszubildenden gemeinsam einen Bowlingwettbewerb.

"Wir nutzen diesen Willkommenstag gern, damit sich die Azubis aus dem zweiten und dritten Lehrjahr mal wieder sehen, denn es sind ja alle an unterschiedlichen Standorten eingesetzt. Aber vor allem geht es natürlich darum, die Neuen herzlich in der Veolia-Familie aufzunehmen", sagte Alina Patermann, die Ausbildungsverantwortliche bei Veolia, die hier selbst einmal als Auszubildende Kauffrau für Büromanagement angefangen hat.

"Der Willkommenstag hat richtig Spaß gemacht, es war eine super Stimmung”, blickte Franz Neudahm auf den Willkommenstag zurück. Der 16-Jährige absolviert seine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik am Standort Bad Lausick. Zuvor absolvierte er bereits zwei Praktika im Trink- und Abwasserbereich.

“Ich habe heute tolle junge Leute kennengelernt, die nun bei Veolia einen krisensicheren Beruf erlernen, der allen nutzt und die Lebensqualität sichert”, freute sich André Scheller, der inzwischen zu den “alten Hasen” im Unternehmen zählt, aber selbst als Azubi bei Veolia in Grimma begonnen hat. Heute beschäftigt er sich viel mit der Trinkwasserqualität. “Mir ist es wichtig, das Wissen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben und die Azubis fit für ihre vielfältigen Aufgaben zu machen.”

“Ausbildung ist für uns ein wichtiger Punkt zur Fachkräftesicherung”, sagte Alina Patermann. Deshalb sei es Veolia auch wichtig, kontinuierlich auszubilden und damit aus den eigenen Reihen gut qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen. Insgesamt neun Auszubildende starteten jetzt in ihr erstes Lehrjahr; elf weitere setzen ihre Ausbildung im Unternehmen fort. Veolia bildet im Wasserbereich derzeit in fünf verschiedenen Berufen aus: Fachkräfte für Abwassertechnik, Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Kaufleute für Büromanagement und Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. “Eine weitere Ausbildung im Bäderbetrieb kommt mit dem Ausbildungsjahr 2024/2025 dazu”, blickte Alina Patermann voraus.

Veolia Wasser Deutschland ist seit etwa 30 Jahren aktiver Partner der Daseinsvorsorge von Kommunen und Zweckverbänden in den Bereichen Trinkwasserversorgung und Abwasserreinigung. Anliegen des Unternehmens ist es, auch mit der Ausbildung junger Menschen die Region zu unterstützen und Jobchancen zu bieten. Gerade die Wasserwirtschaft bietet attraktive Chancen einer sich stetig weiterentwickelnden Branche und krisenfeste Berufsbilder.

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Veolia Azubis mit den Azubiverantwortlichen
    Veolia Azubis mit den Azubiverantwortlichen
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2334 x 1716, 1,03 MB
    Download
  • Wasserazubis aus verschiedenen Lehrjahren_2
    Wasserazubis aus verschiedenen Lehrjahren_2
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3130 x 2760, 2,42 MB
    Download
  • Der Azubitag wurde zum Kennenlernen genutzt
    Der Azubitag wurde zum Kennenlernen genutzt
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4000 x 3000, 1,53 MB
    Download
  • Beste Stimmung bei den Veolia Azubis beim Azubitag in Grimma
    Beste Stimmung bei den Veolia Azubis beim Azubitag in Grimma
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2522 x 1744, 1,39 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Georg Sauer ist Deutschlands bester Auszubildender für Abwassertechnik seines Jahrgangs. Dafür wurde er jetzt von DIHK-Präsident Peter Adrian in Berlin geehrt. Ein Top-Ergebnis, das zugleich die Ausbildung bei Veolia auszeichnet.

    Veolia bildet Deutschlands besten Abwassertechnik-Azubi aus

    Mit herausragenden Leistungen hat sich Georg Sauer aus Mügeln den Titel als Deutschlands bester Auszubildender für Abwassertechnik im Abschlussjahr 2022 geholt. Die von Veolia ausgebildete Nachwuchsfachkraft wurde am 15. Mai bei einer feierlichen Veranstaltung in Berlin von DIHK-Präsident Peter Adrian und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil für die Spitzenleistungen geehrt.

Zugehörige Veranstaltungen