Direkt zum Inhalt springen
Neue Bäume für Dolgowitz am Rotstein

News -

Neue Bäume für Dolgowitz am Rotstein

Im ältesten Naturschutzgebiet der Oberlausitz, im Landkreis Görlitz, wird dank einer Spende von Veolia auf einer durch Sturm und Borkenkäferbefall entstandenen Kahlfläche wieder neuer Wald wachsen. Die Pflanzung von standortheimischen, klimastabilen Baumarten trägt zu einer nachhaltigen ökologischen Landschaft in der Region bei und leistet einen wichtigen Beitrag für Klima-, Boden-, Trinkwasser- und Hochwasserschutz. Insgesamt konnten durch die Spende 2500 kleine Stieleichen, Bergahorne und Bergulmen gepflanzt werden. Die ca. 0,7 ha große Fläche wird eingezäunt und bis mindestens 2025 jährlich gepflegt, um den jungen Bäumen einen guten Start zu geben und das Überleben zu sichern.

Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Wald für Sachsen statt.

Links

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

  • Neue Bäume für Dolgowitz
    Neue Bäume für Dolgowitz
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3216 x 4288, 3,21 MB
    Download