Direkt zum Inhalt springen

Themen: Schule

  • Produkte und Verbrauchsmaterialien jetzt einfach online bestellen mit dem neuen E-Shop von Veolia Water Technologies

    Ab sofort bietet Veolia Water Technologies seinen Kunden einen neuen Service, der den Einkauf noch einfacherer macht: Mit dem E-Shop lassen sich Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile nun direkt jederzeit online bestellen. Ob Schläuche, Wandhalterungen, Regenerationsmaterial oder kleinere Anlagen, mit dem neuen E-Shop können Kunden nun Originalteile per Mausklick bestellen, von überall.

  • "Bunte Biomasse" in Dürrezeiten auf Erfolgskurs

    Beim Kooperationsprojekt der Veolia Stiftung, des Deutschen Jagdverbands e. V. und der Deutschen Wildtier Stiftung sollen deutschlandweit bis 2024 mehr als 500 Hektar einer ertragreichen, mehrjährigen Wildpflanzenmischungen angelegt werden. Diese sind auch in Dürrezeiten ertragreich.

  • “Food Pinch”: Energie sparen bei Wärme- und Kälteströmen in der Lebensmittelindustrie

    Das Thema Energieeffizienz nimmt auch in der Lebensmittelindustrie einen immer höheren Stellenwert ein. Denn Prozesse wie Kochen, Backen, Frosten und Kühlen erfordern viel Wärme beziehungsweise Kälte. Die Veolia-Tochter ÖKOTEC hat deshalb gemeinsam mit der RWTH Aachen LTTH das Projekt “Food Pinch” gestartet. Dabei werden Lösungen entwickelt, um Energieeinsparpotenziale aufzuzeigen und zu heben.

  • Wege aus dem Lockdown: Jetzt Kühlsysteme überprüfen und Gefahren durch Legionellen vermeiden!

    Immer wieder kommt es auch in Deutschland zu folgenschweren Ausbrüchen der Legionärskrankheit. So beispielsweise zuletzt in Dortmund 2020. Als Hauptursache wurden stets Kühlsysteme ausgemacht, aus denen Legionellen unerkannt in die Luft entweichen konnten. Die Gefahr, die von schlecht gewarteten Kühltürmen, Nassabscheidern oder Verdunstungskühlanlagen ausgeht, sollte nicht unterschätzt werden.

  • Erstes Wasserstoffauto in der Firmenflotte

    Gemeinsam mit der Stadt Braunschweig und dem Automobilentwickler IAV geht Veolia einen weiteren Schritt in Richtung CO2-Neutralität: In Braunschweig stehen nun Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen-Fahrzeuge am Start.
    Gestern präsentierten die Vertragspartner die drei Fahrzeuge der Marke Hyundai bei einer Pressekonferenz. Veolia ist damit auch in Braunschweig Wegbereiter der Themen Smart City

  • Veolia Stiftung unterstützt Projekte für Kreislaufwirtschaft

    In ihrer jüngsten Ausschreibung suchte die Veolia Stiftung gemeinnützige Organisationen, die Projekte zur getrennten Sammlung und qualitativ hochwertigen Verarbeitung von Wertstoffen anstoßen oder weiterentwickeln und Kreislaufwirtschaft voranbringen möchten. 
    Aus dem Kreis der Bewerber wählte der Vorstand der Stiftung in einem zweistufigen Auswahlprozess fünf Förderprojekte aus, die mit Förder

  • Earth Hour 2020: Auch in Braunschweig wird ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt

    Drei, zwei, eins – keins: Morgen am 28. März macht die Welt das Licht aus. Zum „Earth Day 2020“ setzen Städte auf der ganzen Welt ein Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit und stellen an bekannten Gebäuden für eine Stunde die Beleuchtung ab. Auch die Veolia-Tochter BS|ENERGY beteiligt sich in Braunschweig wieder an der Aktion: Von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr wird der Wasserturm auf dem Giersberg

  • Klimafreundliche Wärme für 441 Braunschweiger Wohnungen

    Die Bewohner des Wohnquartiers der Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG im Braunschweiger Stadtteil Querum heizen ab 2021 mit Wärme aus erneuerbaren Energien. Für die geplante Umstellung wird die Veolia-Tochter BS│ENERGY 441 Wohneinheiten des Quartiers an das Biomasse-Heizkraftwerk Hungerkamp anschließen.

  • Die Start-ups ChargeX und Vaira gewinnen U-START-Finale

    ChargeX und Vaira haben den aktuellen Call des Start-up-Programms U-START gewonnen. Beim „Final Pitch“ gestern in Braunschweig überzeugten die beiden Unternehmen mit ihren Projekten die Jury, bestehend aus Vertretern von Veolia, Thüga, BS Energy und der lokalen Wirtschaft.

  • ELGA LabWater stellt “PURELAB Quest” vor

    ELGA LabWater präsentiert auf der diesjährigen analytica in München neue Lösungen und Produkte rund um um das Thema Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt der Präsentation steht das neue Kompaktsystem PURELAB Quest für die Erzeugung von Rein- und Reinstwasser. Die Messe findet vom 31. März bis 3. April 2020 statt. Die Laborwasser Experten von ELGA LabWater stehen an Stand 212 in Halle B1 bereit.

  • Putzaktion im Hochbehälter: Hygiene steht an erster Stelle

    Bei der MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH, einem Unternehmen der Veolia-Gruppe, wurde der Hochbehälter im Servicegebiet Muldenaue, Sachsen-Anhalt, in den vergangenen Tagen zunächst geleert und nun geschrubbt und geputzt.

  • Erweiterte Pläne für Glasfaserausbau in Braunschweiger Gewerbegebieten

    Die Veolia-Tochter BS│ENERGY wird sechs weitere Braunschweiger Gewerbegebiete bis 2021 flächendeckend an das Glasfasernetz anschließen. Damit steigt die Zahl der Gewerbegebiete, die bis Ende nächsten Jahres schnelles Internet erhalten, auf insgesamt 26. Im vergangenen Jahr hatte BS│ENERGY zunächst Pläne für 20 Areale vorgestellt.

Mehr anzeigen