Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • VOD-Mitglieder informieren bei der MEDICA über Osteopathie

    VOD-Mitglieder informieren bei der MEDICA über Osteopathie

    Kompetente Auskunft rund um die Osteopathie geben praktizierende Osteopathen am Stand des Verbandes der Osteopathen Deutschlands (VOD) e.V. auf der MEDICA 2014 in Düsseldorf. Mitglieder des Berufsverbandes stehen dem interessierten Fachpublikum seit Dienstag, 12. November, bis Samstag, 15. November, an Stand B09 in Halle 4 als Experten zur Verfügung.

  • Osteopathie: Kosten reduzieren durch Qualitätssicherung / VOD bedauert Entscheidung der Techniker Krankenkasse

    Osteopathie: Kosten reduzieren durch Qualitätssicherung / VOD bedauert Entscheidung der Techniker Krankenkasse

    Rund 8,5 Millionen gesetzlich Versicherte erhalten ab 2015 deutlich geringere Zuschüsse zu den Kosten für Osteopathie-Behandlungen: Die Techniker Krankenkasse reduziert die Erstattung von maximal 360 Euro auf höchstens 120 Euro im Jahr und setzt stattdessen auf ein neues Bonussystem. Der VOD bedauert die Entscheidung und appelliert an die übrigen Kassen, überlegt zu handeln.

  • 450 Osteopathen aus Europa beim 17. Internationalen Kongress in Bad Nauheim

    450 Osteopathen aus Europa beim 17. Internationalen Kongress in Bad Nauheim

    Osteopathie hat eine eigene Philosophie. Auf ihre historischen Spuren machten sich drei Tage lang 450 Osteopathen aus Europa in Bad Nauheim. Vom 03. bis 05. Oktober 2014 fand im Hotel Dolce unter der Schirmherrschaft von Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier der 17. Internationale Fachkongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. statt.

  • Informationsstand zum Thema  Osteopathie in Bad Nauheim / 17. Internationaler Osteopathie-Kongress

    Informationsstand zum Thema Osteopathie in Bad Nauheim / 17. Internationaler Osteopathie-Kongress

    Was ist Osteopathie? Wer profitiert von dieser Medizinform, die nur mit den Händen ausgeführt wird? Und wo kann man eine Ausbildung zum Osteopathen absolvieren? Antworten auf diese und weitere Fragen geben Osteopathen aus Bad Nauheim und Umgebung am Samstag, 04. Oktober, von 10 bis 16 Uhr in Bad Nauheim auf dem Aliceplatz/Schuckhardtbrunnen am Stand des Verbandes der Osteopathen Deutschland.

  • Informationsstand zum Thema Osteopathie in Bad Nauheim / 17. Internationaler Osteopathie-Kongress

    Informationsstand zum Thema Osteopathie in Bad Nauheim / 17. Internationaler Osteopathie-Kongress

    Was ist Osteopathie? Wer profitiert von dieser Medizinform, die nur mit den Händen ausgeführt wird? Und wo kann man eine Ausbildung zum Osteopathen absolvieren? Antworten auf diese und weitere Fragen geben Osteopathen aus Bad Nauheim und Umgebung am Samstag, 04. Oktober, von 10 bis 16 Uhr in der Innenstadt auf dem Aliceplatz/Schuckhardtbrunnen am Stand des Verbandes der Osteopathen Deutschland.

  • Ergebnisse der Osteopathiezählung 2014 liegen vor

    Ergebnisse der Osteopathiezählung 2014 liegen vor

    Die Auswertung der diesjährigen Osteopathiezählung ist abgeschlossen. Von Januar bis April 2014 beteiligten sich 445 Osteopathen an der verbands- und schulunabhängigen Befragung und machten Angaben zu ihrer Arbeit, Ausbildung und ihren Patienten.Erstmals wurden auch die persönlichen Meinungen zu verschiedenen Themen rund um die Osteopathie erhoben.

  • VOD-Vorsitzende trifft Bundesminister

    VOD-Vorsitzende trifft Bundesminister

    Die Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA), traf kürzlich beim Sommerfest der Hessischen Landesvertretung in Berlin auf Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka, und den Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier.

  • Konsensgruppe Osteopathie entwickelt Berufsbild des Osteopathen

    Konsensgruppe Osteopathie entwickelt Berufsbild des Osteopathen

    Die Konsensgruppe Osteopathie hat sich bei ihrem Meeting in Frankfurt am 30.06. auf Eckpunkte für eine Ausbildung als Osteopath(in) in Deutschland geeinigt. Diese bilden in der Zukunft die Grundlage für die Aufnahme von Osteopathen in die Berufsverbände in Deutschland. Damit wird ein einheitlicher Standard geschaffen, welcher an alle Ausbildungsinstitutionen der Osteopathie versandt wird.

  • Osteopathie braucht gesetzliche Qualitätssicherung / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.: Politik muss Krankenkassen entlasten

    Osteopathie braucht gesetzliche Qualitätssicherung / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.: Politik muss Krankenkassen entlasten

    Osteopathie boomt. Die Krankenkassen haben im scharfen Wettbewerb um Versicherte auf die ganzheitliche Medizin gesetzt und viele neue Kunden hinzugewonnen. Wer kritisiert, die Zahlungen für freiwillige Leistungen der Gesetzlichen Krankenkassen für Osteopathie-Behandlungen hätten sich in einem Jahr verdreifacht, macht die Rechnung ohne die Ersparnisse durch Osteopathie für das Gesundheitssystem.

Mehr anzeigen