Direkt zum Inhalt springen

News -

VOD informiert Osteopathieschüler am College Sutherland in Hamburg

Sehr positiv wurde der Informationsbesuch des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. beim College Sutherland in Hamburg aufgenommen: Rund 60 Osteopathieschüler verfolgten am Sonntag den Vortrag von Vorstandsmitglied Ulrike von Tümpling DO und Rechtsexpertin Dr. Sylke Wagner-Burkard über die Verbandsziele und aktuelle Entwicklungen. „Einige Vollzeitschüler sind extra angereist, weil der Informationsbedarf sehr groß ist“, berichtete Ulrike von Tümpling DO. Am VOD-Stand konnte gezielt auf Anliegen der Schüler eingegangen werden. „Es hat Spaß gemacht, die vielen Fragen rund um die osteopathische Ausbildung und Praxis zu beantworten und sich auch der Bedenken einiger Schüler anzunehmen“, so Dr. Sylke Wagner-Burkard.

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • VOD informiert Osteopathie-Schüler am College Sutherland in Schlangenbad

    Mit Vorträgen und einem Informationsstand hat der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) am Montag am College Sutherland über seine Arbeit aufgeklärt. Vor rund 70 interessierten Osteopathie-Schülern in Schlangenbad bei Wiesbaden referierten Rechtsexpertin Dr. Sylke Wagner-Burkard und Beiratsmitglied Daniela Bockius über die Vorteile einer Mitgliedschaft im ältesten und größten Berufsverband.

  • Sonderschau Osteopathie ein voller Erfolg

    Die vierte „Sonderschau Osteopathie“ vom 19. bis 21. März 2015 auf der Fachmesse therapie Leipzig war ein voller Erfolg: „Wir konnten am Stand des VOD wichtige berufspolitische Hinweise geben, es gab Nachfragen zu Richt- beziehungsweise Leitlinien bezüglich Ausbildung und Zugangsvoraussetzungen zur Osteopathie-Ausbildung“, fassen Thorsten Hanf und Karin Röhrich D.O. zusammen.

  • VOD-Mitglieder informieren bei der MEDICA über Osteopathie

    Kompetente Auskunft rund um die Osteopathie geben praktizierende Osteopathen am Stand des Verbandes der Osteopathen Deutschlands (VOD) e.V. auf der MEDICA 2014 in Düsseldorf. Mitglieder des Berufsverbandes stehen dem interessierten Fachpublikum seit Dienstag, 12. November, bis Samstag, 15. November, an Stand B09 in Halle 4 als Experten zur Verfügung.