Direkt zum Inhalt springen

Themen: Medien, Kommunikation

  • Bekannteste Osteopathie-Website in neuem Look / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.: Relaunch von OSTEOPATHIE.DE

    ​Mehr als 1,7 Millionen Besucher jährlich: Das bekannteste Online-Portal rund um die Osteopathie OSTEOPATHIE.de erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit. Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. hat seine Website einem Relaunch unterzogen: Nun ist sie noch übersichtlicher mit einem frischen, technisch aktuellen und nutzerfreundlichen Design auch für mobile Endgeräte.

  • Sonderschau: Osteopathie im Fokus vieler Vorträge / Verband der Osteopathen Deutschland informiert auf der therapie Leipzig

    ​Bereits zum 7. Mal präsentiert der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. gemeinsam mit qualifizierten Ausbildungsstätten eine „Sonderschau Osteopathie“ auf der Fachmesse therapie Leipzig. Vom 7. bis 9. März finden diverse Vorträge zur Osteopathie statt: In Halle 2 am Stand D54 laden der VOD und die Schulen IFAO, Still Academy Osteopathie und Osteopathieschule Leipzig die Besucher ein.

  • Das neue Osteopathie-Praxismagazin zum Thema Faszien ist da: Jetzt bestellen!

    ​Die 6. Ausgabe des „Osteopathie – das Praxismagazin“ für Patienten ist da! Im Mittelpunkt steht das Thema „Faszien“, das Mitglieder des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. patientengerecht von vielen Seiten in interessanten Berichten, Forschungsergebnissen, Buchtipps und Interviews aus osteopathischer Sicht beleuchten.

  • Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer am VOD-Stand in Essen

    Osteopathie sei seiner Meinung nach schon lange eine Brücke zwischen klassischer Medizin und Alternativmedizin, sagte Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer (l.), der am 24.02. ganz gezielt auf den Stand des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. auf der Ruhr Medicinale in Essen zugesteuert kam. Er begrüße es, dass der VOD die Osteopathen auf der Messe vertrete, sagte der Arzt und Autor.

  • Osteopathie: Jubiläumskongress 2019 - 25 Jahre VOD

    ​Eine Zeitreise aus der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft mit renommierten internationalen Referenten erwartet die Teilnehmer des Jubiläumskongresses 2019 anlässlich des 25. Geburtstages des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. vom 4. bis 6. Oktober 2019 im Hotel Dolce in Bad Nauheim. Osteopathen aus aller Welt treffen sich zum interdisziplinären Austausch.

  • VOD: Nutzen der Osteopathie bei Rückenschmerzen wissenschaftlich belegt

    ​„Osteopathie wirkt, und gerade bei Rückenschmerzen gibt es eine wissenschaftlich belastbare Studienlage“, unterstreicht die Vorsitzende des Verbands der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Prof. Marina Fuhrmann, angesichts einer Untersuchung sogenannter IGeL-Leistungen, die den Nutzen von Osteopathie bei Rückenschmerzen als unklar bewertete.

  • „Osteopathie ist für mich eine wundervolle Möglichkeit, meinem Körper zu helfen“

    Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week vom 15.-22. April berichtet der Verband der Osteopathen Deutschland täglich in Interviews und Texten über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen, um die Bedeutung der Osteopathie im deutschen Gesundheitssystem zu unterstreichen. Heute beschreibt Patient Dr. Wilhelm Schmidt (62), wie ihm geholfen haben.

  • Osteopathie nach Spinalkanal-OP: Atembeschwerden und Schmerzen verringert

    Im Rahmen der International Osteopathic Healthcare Week veröffentlicht der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. täglich Interviews und Berichte mit Patienten über deren Erfahrungen mit Osteopathie. Heute schildert Günter Grünewald (76) aus Kelsterbach, wie schlecht es ihm nach einer Spinalkanal-OP ging und wie ihm Osteopathie durch Dr. med. Jürgen Grasmück helfen konnte.

  • „Osteopathie: Ein großer Schritt zu mehr Beweglichkeit, Aktivität und damit Lebensfreude“

    Um einen großen Schritt zurück ins Leben geht es in einem Interview mit der Bad Schwalbacher Osteopathin Kirsten Brix und einer ihrer Patientinnen. Anlässlich der International Osteopathic Healthcare Week des Dachverbandes Osteopathic International Alliance (15.-22.4.2018) berichtet der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. täglich über erfolgreiche Osteopathie-Behandlungen.

  • ​5. Ausgabe der Patientenzeitung „Osteopathie – das Praxismagazin“ erhältlich

    Die 5. Ausgabe der VOD-Patientenzeitung „Osteopathie – das Praxismagazin“ ist fertig. Der Fokus ruht auf dem Thema „Der Fuß“ und beleuchtet in Berichten, Forschungsergebnissen, Buchtipps und Interviews die osteopathische Herangehensweise. VOD-Mitglieder können im internen Bereich der Website www.osteopathie.de betrachten und online oder telefonisch unter der Nummer 0611/5808975-0 bestellen.

  • Osteopathie: Interdisziplinäre Zusammenarbeit stärken / Verband der Osteopathen Deutschland: Bedenken bayerischer Ärztefunktionäre ohne Grundlage

    ​„Hochqualifizierte Osteopathen mit einer hervorragenden diagnostischen Ausbildung sind längst Teil der Gesundheitsversorgung in Deutschland, wozu auch Bayern zählt. Weder drohen Parallelstrukturen noch Gefahren für Patienten“, antwortet die Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD), Prof. Marina Fuhrmann , auf eine Äußerung des bayerischen Ärztekammerpräsidenten Max Kaplan.

  • ​4. Ausgabe der Osteopathie-Patientenzeitung erhältlich

    „Osteopathie – das Praxismagazin“ – unter diesem Namen gibt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. nun bereits die 4. Ausgabe seiner Patientenzeitung heraus. Die Zeitung informiert patientengerecht über das Oberthema Verdauung, verrät, wie Patienten geholfen werden konnte und warum auch die Basketballstars Dirk Nowitzki und Dennis Schröder sowie Bobweltmeister auf Osteopathie setzen.

  • ​therapie Leipzig: Sonderschau Osteopathie ein voller Erfolg

    Sehr viele Informationsgespräche über Osteopathie haben Mitglieder des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) auf der Messe therapie Leipzig geführt. Am Gemeinschaftsstand mit dem Institut für Angewandte Osteopathie, der Still Academy Osteopathie, der Osteopathieschule Leipzig und dem AVT-College für Osteopathische Medizin war stets etwas los, die zahlreichen Vorträge waren gut besucht.

  • ​Osteopathie: VOD-Mitglied referiert bei Trainer-Fortbildung der Fußballbundesliga

    Osteopathie ist definitiv im Leistungssport angekommen. Jüngstes Beispiel ist ein Vortrag, den Michael Schweika MSc , Osteopath bei Arminia Bielefeld und vorher Hertha BSC, zum Thema „Optimierung der mentalen und physischen Leistungsfähigkeit durch Integration der Osteopathie in den Trainingsalltag“ bei einer Fortbildung für Lizenz-Verlängerung der Fußball-Lehrer in der Bundesliga gehalten hat.

  • 20. Osteopathie-Kongress „STILLalive“: Anmeldung ab sofort möglich

    ​„STILLalive“ ist der Titel des 20. internationalen Osteopathie-Kongresses des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., zu dem sich vom 29. September bis 01. Oktober 2017 zahlreiche renommierte Referenten ins Bad Nauheimer Hotel Dolce angesagt haben. Der VOD-Jubiläumskongress ist eine Hommage an Dr. Andrew Taylor Still, der die Osteopathie vor mehr als 140 Jahren begründet hat.

  • 1,5 Millionen User pro Jahr: www.osteopathie.de bricht erneut Besucherrekord

    ​Ein Spitzenwert für die Internetseite www.osteopathie.de: Rund 1,5 Millionen Internet-Nutzer haben 2016 die Website des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. besucht. Das bekannteste Online-Portal rund um die Osteopathie konnte die Zugangszahlen damit gegenüber dem Vorjahr noch einmal um zehn Prozentpunkte steigern.

Mehr anzeigen