Direkt zum Inhalt springen
4865-VDS©burgbad-Aufforstung

Bild -

4865-VDS©burgbad-Aufforstung

Wer bei der Einrichtung des Bades Produkte aus natürlichen Rohstoffen und Materialien einsetzt, die langlebig sind, schont ganz klar Ressourcen. Kein Wunder, dass Holz von vielen Bauherrinnen und Bauherren favorisiert wird, vor allem, wenn es aus heimischen Wäldern stammt. Doch denen geht es mittlerweile gar nicht gut. Das wiederum bringt Badhersteller auf den wunderbaren Plan, sich nicht nur auf den Ausbau der ohnehin schon CO2-armen Produktion zu konzentrieren, sondern sie helfen sogar dabei, das wertvolle Grün vor der eigenen Haustür aufzuforsten. (Foto: burgbad)
Foto: Frank A. Reinhardt; burgbad
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Foto: Frank A. Reinhardt; burgbad
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2126 x 1535, 663 KB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Foto: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS)

    Gute Green-News rund ums Badezimmer

    Das Bad als private Oase funktioniert erst recht, wenn man weiß, dass es zukunftsorientiert eingerichtet ist und dabei dem Schutz der Umwelt Rechnung trägt. Das erklärt die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) und gibt sieben Tipps für ein dauerhaftes Wohlgefühl.