Direkt zum Inhalt springen

Themen: Behinderung

  • Der Komfort-Typ: Badezimmer mit Wohlfühl-Extras für jedes Alter

    Welcher Bad-Typ sind Sie eigentlich? Zu Überlegungen dieser Art rät jedenfalls die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. und hat zur Orientierung gleich vier verschiedene Bad-Typen beschrieben. Am Tag des Bades – dem von der VDS ausgerufenen Aktionstag der Badstudios und Großhandelsausstellungen am 20.09.25 – können Interessierte zusammen mit Bad-Profis hierzu auf Entdeckungsreise gehen.

    Eine Frau steht mit ihrem Enkel in einem Badezimmer mit zwei höhenverstellbaren Waschtischen - mit der Technik von Viega
  • Der Genießer-Typ: Me-Time für Wellbeing im Badezimmer

    Welcher Bad-Typ sind Sie eigentlich? Zu Überlegungen dieser Art rät jedenfalls die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. und hat zur Orientierung gleich vier verschiedene Bad-Typen beschrieben. Am Tag des Bades – dem von der VDS ausgerufenen Aktionstag der Badstudios und Großhandelsausstellungen am 20.09.25 – können Interessierte zusammen mit Bad-Profis hierzu auf Entdeckungsreise gehen.

    Ein Mann steht mit einem Bademantel in der Dusche und halt seine Hand in den Wasserstrahl einer Handbrause von Hansgrohe
  • Der Wohn-Typ: Die neue Lust am Badezimmer-Makeover

    Welcher Bad-Typ sind Sie eigentlich? Zu Überlegungen dieser Art rät jedenfalls die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. und hat zur Orientierung gleich vier verschiedene Bad-Typen beschrieben. Am Tag des Bades – dem von der VDS ausgerufenen Aktionstag der Badstudios und Großhandelsausstellungen am 20.09.25 – können Interessierte zusammen mit Bad-Profis hierzu auf Entdeckungsreise gehen.

    Eine Frau ist in ihrem Lifestyle-Badezimmer von Villeroy & Boch zu sehen und öffnet die Schublade vom Unterschrank.
  • Der Praxis-Typ: Gepflegt durch den Alltag kommen

    Welcher Bad-Typ sind Sie eigentlich? Zu Überlegungen dieser Art rät jedenfalls die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. und hat zur Orientierung gleich vier verschiedene Bad-Typen beschrieben. Am Tag des Bades – dem von der VDS ausgerufenen Aktionstag der Badstudios und Großhandelsausstellungen am 20.09.25 – können Interessierte zusammen mit Bad-Profis hierzu auf Entdeckungsreise gehen.

    Ein Kind wird in einem modernen Waschtisch gebadet. Die neue Armatur von hansgrohe hat einen Schlauch.
  • Welcher Bad-Typ sind Sie eigentlich? | Publikumspresse

    Welcher Bad-Typ sind Sie eigentlich? Diese Frage steht dieses Mal im Mittelpunkt beim Tag des Bades 2025 am 20. September. In den Badstudios des Handwerks und in den Fachausstellungen des Großhandels ist die Inspirationssuche für ein neues Bad besonders einfach.

  • ISH 2025: Impulse für die Sanitärwirtschaft

    Trends, Messe-Performance und Herausforderungen für die Zukunft: Welche Impulse für die Branche gehen von der ISH 2025 aus? Inspirationen und Fachdialoge boten unter anderem die von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. kuratierte Trendausstellung und das Vortragsprogramm von „Pop up my Bathroom“ auf dem Trendforum Design Plaza. Mit „Human Scale“ wurde hier das Thema der Zeit gefunden.

  • Dringender Handlungsbedarf zur Schaffung barrierefreier Badezimmer

    Mit 5,7 Millionen Pflegebedürftigen und einem sich verschärfenden Pflegenotstand steht Deutschland vor einer großen Herausforderung: Der Mangel an barrierefreien Badezimmern gefährdet die Lebensqualität von Millionen Menschen. Die Aktion Barrierefreies Bad (ABB) informiert auf der ISH 2025 über Lösungen für altersgerechte, barrierefreie und pflegegerechte Bäder.

  • Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft auf der ISH 2025

    Auf der bevorstehenden ISH 2025 in Frankfurt engagiert sich die VDS wieder mit Vortrags- und Gesprächsprogramm sowie mit einer Trendausstellung. Auf ihrem Branchentreffpunkt Waterlounge lädt sie zum Dialog zu Marktsituation, Marktchancen und aktuellen Trendthemen ein. In ihrer Trendausstellung Pop up my Bathroom geht die VDS dieses Jahr unkonventionelle Wege.

  • #germanbathrooms: Die Deutschen und ihre Badezimmer. | Fachpresse

    Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) stellt eine umfassende Grundlagenstudie über den aktuellen Zustand der privaten Badezimmer in Deutschland vor. Die in Zusammenarbeit mit forsa entstandene Studie zeichnet ein repräsentatives Bild der Ausstattung deutscher Bäder, analysiert das Informationsverhalten und gibt Einblicke in die Erwartungen von Immobilieneigentümern und Mietern.