Direkt zum Inhalt springen
Katalanische Kochseminare in Deutschland: ein gastronomisches Eintauchen für zukünftige Köche

Pressemitteilung -

Katalanische Kochseminare in Deutschland: ein gastronomisches Eintauchen für zukünftige Köche

Im Rahmen der Strategie zur internationalen Förderung der katalanischen Gastronomie hat Prodeca mit Unterstützung der Vertretung der Regierung von Katalonien eine Reihe von kulinarischen Seminaren für Studenten der renommiertesten Kochschulen in Deutschland organisiert: das OSZ Gastgewerbe in Berlin und die Hotelfachschule Heidelberg. Ziel dieser Seminare war es, die zukünftigen Küchenexperten in die Vielfalt und den Reichtum der katalanischen Gastronomie einzuführen, aber auch in die traditionellen und innovativen kulinarischen Techniken.

Ein umfassendes kulinarisches Erlebnis

Die Seminare baten den Teilnehmern die Möglichkeit, symbolträchtige Gerichte der katalanischen Küche zuzubereiten und zu probieren, wie z. B. Fideuà, Fricandó, Fleischbällchen mit Tintenfisch, Trinxat, Olot Kartoffeln und Crema Catalana. Darüber hinaus wurde besonderer Wert auf die Verwendung lokaler und hochwertiger Zutaten gelegt, wobei die Olivenöle der fünf katalanischen Herkunftsbezeichnungen im Vordergrund standen. Diese praktische Herangehensweise ermöglichte es den Schülern, die Bedeutung der lokalen Produkte für die gastronomische Identität Kataloniens zu verstehen.

Zusammenarbeit mit prestigeträchtigen Schulen

Das OSZ Gastgewerbe Berlin ist eine führende Bildungseinrichtung im Bereich des Gastgewerbes und der Gastronomie und bildet jährlich mehr als 5.000 Schüler aus. Die Hotelfachschule Heidelberg ist bekannt für ihre exzellente Ausbildung von Fachkräften des Gastgewerbes, mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Absolventen wie Tristan Brandt und Niklas Oberhofer. Durch die Zusammenarbeit mit diesen Einrichtungen wird sichergestellt, dass die katalanische Küche künftige Köche erreicht, die die gastronomischen Trends in Deutschland und darüber hinaus beeinflussen werden.

Ergänzend zu den Kochseminaren findet im dritten Quartal des Jahres eine Masterclass zu katalanischen Weinen in der Sommelierschule Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz e.V. statt. Bei dieser exklusiven Veranstaltung können die Teilnehmer die einzigartigen Eigenschaften der 12 Weinappellationen Kataloniens erkunden und die Vielfalt und Qualität der katalanischen Weine kennen lernen.

Förderung des kulturellen und gastronomischen Austauschs

Diese Initiativen fördern nicht nur die katalanische Gastronomie nach außen, sondern sie schaffen auch kulturelle Brücken zwischen Katalonien und Deutschland. Indem sie die kulinarischen Techniken und die Verkostung autochthoner Produkte fördern, erleichtern sie einen intensiven Austausch, der die katalanische Küche als integralen Bestandteil der katalanischen Kultur und Identität hervorhebt.

Diese Maßnahmen sind Teil der Strategie zur Konsolidierung Kataloniens als Weltregion der Gastronomie 2025, zur Stärkung der internationalen Positionierung der katalanischen Gastronomie und zur Förderung ihrer Werte wie Qualität, Tradition und Innovation.



Links

Themen

Kategorien

Kontakt